Eierlegende Wollmichsau - Familienkutsche groß
Servus,
wir (2 Erwachsene, 2 Kinder 0 und 2, eventuell noch ein drittes in naher Zukunft) sind derzeit auf der Suche nach einem Fahrzeug, das die folgenden Eigenschaften hat:
-Wohnwagen ziehen mit 1,5to und 100kg Stützlast, dabei noch Zuladung möglich
-3 Isofix hinten, also quasi 3 Einzelsitze
-Kofferraum groß genug um auch einen Fahrradanhänger (zusammenklappbar) und Gepäck mitzunehmen
-Halbwegs ansprechende Innenausstattung, vor allem Apple CarPlay ist eigentlich ein muss.
-Wandler Automatik
-halbwegs neu oder sehr zuverlässig, um ständige Defekte zu vermeiden
-tägliches Familienauto, mehrmals die Woche aber auch Pendelfahrzeug mit 65km/35km einfach, jenachdem wer von uns zur Arbeit fährt.
-Budget 40k€
Derzeit fahren wir einen Peugeot Rifter L1 in GT-Line, also fast voll.
An dem stören uns die gerade so 1,5to Zuglast, nur 75kg Stützlast (Fahrräder mitnehmen nicht möglich) und das er handgeschaltet ist (130PS Diesel). Kofferraum ist dabei eigentlich sogar in Ordnung.
Der 5er geht im Dez. zurück, dafür gibt es auch erstmal keinen Ersatz (homeoffice etc.)
Eigentlich haben wir uns einen Zafira Life Tourer L bestellt, aber seit 2 Monaten ist noch nichtmal die Bestätigung vom Werk gekommen, die Lieferzeit laut Foren liegt bei 12 Monaten. Ich möchte auf keinen Fall bis 2023 warten.
Vielleicht hat ja noch jemand andere Ideen...
80 Antworten
Zitat:
@Past0r schrieb am 20. Oktober 2021 um 20:31:05 Uhr:
Oha, dann muss ich das völlig Übersehen haben. Vielen Dank für den Hinweis, wenn Anhänge- und Stützlast passen, ist das auf jeden Fall eine Probefahrt wert!
Lies dich - speziell für deinen Anwendungszweck in die Wohnwagenthematik bei Galaxy und s-max ein!
Eigentlich ist er auf dem Papier (und auch bei der Probefahrt) DER perfekte Reise- und Zugwagen für schwere Wohnwagen.
8 Gang Wandlerautomatik, bärenstarker 400NM Diesel, halbwegs moderne Infotainmentsysteme, Isofix, viel Platz, 2 Tonnen Anhängelast.
Eigentlich.
Denn er hat ein Motoren / Getriebeproblem:
https://www.motor-talk.de/.../...ndler-im-gespannbetrieb-t6888274.html
https://www.ford-forum.de/.../
Nicht nur auf MT gibt es viele Beiträge dazu.
Immer in Kombination Gespann - 8 Gang AT.
Seit wann sind NM am Rad wirklich stark? Mit Hänger zählt Leistung, gerade bei einer Automatik. Die schaltet eh bevor das Drehmoment voll anliegt.
Zitat:
@Moorteufelchen schrieb am 22. Oktober 2021 um 12:12:18 Uhr:
Kommt mal zurück zur Kaufberatung.
Spritpreise haben da nichts mehr mit zu tun.Moorteufelchen
Danke, das sehe ich auch so.
Zitat:
@Matsches schrieb am 22. Oktober 2021 um 12:31:04 Uhr:
Zitat:
@Past0r schrieb am 20. Oktober 2021 um 20:31:05 Uhr:
Oha, dann muss ich das völlig Übersehen haben. Vielen Dank für den Hinweis, wenn Anhänge- und Stützlast passen, ist das auf jeden Fall eine Probefahrt wert!Lies dich - speziell für deinen Anwendungszweck in die Wohnwagenthematik bei Galaxy und s-max ein!
Eigentlich ist er auf dem Papier (und auch bei der Probefahrt) DER perfekte Reise- und Zugwagen für schwere Wohnwagen.
8 Gang Wandlerautomatik, bärenstarker 400NM Diesel, halbwegs moderne Infotainmentsysteme, Isofix, viel Platz, 2 Tonnen Anhängelast.Eigentlich.
Denn er hat ein Motoren / Getriebeproblem:https://www.motor-talk.de/.../...ndler-im-gespannbetrieb-t6888274.html
https://www.ford-forum.de/.../Nicht nur auf MT gibt es viele Beiträge dazu.
Immer in Kombination Gespann - 8 Gang AT.
Tausend dank für den Hinweis, ich hatte schon angefangen nach Fahrzeugen zu suchen!
Ähnliche Themen
Hi!
Zitat:
@Matsches schrieb am 22. Oktober 2021 um 12:31:04 Uhr:
Zitat:
@Past0r schrieb am 20. Oktober 2021 um 20:31:05 Uhr:
Oha, dann muss ich das völlig Übersehen haben. Vielen Dank für den Hinweis, wenn Anhänge- und Stützlast passen, ist das auf jeden Fall eine Probefahrt wert!Lies dich - speziell für deinen Anwendungszweck in die Wohnwagenthematik bei Galaxy und s-max ein!
Eigentlich ist er auf dem Papier (und auch bei der Probefahrt) DER perfekte Reise- und Zugwagen für schwere Wohnwagen.
8 Gang Wandlerautomatik, bärenstarker 400NM Diesel, halbwegs moderne Infotainmentsysteme, Isofix, viel Platz, 2 Tonnen Anhängelast.Eigentlich.
Denn er hat ein Motoren / Getriebeproblem:https://www.motor-talk.de/.../...ndler-im-gespannbetrieb-t6888274.html
https://www.ford-forum.de/.../Nicht nur auf MT gibt es viele Beiträge dazu.
Immer in Kombination Gespann - 8 Gang AT.
Verbaut Ford bei den Dieseln nicht Doppelkupplungsgetriebe?
XS
Zitat:
@Matsches schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:45:34 Uhr:
Ja, bei manchen.
Warum?
Weil hier gerade von Ford Dieseln mit problematischen Wandlerautomaten gesprochen wurde. Ich weiß nicht, welche das sein sollen.
XS
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. Oktober 2021 um 14:45:25 Uhr:
Die mit dem hohen Mehrverbrauch, und teils komischen Schaltverhalten!
Technisch sind die haltbar...
...wenn kein Wohnwagen hinten dran hängt.
Technisch haltbar im Sinne von sie fallen nicht auseinander sind sie dann zwar auch, aber sie bleiben halt ab und an liegen.
Dummerweise meist bergauf.
Aber ja, es ist eine Krux, wenn man in Deutschland einen VAN als Zugfahrzeug sucht.
Bei Ford strandet man dann und wann am rechten Rand, weil die Getriebeabstimmung die Motoren überhitzen lässt.
VW Sharan gibts nur noch als Benziner mit Kleinwagenmotoren, die zu schwach und die DSG im Zugbetrieb nicht dauerhaltbar sind.
Bleiben vermutlich - wenn man keinen großen SUV will - nur die Franzosen.
Wobei die die gleichen Motoren wie die FORD haben.
Oder eben dann die ganz großen vom Schlage T6, Mercedes V und die FORD, OPEL, Peugeot & Co. - Busse.
Echt schwer bei dem dünnen Angebot.
Zitat:
@XS750 schrieb am 22. Oktober 2021 um 14:29:45 Uhr:
Weil hier gerade von Ford Dieseln mit problematischen Wandlerautomaten gesprochen wurde. Ich weiß nicht, welche das sein sollen.XS
Die aktuellen Diesel eben.
Das DCT gabs nie mit 8 Gängen.
Das wusste ich nicht, aber das ist jetzt wohl eine Antwort... an anderer Stelle heißt es immer, für Hänger bitte immer Wandler. Jetzt heißt es hier, selbst die fallen teils aus... Super...
Zwischen 2010-2014 hatten alle bis auf den stärksten Diesel DKG's, der hatte einen Wandler. Ab 2015 hatten wieder alle Diesel Wandler.
Was heißt das jetzt zur Diskussion, wenn es heißt Wandler halten auch nicht?
Ich sehe den Kommentar auch als übertrieben?!
Bisher liest man sachlich kaum was davon, oder habe ich was überlesen?
Oder wie Matsches schreibt, ein DQ250 ist im Tsi nicht haltbar, weil Motor zu schwach (haha) aber im TDI funktioniert das Getriebe? Was nun?
Kaputt kann alles mal gehen ... Verwandter fährt seit über 10 Jahren einen Vito oder Viano? keine ahnung wie das ding genau heißt es ist PKW Version mit Diesel + Wandlerautomatik ... Als Baubude zieht der oft diese doppelachser 2T ?? Bauanhänger durch die Gegend ...
Logisch das bei der Belastung auch mal was kaputt geht, ich meine aufgeschnappt zu haben, das der auch schon mal wegen dem Automatikgetriebe repariert werden musste ... ich denke auch nicht das der großartig in Foren schreibt, wenn was ist gehts zur Werkstatt und es wird gemacht was gemacht werden muss ... das einzige was er sagt ist, das er zu Benz Nutzfahrzeuge geht, da dort wohl die Stundensätze niedriger sind?
Egal, damit wollte ich nur schreiben, nur weil man im Internet ließt das es Defekte gibt, sollte man nicht in Panik verfallen ... Das Budget sollte sowieso immer so bemessen sein, das man mal einen größeren Defekt und wenn es auch ein Austausch/Generalüberholung vom Automaten ist, bezahlen kann ... kann man das nicht, sollte man zum Neuwagen/Leasing mit langen Garantien greifen ...
Eben, die jammerei ist hier oft sowas furchtbar. An egal an welcher Stelle.
Alles ist am Ende schlecht.
Dabei läuft das das Groß deutlich besser als früher.