Eigenleben der Ölstandsanzeige - Ölmessstab

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen

Die Ölstandsanzeige in meinem Tourag hat irgendwie ein Eigenleben entwickelt 😕 Mal zeigt sie an dass alles i.O ist und der Stand noch mehr als die Hälfte beträgt - einen Tag später ist sie dann auf dem Minimum - und wieder einen Tag später ist wieder alles in Ordnung. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Soll ich zum Freundlichen oder muss ich mir da keine Gedanken machen?

Der Dicke hat nun rund 70' auf der Uhr. Bis anhin habe ich erst einmal 0.5 Liter Öl nachgefüllt.

Gruss, Henau

60 Antworten
Zitat:@kallinichda schrieb am 30. Juli 2025 um 15:20:52 Uhr:
Hallo,die Anzeige ist über die gesamte Höhe gleichfarbig. Oben gelber Strich, unten orangener Strich. Tja, und Angabe Ölstand OK. Der Ölstand wäre ja auch noch OK wenn er z. B. 3 mm vor Minimum wäre. Beim 1. Bild dort: https://www.motor-talk.de/forum/eigenleben-der-oelstandsanzeige-oelmessstab-t5460758.html?page=3#post65123391 ist der Ölstand für mich auch klar zu erkennen. Für mich als Neuling bei diesem Auto war und ist nicht klar, wie hier die Anzeige "voll" oder Maximum angezeigt wird. Wenn man wüßte, das die Grenze zwischen dunkelgrau und hellgrau bei der Anzeige der tatsächliche Ölstand ist, könnte man ja die Anzeige interpretieren. Aber diese Erkenntnis läßt sich dem Handbuch nicht entnehmen. Und an ein Bild, wo der hellgraue Bereich über den oberen Strich geht oder unterhalb des unteren roten Striches irgendwie deutlich hevor sticht, kann ich mich im hiesigen Forum nicht erinnern. Insoweit war für mich nur klar, Farbunterschiede sollen zwar gegeben sein und Grenzen durch Farbstriche markiert. Aber wo er ist, der Ölstand, fraglich. Zeigt er denn bei Überfüllung auch über den gelben Strich auch hellgrau an?Mit dem Peilstab bin ich jetzt jedenfalls auf der sicheren Seite.Grüße Kallinichda

Also bei deinem Bild ist der Ölstand auf Maximum. Der Hellgraue/Weiße Balken zeigt den Tatsächlichen Ölstand an.

Deine Antwort