Eierlegende Wollmichsau - Familienkutsche groß

Servus,

wir (2 Erwachsene, 2 Kinder 0 und 2, eventuell noch ein drittes in naher Zukunft) sind derzeit auf der Suche nach einem Fahrzeug, das die folgenden Eigenschaften hat:

-Wohnwagen ziehen mit 1,5to und 100kg Stützlast, dabei noch Zuladung möglich
-3 Isofix hinten, also quasi 3 Einzelsitze
-Kofferraum groß genug um auch einen Fahrradanhänger (zusammenklappbar) und Gepäck mitzunehmen
-Halbwegs ansprechende Innenausstattung, vor allem Apple CarPlay ist eigentlich ein muss.
-Wandler Automatik
-halbwegs neu oder sehr zuverlässig, um ständige Defekte zu vermeiden
-tägliches Familienauto, mehrmals die Woche aber auch Pendelfahrzeug mit 65km/35km einfach, jenachdem wer von uns zur Arbeit fährt.

-Budget 40k€

Derzeit fahren wir einen Peugeot Rifter L1 in GT-Line, also fast voll.
An dem stören uns die gerade so 1,5to Zuglast, nur 75kg Stützlast (Fahrräder mitnehmen nicht möglich) und das er handgeschaltet ist (130PS Diesel). Kofferraum ist dabei eigentlich sogar in Ordnung.
Der 5er geht im Dez. zurück, dafür gibt es auch erstmal keinen Ersatz (homeoffice etc.)

Eigentlich haben wir uns einen Zafira Life Tourer L bestellt, aber seit 2 Monaten ist noch nichtmal die Bestätigung vom Werk gekommen, die Lieferzeit laut Foren liegt bei 12 Monaten. Ich möchte auf keinen Fall bis 2023 warten.
Vielleicht hat ja noch jemand andere Ideen...

80 Antworten

Naja, solange das Einkommen hoch genug ist, kann man sich ja alles kaufen, was man möchte... 😉

Genauso sieht es aus, umso genauer sollte man sich eine Anschaffung überlegen wenn es eben nicht so ist.

Gerade jetzt tut sich irrsinnig viel was Entwicklung alternativer Antriebe angeht, die Wege der Politik sind auch noch nicht 100% festgelegt und die Spritpreise steigen. Es ist echt eine schwierige Zeit sich ein Auto zu kaufen. Nur hier für den TS ist das weniger ein Problem, da der Wagen sowieso nur 3 Jahre lang gehalten wird.

Bei meinem Prius+ bin ich zuversichtlich auf die nächsten 5 Jahre (6 Jahre war das Leasing), aber eigentlich möchte ich ihn schon noch länger behalten. Aber ob er selbst als (richtig guter) Hybrid auf 10 Jahre von heute aus gesehen noch die richtige Entscheidung ist/war kann ich nur schwer abschätzen.

Grüße,
Zeph

Ich empfehle den Chrysler Pacifica, coole Optik, top Motor, riesig viel Platz, mit LPG verfügbar ggf. auch NAchrüstung.

https://www.autouncle.de/.../Pacifica?s%5Bmin_year%5D=2018

Gestern habe ich erst einen fahren sehen mega Auto!

Ähnliche Themen

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 22. Oktober 2021 um 09:35:12 Uhr:


Ja nun - aber steuerte es 2008/11 dahin, dass ein billiger Kleinstwagen mit 45PS mit ü20000€ in der Liste stand? Ich habe gestern getankt für 1,99/Liter E10.

Offensichtlich neigst du zu maßlosen Übertreibungen, sehr schade.

Hi,

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:12:04 Uhr:


Gerade jetzt tut sich irrsinnig viel was Entwicklung alternativer Antriebe angeht, die Wege der Politik sind auch noch nicht 100% festgelegt und die Spritpreise steigen. Es ist echt eine schwierige Zeit sich ein Auto zu kaufen. Nur hier für den TS ist das weniger ein Problem, da der Wagen sowieso nur 3 Jahre lang gehalten wird.

Bei meinem Prius+ bin ich zuversichtlich auf die nächsten 5 Jahre (6 Jahre war das Leasing), aber eigentlich möchte ich ihn schon noch länger behalten. Aber ob er selbst als (richtig guter) Hybrid auf 10 Jahre von heute aus gesehen noch die richtige Entscheidung ist/war kann ich nur schwer abschätzen.

Grüße,
Zeph

Worauf will man denn warten und wie lange?

Habe vor knapp 3 Jahren als Familienkutsche einen Ford Kuga Benziner gekauft. Nun wird der SPrit teurer. Soll ich also locker 20.000 Eur Wertverlust realisieren, um wegen 500-1.500 Eur Ersparnis im Jahr einen neuen Hybriden mit AWD zu kaufen, der ab 35.000 Eur kostet?

Natürlich nicht.
Das vorhandene Auto wird einfach weiter gefahren und der Sprit kostet eben etwas mehr.
Ob das so bleibt, ist auch unklar, die Leute werden ja bereits rebellisch, obwohl die nächste Stufe der CO2-Steuer erst im Januar ´22 starten wird.
Vielleicht endet die Höchststeuerorgie auch ganz schnell wieder.
Wer weiß das schon?

Ich denke man sollte ein Auto anschaffen, das einem in Anschaffung und Unterhalt nicht allzu weh tut.
Dann muss man auch wegen 1.000 Eur Sprit im Jahr hin oder her nicht gleich nervös werden.
Außerdem kann man private Fahrten reduzieren, sparsamer fahren, den Wagen entsprechend warten (Zündkerzen, Luftfilter, Reifendruck) und natürlich vernünftig wählen.

XS

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:41:52 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 22. Oktober 2021 um 09:35:12 Uhr:


Ja nun - aber steuerte es 2008/11 dahin, dass ein billiger Kleinstwagen mit 45PS mit ü20000€ in der Liste stand? Ich habe gestern getankt für 1,99/Liter E10.

Offensichtlich neigst du zu maßlosen Übertreibungen, sehr schade.

Warum? Dacia Spring ab UVP 20490€. Und ich habe tatsächlich gestern Mittag getankt für 1,99. Ich weiß schon, was auf der Zapfsäule steht. Im Sommer war das höchste 1,85.

Edit: habe die Preise von heute mal angehängt.

Benzinpreise

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:59:11 Uhr:



Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:41:52 Uhr:


Offensichtlich neigst du zu maßlosen Übertreibungen, sehr schade.

Warum? Dacia Spring ab UVP 20490€. Und ich habe tatsächlich gestern Mittag getankt für 1,99. Ich weiß schon, was auf der Zapfsäule steht. Im Sommer war das höchste 1,85.

Momentan wie an der Börse, ich schau in der App 1,67 super denk ich juhu fahre hin 30 min. später zack 1,75 ärger mich noch wie blöd sag zu meine frau die verarschen die Leute dann will ich aus frust schon los fahren und zack sehe wie die Anzeige an der Tanke auf 1,69 fällt hab dann voll getankt. in 1 Std. 3 Preisänderungen....

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:41:52 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 22. Oktober 2021 um 09:35:12 Uhr:


Ja nun - aber steuerte es 2008/11 dahin, dass ein billiger Kleinstwagen mit 45PS mit ü20000€ in der Liste stand? Ich habe gestern getankt für 1,99/Liter E10.

Offensichtlich neigst du zu maßlosen Übertreibungen, sehr schade.

Weiß nicht so recht.
Ich war neulich auf einem Herbstmnarkt (Kaltennordheim, in Thüringen).
Dort stand neben einigen anderen ein e-Opel Corsa. Vorführer, knapp 10.000€ Preisvorteil für 26.000€.
Listenpreis:

FÜNFUNDDREISSIGTAUSENDVIERHUNDERT Euro. Für einen OPEL CORSA.

Mein ältester ist gerade auf der Suche nach einer billigen Studentenkarre für den Übergang.
Was dir vor 5 Jahren für 1500€ hinterhergeschmissen wurde, kostet heute 3500€.

Das ist Realität, im Augenblick.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:59:11 Uhr:



Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:41:52 Uhr:


Offensichtlich neigst du zu maßlosen Übertreibungen, sehr schade.

Warum? Dacia Spring ab UVP 20490€. Und ich habe tatsächlich gestern Mittag getankt für 1,99. Ich weiß schon, was auf der Zapfsäule steht. Im Sommer war das höchste 1,85.

Edit: habe die Preise von heute mal angehängt.

Die Shell in der Recklinghäuser Str. 100 will aktuell nur 1,66€ für E10! Eben bei Clever Tanken geschaut.

Ein paar 100km weiter südlich, bei mir um die Ecke. 1,65€ für E10. Also völlig normal hier und da!

Nennt sich Inflation, meine in diesem Jahr werden 4% geknackt ... wir sind aber auch verwöhnt, weil es die letzten Jahre teilweise 0% waren ... Aber ein Blick in die Geschichte zeigt auch da geht noch mehr ... in den 1970er waren Jahre mit >6% dabei ....

Wohl dem der die letzten Jahre mutig genug war und in Aktienkorb, oder sogar Krypto sein Geld geparkt hat, da gab es durch die Bank weg fette 2-sogar 4- stellige %😰😎 ins Plus ... diese Leute können wohl aktuell ganz entspannt zuschauen ...

Problem ist eigentlich nur das die Löhne nicht flächendeckend in der gleichen Höhe wie die Inflation steigen ...

Es ist erbärmlich die teuerste Tankstelle an der Autobahn zu nennen ohne dies kenntlich zu machen. Anbei die günstigste Tankstelle mit der gleichen Postleitzahl.
Auch das der Preis von Elektrokleinwagen als Vergleich zu 2008, als es noch so gut wie keine Elektroautos zu kaufen gab. Es wurde 2009 der Mitsubishi i-MiEV für 34.990€ plus Überführung angeboten. Aber all dies hat mit der Kaufberatung hier nichts mehr zu tun. Es soll nur noch einmal aufzeigen, wie tendenziös viele Nutzer hier argumentieren.

.jpg

Vor allem zeigt es die Realität im Oktober 2021 auf.
Sicher.
Superpreise von napp 2€ sind nicht der deutsche Durchschnittspreis.
Aber sie sind real und auf BAB augenblicklich eher die Regel als die Ausnahme.
Lange zu suchen braucht man danach nicht.

Ob Du das nun wahr haben willst, oder nicht.

Zitat:

@Matsches schrieb am 22. Oktober 2021 um 12:04:26 Uhr:


Vor allem zeigt es die Realität im Oktober 2021 auf.
Ob Du das nun wahr haben willst, oder nicht.

Welche Realität? Das Kraftstoff so teuer ist wie nie? Korrekt, aber bei weitem noch keine 2€ pro Liter in der Fläche sondern höchstens an ausgewählten Autobahntankstellen.
Das Elektrokleinwagen im Vergleich zu vor 12 Jahren nicht teurer geworden sind? Auch völlig einverstanden.
Das dies mit der ursprünglichen Fragestellung auch keine Berührungspunkte hat? Völlig richtig.

Kommt mal zurück zur Kaufberatung.
Spritpreise haben da nichts mehr mit zu tun.

Moorteufelchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen