Eierlegende Wollmilchsau?

Ich brauche ein neues Auto. Ich mag meine A-Klasse sehr gerne, aber für die Autobahn ist das Auto nix. Ich muss nun öfter längere Strecken ins Ausland fahren und hätte gerne ein gutes Stück mehr an Komfort, Sicherheit und ein schönes Fahrgefühl.
Das Auto soll aber nicht zu groß sein, weil ich sehr oft in italienischen Städten damit unterwegs bin und sehr oft auch Schotterstraßen mit Schlaglöchern dabei sind.
Was ich an der A-Klasse mag, ist der Kofferraum - bequemes Einladen ist auch superwichtig, weil ich oft was zum Transportieren habe.

Habt ihr Vorschläge?

Beste Antwort im Thema

Nein, nix kann alles. Nicht mal der Thermomix.
Je mehr Kompromiss ein Auto darstellt, desto schlechter ist es bei allen Einzeldisziplinen.
Drum können SUVs nix so richtig. Ein Porsche 911 kann sportlich, ein Defender kann Gelände. Aber ein Cayenne kann weder das eine noch das andere. Nur zeigen, wie viel Kohle der Besitzer hat. Vielleicht.

Zitat:

@tamwiri schrieb am 2. November 2018 um 08:14:26 Uhr:



Zitat:

@Ysopina schrieb am 1. November 2018 um 23:49:00 Uhr:


Diesel oder Benziner ist mir jetzt erst einmal egal.
Wie kommst du auf den Sportsvan?

Eine Probefahrt würde deine Frage am Besten beantworten.
Der Sportsvan kann alles, nur kein Image.
Komfort, Handling und Raumkonzept sind absolut klasse.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Für welches Budget?

Hm, bis 35.000? 40.000? Das wäre so die Obergrenze.

Citroën Cactus, sehr kommod, nicht zu gross, Heckklappe, und vom Budget bleibt noch etwas übrig.

Welche A-Klasse, warum taugt sie nicht, nur wg Komfort?

Wenn du eine "eierlegende Wollmilchsau" als Auto suchst, bei dir aber das Image nicht im Vordergrund seht, dann würde der Golf Sportsvan deinen Anforderungen am ehesten entsprechen.
Ob Diesel oder Benziner ist abhängig von deiner ges. Fahrleistung und /oder aber von deinem Fahrprofil.
Grundsätzlich ist der 1,4 TSI Benziner im Sportsvan allerdings sehr sparsam zu bewegen. Der Mehrverbrauch gegenüber dem Diesel beträgt max. 1 ltr/100 km.

Ähnliche Themen

Diesel oder Benziner ist mir jetzt erst einmal egal.
Wie kommst du auf den Sportsvan?

Image bzw. Ästhetik macht schon was aus. Wobei mir eher elegante Autos gefallen, als aggressiv-sportliche. Also mit Spoiler würde ich persönlich nicht rumfahren.

Die A-Klasse ist irgendwie nicht so stabil, reagiert auch stark auf Unebenheiten und hat laute Motorengeräusche. Die Sitze sind auch nicht gerade bequem. Schaut aber schmuck aus 😉 Aber für die Autobahn reicht das nicht.

Beim Citroen Cactus mag ich gar nicht dieses Schwarz oberhalb der Reifen. Gefällt mir nicht.

Von welcher A-Klasse reden wir denn?? Gutes Beladen?

Muss es was höheres sein (oder warum wurden nur Hochsitzer vorgeschlagen)?

Also Ford ist eigentlich bekannt dafür bessere Fahrwerke als VW zu bauen!

War Citroen nicht mal berüchtigt für schlechte Straßenverhältnisse Top! Fahrwerke zu liefern (also hat nicht Mercedes versucht, das Jahrelang nachzubauen)?

Elegant, Komfort, gutes beladen... Da fällt mir auf Anhieb die klassische Mittelklasse Limousine ein.

Ansonsten wäre doch so was wie ein Mazda CX-3 ziemlich schick!

Zitat:

@Ysopina schrieb am 1. November 2018 um 23:49:00 Uhr:


Diesel oder Benziner ist mir jetzt erst einmal egal.
Wie kommst du auf den Sportsvan?

Image bzw. Ästhetik macht schon was aus. Wobei mir eher elegante Autos gefallen, als aggressiv-sportliche. Also mit Spoiler würde ich persönlich nicht rumfahren.

Die A-Klasse ist irgendwie nicht so stabil, reagiert auch stark auf Unebenheiten und hat laute Motorengeräusche. Die Sitze sind auch nicht gerade bequem. Schaut aber schmuck aus 😉 Aber für die Autobahn reicht das nicht.

Beim Citroen Cactus mag ich gar nicht dieses Schwarz oberhalb der Reifen. Gefällt mir nicht.

Du stellst gerade fest, dass Image und Ästhetik im täglichen Umgang wenig Wert haben können. Ich würde also mal bewusst bei anderen Marken schauen. Bei schlechten Wegen fiele mir am ehesten ein kompakt-SUV ein. Der gerade neu herausgekommene Honda CRV ist sehr komfortabel abgestimmt, hat praktische Details und ist gut zu beladen, hat bequeme Sitze, gibt's für das Budget in sehr guter Ausstattung neu. Oder ein Volvo XC40 vielleicht, der ist aber teurer. Beiden Marken ist (mMn) gemein, dass sie keine besondere Außenwirkung haben - weder Angeberimage noch ein schlechtes. Man ist unauffällig in positivem Sinn. Der Mazda CX5 ist schick - aber im Vergleich relativ lahm.

Zitat:

@Ysopina schrieb am 1. November 2018 um 23:49:00 Uhr:


Diesel oder Benziner ist mir jetzt erst einmal egal.
Wie kommst du auf den Sportsvan?

Eine Probefahrt würde deine Frage am Besten beantworten.
Der Sportsvan kann alles, nur kein Image.
Komfort, Handling und Raumkonzept sind absolut klasse.

B Klasse wäre naheliegend, vll. BMW 2er Active Tourer, geht ja in eine ähnliche Richtung. Wobei ich den Golf Sportsvan da rein optisch als ebenbürtig empfinde, Hochdachkombis sind nun eben nicht gerade prestigeträchtig.

Wäre ein Kompakt SUV ne Idee? X1 oder der neue Q3?

Ich schau mir mal diese ganzen Autos in Ruhe an. Ein SUV gefällt mir schon...
Volvo eher als Honda rein vom Ästhetischen. Klar, es ist nicht am wichtigsten, aber gefallen muss mir mein Auto schon.

Nein, nix kann alles. Nicht mal der Thermomix.
Je mehr Kompromiss ein Auto darstellt, desto schlechter ist es bei allen Einzeldisziplinen.
Drum können SUVs nix so richtig. Ein Porsche 911 kann sportlich, ein Defender kann Gelände. Aber ein Cayenne kann weder das eine noch das andere. Nur zeigen, wie viel Kohle der Besitzer hat. Vielleicht.

Zitat:

@tamwiri schrieb am 2. November 2018 um 08:14:26 Uhr:



Zitat:

@Ysopina schrieb am 1. November 2018 um 23:49:00 Uhr:


Diesel oder Benziner ist mir jetzt erst einmal egal.
Wie kommst du auf den Sportsvan?

Eine Probefahrt würde deine Frage am Besten beantworten.
Der Sportsvan kann alles, nur kein Image.
Komfort, Handling und Raumkonzept sind absolut klasse.

Dann will ich noch den Opel Mokka dazu stellen. 🙂

Den teuersten Neuwagen habe ich für 33 t€ gefunden - der hat dann wohl fast alles drin und auch den größten Motor sowie Allrad. Es geht aber auch deutlich (!) günstiger.
Ist halt ein SUV für schlechte Wege und geringer Größe für die Handlichkeit.

Der Opel Mokka sieht ja knuddelig aus 🙂
Aber er sieht klein aus, das Heckfenster ist klein und auch der Kofferraum.

Zitat:

@Bert1967 schrieb am 2. November 2018 um 13:43:28 Uhr:


Nein, nix kann alles. Nicht mal der Thermomix.
Je mehr Kompromiss ein Auto darstellt, desto schlechter ist es bei allen Einzeldisziplinen.
Drum können SUVs nix so richtig. Ein Porsche 911 kann sportlich, ein Defender kann Gelände. Aber ein Cayenne kann weder das eine noch das andere. Nur zeigen, wie viel Kohle der Besitzer hat. Vielleicht.

Da hast du im Prinzip recht, aber ich habe ja nach einem Kompromiss gefragt und da kommen der VW Sportsvan und der BMW 2er Active Tourer schon ziemlich nah dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen