Eierlegende Wollmilchsau?

Ich brauche ein neues Auto. Ich mag meine A-Klasse sehr gerne, aber für die Autobahn ist das Auto nix. Ich muss nun öfter längere Strecken ins Ausland fahren und hätte gerne ein gutes Stück mehr an Komfort, Sicherheit und ein schönes Fahrgefühl.
Das Auto soll aber nicht zu groß sein, weil ich sehr oft in italienischen Städten damit unterwegs bin und sehr oft auch Schotterstraßen mit Schlaglöchern dabei sind.
Was ich an der A-Klasse mag, ist der Kofferraum - bequemes Einladen ist auch superwichtig, weil ich oft was zum Transportieren habe.

Habt ihr Vorschläge?

Beste Antwort im Thema

Nein, nix kann alles. Nicht mal der Thermomix.
Je mehr Kompromiss ein Auto darstellt, desto schlechter ist es bei allen Einzeldisziplinen.
Drum können SUVs nix so richtig. Ein Porsche 911 kann sportlich, ein Defender kann Gelände. Aber ein Cayenne kann weder das eine noch das andere. Nur zeigen, wie viel Kohle der Besitzer hat. Vielleicht.

Zitat:

@tamwiri schrieb am 2. November 2018 um 08:14:26 Uhr:



Zitat:

@Ysopina schrieb am 1. November 2018 um 23:49:00 Uhr:


Diesel oder Benziner ist mir jetzt erst einmal egal.
Wie kommst du auf den Sportsvan?

Eine Probefahrt würde deine Frage am Besten beantworten.
Der Sportsvan kann alles, nur kein Image.
Komfort, Handling und Raumkonzept sind absolut klasse.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Elegant, Komfort, gutes beladen... Da fällt mir auf Anhieb die klassische Mittelklasse Limousine ein.

Ja, da ist was dran...

Zitat:

Hochdachkombis sind nun eben nicht gerade prestigeträchtig.

Wäre ein Kompakt SUV ne Idee? X1 oder der neue Q3?

Ja, könnte schon was sein. Ich muss diese Autos in echt sehen, um wirklich was dazu sagen zu können. Aber der Q3 und der Volvo sind schon nett.
Habe übrigens auch eine heimlich Schwäche für Kombis.

Vielen Dank für eure Vorschläge, hilft mir wirklich sehr bei der Orientierung.

...oder der neue Citroen C5 Aircross mit der neuen Komfortfederung: ADVANCED COMFORT FEDERUNG

https://www.citroen.de/.../neuer-citroen-c5-aircross.html#_150_16

Zitat:

@Ysopina schrieb am 2. November 2018 um 13:30:53 Uhr:


Ich schau mir mal diese ganzen Autos in Ruhe an. Ein SUV gefällt mir schon...
Volvo eher als Honda rein vom Ästhetischen. Klar, es ist nicht am wichtigsten, aber gefallen muss mir mein Auto schon.

SUV sind eigentlich in fast allen Disziplinen schlechhetr wie die vergleichbare Limousine bzw. Kombi.

Der Fagrkomfort, Der Platz der Verbrauch ja sogar die Versicherungskosten sind beim SUV in der regel schlechter. Die etwas höhere Sitzposition hat keinerlei objektive Vorteile. Die lange Motorhaube hast Du trotzdem und nach hiunten siehst Du auch eher schlechter wie bei der Limousine. Über den VW-Bus der genau an der Ecke sthet kannst Du auch mit nem SUV nicht drüber schauen.

Der Golf Sportsvan ist übrigens bein Sportliches Auto. Ganz im Gegenteil. Das ist der Nachfolger vom Golf Plus. Also die Minivan-Variante vom Golf. Der ist aber eigentlich fürf enge italienische Altstädt schon viel zu groß. Der "normale" Golf ist ja eigentlich schon zu groß. Der Sportsvan ist 11cm länger und auch noch ein paar cm höher.

Wenn Du die "alte" A-Klasse hast kann ichDir eigntlich nur einen Kompakten empfehlen. Also den "normalen" Golf oder Ford Focus oder Ähnliches. Bei schlechten Starßen würde ich tatsächlich auch zu Citroen raten. Im Federungskomfort sind die noch immer das Nonplusultra. Muß ja nicht der Cactus sein.

Ähnliche Themen

Der Golf Sportsvan ist schmaler als ein neuer Ford Focus, ich denke in italienischen Altstädten ist eher die Breite das entscheidende Kriterium und wenn es komfortabler als die alte A-Klasse werden soll, muss das Auto zwangsläufig länger werden.

Zitat:

@Ysopina schrieb am 1. November 2018 um 22:44:41 Uhr:


, weil ich sehr oft in italienischen Städten damit unterwegs bin und sehr oft auch Schotterstraßen mit Schlaglöchern dabei sind.

Habt ihr Vorschläge?

https://www.lada.de/cars/4x4/3dv/about.html

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 3. November 2018 um 11:35:26 Uhr:



Zitat:

@Ysopina schrieb am 1. November 2018 um 22:44:41 Uhr:


, weil ich sehr oft in italienischen Städten damit unterwegs bin und sehr oft auch Schotterstraßen mit Schlaglöchern dabei sind.

Habt ihr Vorschläge?

https://www.lada.de/cars/4x4/3dv/about.html

Komfortabler als eine A-Klasse?

Ist halt relativ was Komfort angeht. Ich denke mal das der lada schon aufgrund der tascahe das es ein neues Auto ist, ein gewisses Maß an Komfort bringt.

Der Lada Niva, oder 4x4 wie er jetzt heißt, ist ein rudimentär ausgestattetes Allrad Fahrzeug, welches hier vor allem bei Landwirte und Förstern beliebt ist.
Wenn es eine Kernkompetenz für den Lada gibt, dann ist es das unbefestigte Gelände.
Komfort, Rostschutz und Lärmschutzdämmung gehören definitiv nicht zu seinen Kernkompetenzen.
Das war Anfang der 1960 ziger Jahre in der damaligen UDSSR auch nicht gefragt, denn so lange wird dieses Fahrzeug fast unverändert gebaut.
Da wäre der TE wohl besser beraten wenn er seine A-Klasse behalten würde.

Am Ende wird es doch eine emotionale Entscheidung.
Der Wunsch nach einem neuen Auto ist geboren, weil die alte A-Klasse für lange Autobahnfahrten nicht so toll ist. Also soll es schon was sein, was entschieden mehr Fahrkomfort bietet und ergonomisch top ist.

Alles andere ist vielleicht doch zweitrangig. Nicht unwichtig, aber zweitrangig. Außer Transportfähigkeit noch. Soll schon was reinpassen.

Ich tendiere zu den deutschen Marken. Audi, BMW, Mercedes, Volkswagen.
Hab heute mal bei BMW vorbeigeschaut, aber ohne was probezufahren.

Zitat:

@Ysopina schrieb am 3. November 2018 um 19:05:13 Uhr:


Alles andere ist vielleicht doch zweitrangig. Nicht unwichtig, aber zweitrangig. Außer Transportfähigkeit noch. Soll schon was reinpassen.

Da ist doch die Frage, wie viel?

Du kannst ja ein größeres Auto kaufen, das macht auch auf der Autobahn mehr Spaß.
Allerdings ist es weniger handlich, bei der Parkplatzsuche und beim Fahren allgemein im Stadtverkehr, und kostet generell mehr Geld. Bei einem fixen Budget kann bei niedrigerem Grundpreis mehr bei der Aufpreisliste angekreuzt werden.
Ist also alles ein Kompromiss.

@Deloman
Normal viel.

Gepäck für zwei Personen passt in jedes Auto, es sei denn du nimmst noch Bügeleisen und Waschmaschine mit. 😁

🙂 Das sollte schon mit reinpassen!

Vielleicht solltest du erstmal einen aktuellen Golf /Sporstvan oder was auch immer probefahren und deine Eindrucke teilen. Dann haben die User wenigstens einen Maßstab für deine Anforderungen. So kann niemand erahnen was für dich komfortabel ist oder wieviel Platz du brauchst.

Soll schon was passen oder normal viel reinpassen ist keine Aussage die man als Maßstab nehmen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen