Eigenes Unterforum für MP
Da ich als nicht MP Fahrer bemerke, dass es immer mehr Beiträge und Themen für MP Modelle in diesem Forum gibt wäre ich froh, wenn diese in einem eigenen Unterforum ihren Platz finden könnten.
Themen die sowohl MP und nicht-MP Modelle betreffen (Fahrwerk, Karosserie, Pflege, etc.) können weiterhin im V-Klasse & Vito Forum diskutiert werden. Aber nur MP spezifische Themen (An- und Einbauten, Camping Tipps, etc.) sollten in einem eigenen Forum diskutiert werden.
Was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Da ich als nicht MP Fahrer bemerke, dass es immer mehr Beiträge und Themen für MP Modelle in diesem Forum gibt wäre ich froh, wenn diese in einem eigenen Unterforum ihren Platz finden könnten.
Themen die sowohl MP und nicht-MP Modelle betreffen (Fahrwerk, Karosserie, Pflege, etc.) können weiterhin im V-Klasse & Vito Forum diskutiert werden. Aber nur MP spezifische Themen (An- und Einbauten, Camping Tipps, etc.) sollten in einem eigenen Forum diskutiert werden.
Was haltet ihr davon?
61 Antworten
Gute Idee,
mir geht es genauso, dass ich oft keine Themen mehr zu V Klasse spezifischen Fragen sehe sondern nur noch MP Themen.
Wäre super, wenn diese sinnvolle Veränderung hier Einzug hält.
Nach den einstimmigen Befürwortungen habe ich an den Forenbetreiber eine entsprechende Anfrage gestellt. Bin gespannt ob es klappt.
Leider ist unser Wunsch nicht auf Gegenliebe gestossen. Hier die Reaktion von Motor-Talk:
vielen Dank für Ihre Email. Aktuell sehen wir keinen Bedarf an der
Forenstruktur was zu ändern. Wenn wir neue Unterforen hinzufügen, dann
passiert das meist auf Basis neuer Modelle. An dieser Unterteilung
wollen wir auch gerne weiter festhalten.
Schade. Es wird leider nicht auf die Forenbenutzer reagiert. Ein Versuch war es auf jeden Fall wert.
Gott sei Dank, auch mal die Minderheiten werden erhört.
P.S. Bitte nicht ernst nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
vielen Dank für Ihre Email. Aktuell sehen wir keinen Bedarf an der
Forenstruktur was zu ändern. Wenn wir neue Unterforen hinzufügen, dann
passiert das meist auf Basis neuer Modelle. An dieser Unterteilung
wollen wir auch gerne weiter festhalten.
.
Das ist ja interessant. Das sich die Forenteilnehmer für eine Umstrukturierung der Themen aussprechen und vom Forenbetreiber kein Bedarf dazu gesehen wird. Ab wann wird denn ein Bedarf gesehen ?. Müssen sich erst 100% der Mitglieder für diese sinnvolle Veränderung aussprechen, damit evtl. ein Bedarf gesehen wird?. Dies wäre auch aus logischer Sicht eine sinnvolle Umstrukturierung und eine Verbesserung für die Nutzer. Denn die V Klasse Besitzer interessieren sich nicht für die MP Probleme, da sie davon nicht betroffen sind und umgekehrt genauso. Und vor allem, es soll nur ein Neues Unterforum geöffnet werden, keine Elefant durch ein Nadelöhr getragen werden.
Bei solchen Antworten, die völlig am Interesse der Mitglieder vorbei gehen, kommt mir einfach nur das Kotzen. Aber hier zeigt sich wieder, das alles wie im richtigen Leben ist. Es wird zu 83% vollkommen am Bedarf und der Notwendigkeit vorbei entschieden.
Jaja, ich bin ja schon still.
Hm. Alernative wäre eventuell eine geschlossene Gruppe in Facebook.
Es gibt ja die https://www.facebook.com/groups/vklasse/ hier habe ich auch das Problem, dass für meinen Geschmack zuviel über Tuning und Felgen gesprochen wird ;-)
Vorteil aus meiner Sicht: Ich finde das Kommentieren und Einstellen bei Facebook eleganter gelöst.
Nachteil: Nicht jeder ist bei Facebook oder mag Facebook.
Meinungen?
Peter
So schrecklich finde ich das jetzt nicht das die MP's hier auch mit dabei sind. Uns interessiert der normale Vau ja auch, nur umgekehrt ist es vielleicht für den einen oder anderen nervig .... aber hey, meist ist ja an der Überschrift zu erkennen worum es geht und wenn ich MP nicht lesen will dann lass ich es. Themen die mich nicht interessieren lasse ich auch links liegen, es gibt schlimmeres.
In diesem Sinne
Grüße
Alex
Achso, FB ist bei uns nicht vorhanden ...
Sucht doch mal nach "vclub" bei der Suchmaschine des Vertrauens.
Ich hatte schon den Gedanken ein eigenes Forum zu erstellen (Erfahrung und Infrastruktur vorhanden).
Ein Forum, nicht nur für den Marco Polo, sondern generell eines für Campingbusse. (aber keine Wohnwagen oder Wohnbobile - da gibt es genug davon). So viel ich bisher gesehen habe gibt es sowas noch nicht. Die California Freunde habe ein tolles Forum, aber halt rein VW spezifisch.
Ich persönlich finde weder Facebook noch dieses MT Forum ideal, da beides eher Blogmässig daher kommt. Es gibt keine Struktur und keine speziellen Funktionen wie z.B. Galerien. (abgesehen davon, dass z.B. Fotos weder auf Facebook noch hier wirklich schön und in guter Qualität dargestellt werden.)
Es gibt so viele Themen, welche ALLE Campingbus Begeistere vereinen. Ich denke da nur an Reiseberichte und Tipps für Stellplätze oder spezielle Ausbauten (Eigenbau).
Fazebook.....bin ich nicht dabei und werde auch nie hingehen! Eigenes Forum: naja, da gibt es zu viele etablierte.....und das spezialisieren auf Fahrzeug wie Cali, MP, Ducato etc. macht da ja auch Sinn....
In Summe: ich wüsste nicht dass mir aktuell etwas fehlt, alles kann so bleiben ??
@liqsh @msch67
Ihr habt beide recht ... so der Mittelweg fehlt aber ob das dann auch den Zulauf hat ??? Wer will sich darum kümmern?? Wer will das bezahlen und ist der User bereit vielleicht auch dafür zu zahlen ... fragen über fragen ...
Ich nutze VClub und MT zusammen sehr gern, die beiden ergänzen sich, so finde ich, sehr gut.
VClub ist persönlicher, der 447 kommt da auch immer mehr an und MT ist zur Zeit noch verbreiteter ... wobei aber auch oberflächlicher bzw. anonymer / nörgliger 😉
VG
Alex
Alex, über die Bezahlung müsste man sich keine Sorgen machen. Sollte ich sowas auf die Beine stellen, dann aus Freude an der Sache und das würde ich übernehmen. 🙂
Ob sowas Zulauf hätte weiss man nie vorher. Auf jeden sollte es von Beginn weg was gescheites sein, was optisch und funktional ansprechend ist. Ich lasse mir das nochmal durch den Kopf gehen. 🙂
@liqsh
Du bist doch auch schon in beiden ...!? Was fehlt dir denn so genau ? Ich bin für neues immer offen und wäre dabei ... aber was wäre dann besser oder neues ?
Grüße
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 5. Juni 2017 um 14:47:27 Uhr:
@liqsh
Du bist doch auch schon in beiden ...!? Was fehlt dir denn so genau ? Ich bin für neues immer offen und wäre dabei ... aber was wäre dann besser oder neues ?
Das vclub ist wirklich gut, aber halt ausschließlich Mercedes, respektive V bezogen.
Und hier im MT ist in Bezug auf die neue v-Klasse und MP viel los. Wenn man aber den v-Klasse Bereich hier im MT isoliert anschaut, ist es eigentlich auch nur ein Blogsystem, wie es Facebook auch ist. Es fehlt an einer Struktur innerhalb von einem Bereich. Die einzige Struktur wird durch die verschiedenen Modelle definiert.
Das ist hier auch notwendig durch die Vielzahl an unterschiedlichen Foren. Es ist halt ein eigenes Konzept mit einem riesigen Benutzerstamm, dafür aber halt auch sehr anonym.
Funktionen, welche ich mir in einem speziellen Campingbus Forum (Markenoffen) vor stellen könnte :
- Stell- und Campingplatzverzeichnis, welches durch die Nutzer gepflegt werden.
- Bereiche für Reiseberichte.
- Persönliches Blogsystem für einzelne User um eigene Reiseberichte zu publizieren. (oder irgendwelche Einbau und Bauanleitungen.. (z.B. Heckauszug, Solardach, etc.)
- Fotogallerie System, in welchen auch GEO Koordinaten hinterlegt werden können. (Verknüpfung mit Reiseberichten)
- Sinnvolle Strukturierung der verschiedensten Themenbereichen.
- Kalender für Treffen, Messen, etc.
Wie gesagt, das sind nur Ideen. Es ist auch gut möglich, dass ein solches Projekt wieder in der Versenkung verschwindet und keinen Anklang findet. Wie Du richtig bemerkt hast, kann man sich mit den bestehenden Plattformen ganz gut informieren. Aber nach meinem Kenntnisstand in keinem, welches sich halt eben auf das Thema Campingbus beschränkt.
Aber wie gesagt, ich lasse es mir nochmals gründlich durch den Kopf gehen, auch ob ich die Zeit dafür aufbringen kann/will 🙂
Ich bin noch in einem anderen Forum als Moderator tätig. Das artet teilweise richtig in Arbeit aus und dabei habe ich mit der technischen Umsetzung gar nichts zu tun. Das muss ja auch einer (oder mehrere) übernehmen und ständig ansprechbar sein.
Alleine was sich an Störenfrieden anmeldet und Simeon Forum missbrauchen möchte erfordert
schon viel Zeit und Abstimmung untereinander. Ständig muss aufgepasst werden, dass keine Copyrights verletzt werden, da die Flotte von Abmahnanwälten schon lauert.
Das kann einem den Spaß an der Sache schon etwas vermiesen....
Aber wenn du das wirklich umsetzt, melde ich mich alleine für die mutige Umsetzung an! 🙂