Eigenbau Doppelrohranlage

Audi TT RS 8S

Hallo ,

wollte mal nachfragen ob von euch schonmal einer eine eigene Doppelrohranlage für seinen TT gebaut hat ( aus Edelstahl natürlich ) oder ob es irgendwo seiten gibt wo das beschrieben wird was man braucht ect . Oder kann mir jemand eine "günstige" 2 Rohr- Anlage empfehlen re/li (Edelstahl und nicht oval )die nicht übermäßig teuer ist so wie Eisenmann zB . Wills bei mir nur aus rein optischen Gründen machen , mir gehts weniger um den SuperSound . Finde den originalen völlig ausreichend . Atrappen kommen nicht in Frage *G* , weil sieht ja doof aus wenns aus einem Rohr qualmt und ausm anderen nich =) . Und selbstgemacht muß ja nicht unbedingt heißen dasses schlecht ist .

Ne gebrauchte Doppelrohr li/re aus Edelstahl wäre auch ok wenn ihr da vielleicht jemand wisst . Wie gesagt ist nur wegen Optik .
Und das ganze sollte für nen TTC 180 Frontler
sein . Hoffe Ihr könnt mir bisschen weiterhelfen bzw Tips geben was ich da machen könnte .

Danke euch allen schonmal !!!

Gruß Bernd

39 Antworten

@ TTTuner

Habe ich das jetzt richtig verstanden?!

Du hast dir das einzelne Endrohr bestellt mit der Nummer 8N0071910 und unten drunter gesetzt.

Dann bruch man doch nur noch ne andere Blende und ab geht die Luzi?!

Hast du ein Bild von der Heckansicht?

die 2 rohranlage von jetex passt nur für den quattro.

gruß
jürgen

Das ist ein Endrohr Satz. 2 St. Das eine wird mit dem Audi Zubehör Halter verbaut und das andere wird auf das originale linke draufgeschoben und verschraubt.
Montage Zeit 30 min. Ich hab die originale V6 Heckblende besorgt.

Bilder mach ich morgen.

Hallo

ich habe rein zufällig 🙂 die Brochüre über diese Endrohrblenden hier rumliegen. Ich versuche mal zwei Bilder reinzustellen. Das erste Bild zeigt die montierten Blenden, dass zweite Bild die Preisliste. Allerdings ist hier wohl ein kleiner Fehler. Die drittletzte Zahl sollte wohl eine 9 und nicht eine 6 sein. Also 910 statt 610.

MfG
Miro

Ähnliche Themen

Hier noch die Preisliste.

ist ja interessant was sich so finden lässt. hätte auch nicht gedacht das es sowas gibt von audi.
mir sagte man immer die endrohre würden nicht einzeln verkauft werden.

wobei es natürlich der oberfake ist so ganz ohne klang und rauch.

Also die von Jetex ist nur für Quattro . Bin grad am überlegen ob ich mal meine Preisdrückerqualitäten bei Hofele probieren soll *G* . Nur mal um zu wissen was da an den Preisen noch machbar ist .

Wenn ich das mit dem Umrüstatz richtig verstanden hab , kommt aus dem rechten Rohr weder Rauch noch sonst irgendwas , also ne Atrappe ...richtig ???
Wenn das so ist fällt das natürlich auch weg .

Hab da heute einen in die Hand bekommen , der Sportauspuffanlagen selber schweißt . Mal gucken was der so meint wenn ich ihm am Samstag nen Besuch abstatte . Halte euch auf dem laufenden .

Und auch nochmal danke das ihr mir Tips gegeben habt . Aber bin ja scheinbar nicht der einzigste wo an sowas Interesse hat . Wurde schon von 4 Leuten per PN ageschrieben . Namen soll ich keine nennen , warum auch immer .

Könnt mir aber trotzdem weiter Tips geben , falls ihr noch was wißt oder zufällig sieht ( ne Auktion oder so wo interresant wäre ) . DAnkäääääää

Gruß Bernd

naja. klang und rauch fehlt.
Vielleicht 12V Nebelmaschine einbauen :-)

Nö Spaß, ich werd versuchen mir vielleicht selber ein Rohr hinzubiegen. jetzt ist das andere Rohr ja schön fixiert mit diesem Halter.

was ist das denn für ein kindergarten ?
alles per pn und bloß keine namen nennen ??
sinn eines forums ist es öffentlich zu diskutieren und nicht das jeder seine eigene suppe kocht um bloß der einzige zu sein der was neues hat !!!
oder outen sich vermeintliche 225er jetzt hier weil sie doch nur ein rohr haben *LOL*

acho nicht zu vergessen: kein klang, kein rauch aber noch schlimmer : kein verdrecken.
das heiß auch im stand sieht es immer schön scheiße gefakt aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


acho nicht zu vergessen: kein klang, kein rauch aber noch schlimmer : kein verdrecken.
das heiß auch im stand sieht es immer schön scheiße gefakt aus 🙂

alles das hatte ich bei dem Eisenmannzweirohrer auch, ausser das rechts nur Krach rauskam, aber nix von wegen rauch oder ruß. deswegen habe ich ja wieder auf ne ehrliche einrohrlösung umgestellt😉

nach 6 Monaten sind meine beiden innen gleich schwarz.
raucht kommt beim anlassen mehr rechts (ja rechts).
später mehr links.

klang natürlich mehr rechts.

seit ihr drauf, echt.

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


nach 6 Monaten sind meine beiden innen gleich schwarz.
raucht kommt beim anlassen mehr rechts (ja rechts).
später mehr links.

klang natürlich mehr rechts.

Hm, die Supersoundstufen scheinen rechts doch mehr rauszulassen. Dreamlandnoise hat das doch auch berichtet. Meine Stufe 1 war rechts definitif nur mit Pupsluft gesegnet🙁

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


nach 6 Monaten sind meine beiden innen gleich schwarz.
raucht kommt beim anlassen mehr rechts (ja rechts).
später mehr links.

klang natürlich mehr rechts.

Bei meiner Sebring kommt relativ gleichmäßig Qualm raus, verrußen tun auch beide Rohre, Sound ist aber eher aus dem linken Rohr wahrzunehmen. Wobei links auch was kommt, so ist´s nicht!!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen