Eibach anti roll kit
Moin moin,
möchte mir den obigen kit unterschrauben lassen.
dazu eine kleine Frage:
Wie verändern sich traktion und Grip ?
Danke
13 Antworten
Hola -
Traktion und Grip verändern sich garantiert um solche Welten, dass Du es im Strassenbetrieb mit deinem bärigen 2.0er auf jedem Meter erfahren wirst 🙄 ...
G,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Hola -Traktion und Grip verändern sich garantiert um solche Welten, dass Du es im Strassenbetrieb mit deinem bärigen 2.0er auf jedem Meter erfahren wirst 🙄 ...
G,
MARV
danke.
aber wie du sicher schon erfahren hast bewege ich nur im grenzbereich.
da spielen die kleien feinheiten schon eine rolle.
es gibt leute die meinen in schnell gefahrenen kurven würde er schneller abschmieren .......
? ? ?
Ich würde die Frage mal im Alfisti.net stellen. Dort wird er auch im Shop vertrieben. Ich glaub nicht, dass den Kit bei uns einer verbaut hat. Wäre mir auch zu teuer für das, was er bringt....
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
Ich würde die Frage mal im Alfisti.net stellen.
Mei -
Hat er doch schon...
G,
MARV
Ähnliche Themen
Grenzbereich?? Im normalen Straßenverkehr?? Oder meint der das nicht ernst?? Oder auf abgesperrten Strecken??
Mensch Volker, wo soll der arme Kerl denn sonst fahren wenn er an ner Grenze wohnt?
Gibt bestimmt noch mehr Leute die an der Grenze wohnen und halt im Grenzbereich unterwegs sind.
Ihr stellt euch immer an🙄
Danke für die vielen zweckdienlichen hinweise.
ich wohne nicht an der grenze.
in den grenzbereich kann man aber auch in der stadt kommen.
wurde erst kürzlich mit einer anerkennungsprämie fürs messen ausgezeichnet. (50€ plus 23,50€ bearbeitung für die urkunde, plus einmaliger erwähnung in der flensburger bestenliste)
antiroll ist teuer. eigentlich sauteuer.
bringen soll es einiges. (nach meinung von wissenden werden ausserhalb deutschlands mehr ARK verbaut als fahrwerke.
warum wohl?
der fahrkomfort bleibt erhalten - für mich sehr wichtig.
das handling wird deutlich verbessert. z.b. bei schnellen richtungswechseln auf der BAB oder landstrasse.
der 147 knickt immer so ein oder legt sich auf die seite das einem angst und bange wird.
allein der schnöde mammon hat bisher einem einbau imwege gestanden.
Für die, die sich jetzt immer noch fragen, was ein Anti-Roll-kit ist: Einfach nur stabilere Stabis...(die ein GTA standartmäßig hat) Dadurch hat das Auto weniger Seitenneigung in Kurven. Allerdings geht die dabei auch Fahrkomfort verlohren und so ein Kit bringt eigentlich nur in Verbindung mit einem gescheiten Fahrwerk so richtig was. Aber gut, wenn du gerne Hobbyraser auf den öffentlichen Straßen bist und auch noch stolz drauf, dann hols dir. Ich würd mein Geld eher für kommende Strafzettel beiseite legen.
Wenn dann richtig: Fahrwerk 30/30, Antiroll, Domstrebe und sich auf dafür vorgesehenen Strecken austoben....
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
Für die, die sich jetzt immer noch fragen, was ein Anti-Roll-kit ist: Einfach nur stabilere Stabis...(die ein GTA standartmäßig hat) Dadurch hat das Auto weniger Seitenneigung in Kurven. Allerdings geht die dabei auch Fahrkomfort verlohren und so ein Kit bringt eigentlich nur in Verbindung mit einem gescheiten Fahrwerk so richtig was. Aber gut, wenn du gerne Hobbyraser auf den öffentlichen Straßen bist und auch noch stolz drauf, dann hols dir. Ich würd mein Geld eher für kommende Strafzettel beiseite legen.Wenn dann richtig: Fahrwerk 30/30, Antiroll, Domstrebe und sich auf dafür vorgesehenen Strecken austoben....
Einspruch Euer Ehren !
Nix Raser ! der Bulle hat sich sogar bei mir quasi entschuldigt. Wir brauchen das Geld. Wir haben unser Soll noch nicht erfüllt. Und hier ist der beste Platz zum Kassieren. Soviel dazu.
Komfort ist eigentlich kein Verlust zu erwarten. Schreibt Eibach.
Tieferlegen ist nicht mein Ding. Habe vor der Haustür zwei "go slow" Schwellen. Da schrammt er schon bei 2 Personen. Voll besetzt und zwei Bierkästen schrammt es schon etwas heftiger.
Auch sind Steigungen (Garagenausfahrten) dann nicht mehr ohne Spoilerkontakt machbar. (Hab ich schon normal ein paar schrammen geholt)
Alu Motorschutz hat er. Das orig. Teil war den Unbilden der NRW Botanik nicht gewachsen. Wichers Domstrebe hat er auch.
Also quasi wie mein ehemaliger 156er. Alu Unterboden und Domstrebe. Zusätzlich hatte ich noch n Eibach 30/30 drin. Allerdings hatte ich nicht das Problem mit dem Aufsetzen.
Was soll das dann mit dem Grenzbereich, und "schnelle
Spurwechsel auf der BAB und Landstraße"??? Wenn du schon sowas schreibst, dann steh doch dazu. Und schieb dann nicht die Schuld auf die Polizei.
Zitat:
Original geschrieben von tamansari
Einspruch Euer Ehren !Zitat:
Original geschrieben von Maflix
Für die, die sich jetzt immer noch fragen, was ein Anti-Roll-kit ist: Einfach nur stabilere Stabis...(die ein GTA standartmäßig hat) Dadurch hat das Auto weniger Seitenneigung in Kurven. Allerdings geht die dabei auch Fahrkomfort verlohren und so ein Kit bringt eigentlich nur in Verbindung mit einem gescheiten Fahrwerk so richtig was. Aber gut, wenn du gerne Hobbyraser auf den öffentlichen Straßen bist und auch noch stolz drauf, dann hols dir. Ich würd mein Geld eher für kommende Strafzettel beiseite legen.Wenn dann richtig: Fahrwerk 30/30, Antiroll, Domstrebe und sich auf dafür vorgesehenen Strecken austoben....
Nix Raser ! der Bulle hat sich sogar bei mir quasi entschuldigt. Wir brauchen das Geld. Wir haben unser Soll noch nicht erfüllt. Und hier ist der beste Platz zum Kassieren. Soviel dazu.Komfort ist eigentlich kein Verlust zu erwarten. Schreibt Eibach.
Tieferlegen ist nicht mein Ding. Habe vor der Haustür zwei "go slow" Schwellen. Da schrammt er schon bei 2 Personen. Voll besetzt und zwei Bierkästen schrammt es schon etwas heftiger.
Auch sind Steigungen (Garagenausfahrten) dann nicht mehr ohne Spoilerkontakt machbar. (Hab ich schon normal ein paar schrammen geholt)Alu Motorschutz hat er. Das orig. Teil war den Unbilden der NRW Botanik nicht gewachsen. Wichers Domstrebe hat er auch.
@Tamansari
ja, sicherlich wird Grip und Traktion verbessert. Die Antriebsräder haben ja bei weniger Seitenneigung mehr Fahrbahnkontakt.
Ausserdem hält das Auto sicher auch besser die Spur bei Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten (wie sie übrigens auch bei "normalem Fahrstil" z.B. auf der AB vorkommen können).
Allerdings würde ich damit rechnen, dass der Grenzbereich zwar höher, aber auch deutlich schmaler wird, und das Auto nicht mehr so gutmütig/sicher reagiert... Das Serien-FW im 147/156 verzeiht ja wirklich viel! Mit solchen Spielereien landest du grundsätzlich sicher eher mal in der Botanik🙄
Zitat:
Allerdings würde ich damit rechnen, dass der Grenzbereich zwar höher, aber auch deutlich schmaler wird, und das Auto nicht mehr so gutmütig/sicher reagiert... Das Serien-FW im 147/156 verzeiht ja wirklich viel! Mit solchen Spielereien landest du grundsätzlich sicher eher mal in der Botanik🙄