eigenartiges Startverhalten - 2004 Sportster Custom 1200
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob jemand hier das Phänomen kennt oder inwieweit es "normal" ist.
Da ich leider nicht viel Zeit zum Fahren habe, steht meine Sporty die meiste Zeit in der Garage. Wenn ich jetzt im Sommer mal länger nicht unterwegs war (länger als 2-3 Wochen), dann habe ich Startschwierigkeiten. Nicht, daß der Anlasser länger drehen würde; nein, er dreht den Motor 2-3x und ist dann "tot". Die Lampe ist währenddessen meiner Meinung nach normal hell (ausschalten lässt sie sich ja leider nicht). Hänge ich das Batterieladegerät dann für eine Stunde dran, dreht der Anlasser ganz normal und ausdauernd (dabei macht eine Stunde am Ladegerät doch nicht soo den Unterschied, oder?).
Mit einem Überbrückungskabel vom PKW aus startet der Motor immer und ausnahmslos direkt.
Die Batterie ist eine IntAct und jetzt 3 Jahre alt. Davor hatte ich noch die Original HD-Batterie, die nach den ganzen Jahren einfach fertig war. Wenn ich halbwegs regelmäßig fahre und mindestens alle 2 Wochen starte, habe ich überhaupt keine Probleme.
Kann die Batterie schon wieder kaputt sein? Würdet ihr einfach dauerhaft einen Erhaltungslader anschließen? Direkt neben dem Standplatz des Moppeds ist eine Steckdose.
Gruß + Danke,
Joe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@luzifer007 schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:20:25 Uhr:
Ich habe meine Wideglide seit 21 Jahren und noch die 2. Gel Batterie von Harley drin.
.
Eine Harley OEM GEL-Batterie vor 21 Jahren?
Soviel ich weiß, gibt oder gab es keine Gel- sondern AGM-Batterien!😉
15 Antworten
3 Jahre ist doch gut. Meine von diesen Hersteller schaffte keine 10 Monate.