Ehrlicher Verbrauch...!!!???!!!
Hallo, wer fährt einen mit 140 Ps Benziner.. und was ist bei dem auto der ehrliche Verbrauch?
wer fährt einen mit 152 Ps Benziner.. und was ist bei dem auto der ehrliche Verbrauch?
Danke ..will vom Meriva Bj. 2010 auf nen Mokka umsteigen... der Crossland ist mir zu ..naja weiss nicht..
Beste Antwort im Thema
@desk2014
Du solltest dir halt vorher überlegen was du tatsächlich brauchst. Der 152er ist immer an Allrad und Automatik gekoppelt. Beides erhöht den Verbrauch - gerade Allrad nicht wenig. Brauchst du also Allrad und/oder Automatik? Der 152er hat auch ein gutes Stück mehr Drehmoment als der 140er..da auch die Frage: Brauchst du dieses Mehr an Fahrdynamik?
Am günstigsten bist du mit dem 140er mit Schaltgetriebe und Frontantrieb unterwegs. Den wirst du wohl so mit 6,5 bis 7,5 problemlos bewegen können.
@Kaspian123
Sorry aber den Verlust durch Verkauf musst du dir selbst ankreiden. Der Mokka ist ein Kleinwagen-SUV und somit schon von der Definition kleiner als ein Kompakter-Golf. Noch dazu steht er natürlich deutlich höher im Wind - wie jeder SUV - gegenüber dem Golf. Bedeutet Mehrverbrauch. Genauso wie Allrad und Automatik eben.
All diese Dinge hätte man sogar ohne Probefahrt vorher wissen können (müssen wenn man 20-30k € investiert)
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich habe meinen Opel Mokka x 1,4, 4 x 4 bereits nach 7 Monaten wieder verkauft, da ich in keinster Weise mit dem Fahrzeug zufrieden war. Nach 1, 2, 3 Probefahrten kann man nicht alles unter die Lupe nehmen, das ergibt sich erst im tagtäglichem Fahren. Mein Opel Mokka 152 PS, Automatik, 4 x 4 hatte einen - für mich gesehen - erhöhten Verbrauch; gegenüber meinen vorherigen Fahrzeugen. Ich bin wieder umgestiegen auf einen VW Golf Variant
1,4 TSI, 140 PS der sage und schreibe auf Langstrecke und mit angemessener Geschwindigkeit 6,2 l verbraucht. Bei dem Mokka kam ich auf 9,5 - 9,8 l. Außerdem kam ich mir beim Opel Mokka wie im Gefängnis vor; schlechte Rundumsicht und alles sehr eng. Von außen wirkt das Fahrzeug recht voluminös, was sich in der Praxis bei mir nicht bestätigt hat. Habe den Fahrzeugwechsel und damit auch einen erheblichen Preisverlust nicht bereut. Der VW Golf Variant ein Spitzenfahrzeug, ebenso eine erheblich bessere Qualität und Ausstattung.
Hallo Desk,
ich fahre meinen Mokka 1.4 Turbo,140 PS mit Schaltgetriebe und Allrad seit 2014 ohne Probleme und habe einen Durchschnittsverbrauch von 7,7 bis 7,9 L.
Ich wohne allerdings im Taunus und glaube das im "Flachland" auch ein halber Liter weniger gehen würde.
Einen sehr guten Überblick über tatsächliche Verbräuche findest du unter Spritmonitor.de, da liegt übrigens der Durchschnittsverbrauch der 1.4 VW Benziner bei 8,6 L. ;-)
Im generellen hängt heutzutage der Verbrauch sehr stark von der persönlichen Fahrweise ab.
Gruß Stern
Kommt natürlich auf die Fahrweise sowie das Streckenprofil an. Wenn einige Kurzstrecken dabei sind, schafft man ohne weiteres die 9l mit dem 140PS 4x4.
Manche kriegen wohl auch unter 7l hin, aber dann muss man schon sehr bedacht fahren.
Selektier doch einfach auf spritmonitor.de ... Da sieht man die Von-Bis-Werte. Der Rest hängt von Deinem persönlichen Fahrprofil / Wetter / etc. ab.
Ich fahre einen Mokka 1,4 140PS ohne Allrad und komme trotz vieler Kurzstrecken (5 Km zur Arbeit) auf einen verbrauch von 7L (Anzeige laut Fzg seit 24.000 Km). Es hängt nun mal sehr viel an der Fahrweise.
... eben
4x4, 140 Ps, 6.6 L, ohne auf die eco-Empfehlungen zu achten, einfach nach Gefühl. Wohne zudem in einer bergigen Ecke.
110-120 km/ auf der Landstraße, BAB max 140 - 170 km/
Wie muss man fahren , um 6,6l zu erreichen ? Gibt es da Drehzahlen über 2000 Umin ?
Bei 170 BAB werden es auch 10l, oder ?
Zitat:
@Kaspian123 schrieb am 4. November 2017 um 22:13:42 Uhr:
Ich habe meinen Opel Mokka x 1,4, 4 x 4 bereits nach 7 Monaten wieder verkauft, da ich in keinster Weise mit dem Fahrzeug zufrieden war. Nach 1, 2, 3 Probefahrten kann man nicht alles unter die Lupe nehmen, das ergibt sich erst im tagtäglichem Fahren. Mein Opel Mokka 152 PS, Automatik, 4 x 4 hatte einen - für mich gesehen - erhöhten Verbrauch; gegenüber meinen vorherigen Fahrzeugen. Ich bin wieder umgestiegen auf einen VW Golf Variant
1,4 TSI, 140 PS der sage und schreibe auf Langstrecke und mit angemessener Geschwindigkeit 6,2 l verbraucht. Bei dem Mokka kam ich auf 9,5 - 9,8 l. Außerdem kam ich mir beim Opel Mokka wie im Gefängnis vor; schlechte Rundumsicht und alles sehr eng. Von außen wirkt das Fahrzeug recht voluminös, was sich in der Praxis bei mir nicht bestätigt hat. Habe den Fahrzeugwechsel und damit auch einen erheblichen Preisverlust nicht bereut. Der VW Golf Variant ein Spitzenfahrzeug, ebenso eine erheblich bessere Qualität und Ausstattung.
Einen Golf Variant mit einem Opel Mokka zu vergleichen ist ein unfairer Vergleich; ebenso unfair Allrad mit 2 Rad zu vergleichen , beim Verbrauch!!!
Beim Innenraum Gefühl stimme ich zu das sind etwas andere Welten .......
@desk2014
Du solltest dir halt vorher überlegen was du tatsächlich brauchst. Der 152er ist immer an Allrad und Automatik gekoppelt. Beides erhöht den Verbrauch - gerade Allrad nicht wenig. Brauchst du also Allrad und/oder Automatik? Der 152er hat auch ein gutes Stück mehr Drehmoment als der 140er..da auch die Frage: Brauchst du dieses Mehr an Fahrdynamik?
Am günstigsten bist du mit dem 140er mit Schaltgetriebe und Frontantrieb unterwegs. Den wirst du wohl so mit 6,5 bis 7,5 problemlos bewegen können.
@Kaspian123
Sorry aber den Verlust durch Verkauf musst du dir selbst ankreiden. Der Mokka ist ein Kleinwagen-SUV und somit schon von der Definition kleiner als ein Kompakter-Golf. Noch dazu steht er natürlich deutlich höher im Wind - wie jeder SUV - gegenüber dem Golf. Bedeutet Mehrverbrauch. Genauso wie Allrad und Automatik eben.
All diese Dinge hätte man sogar ohne Probefahrt vorher wissen können (müssen wenn man 20-30k € investiert)
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 5. November 2017 um 14:17:04 Uhr:
@desk2014
Du solltest dir halt vorher überlegen was du tatsächlich brauchst. Der 152er ist immer an Allrad und Automatik gekoppelt. Beides erhöht den Verbrauch - gerade Allrad nicht wenig. Brauchst du also Allrad und/oder Automatik? Der 152er hat auch ein gutes Stück mehr Drehmoment als der 140er..da auch die Frage: Brauchst du dieses Mehr an Fahrdynamik?
Am günstigsten bist du mit dem 140er mit Schaltgetriebe und Frontantrieb unterwegs. Den wirst du wohl so mit 6,5 bis 7,5 problemlos bewegen können.@Kaspian123
Sorry aber den Verlust durch Verkauf musst du dir selbst ankreiden. Der Mokka ist ein Kleinwagen-SUV und somit schon von der Definition kleiner als ein Kompakter-Golf. Noch dazu steht er natürlich deutlich höher im Wind - wie jeder SUV - gegenüber dem Golf. Bedeutet Mehrverbrauch. Genauso wie Allrad und Automatik eben.
All diese Dinge hätte man sogar ohne Probefahrt vorher wissen können (müssen wenn man 20-30k € investiert)
Der Opel Mokka ist ein Kompakt-SUV und hat nichts mit Kleinwagen zu tun!
https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Mokka
Der Opel Mokka steht nämlich eine Stufe über dem Opel Crossland X !
Falsch - genannt B-SUV. Bedeutet B-Segment. Da gehören auch Polo/Corsa etc rein.
Wiki ist nicht immer dein Freund 😉
Der Mokka hat dieses Segment quasi begründet und die Konkurrenz zieht nun mit Arona und Co. nach.
Grandland X ist das Kompakt-SUV - C-SUV.
Dagegen gehören Astra und Golf zum C-Segment.
Der Crossland ist dagegen ein B-CUV. Wieder etwas leicht anderes.
Hauptsache man bekommt eine SUV Einstufung , weil der Kunde es so möchte ....
@ Kaspian123 , 05. 011. 2017 A.D.
Hallo Kinners , schalten wir mal wieder einen Gang runter- ich hab auch `nen Mokka 140PS Automatik , allerdings
einen 2WD. Bei meiner defensiven Fahrweise brauch`ich im Sommer ca. 6,4 L und im Winter ca. 6,9-7,1 L durchschnittlich (Stadt , Landstraße , Autobahn als Integral !). Ist also absolut zufriedenstellend - klar gibt es sparsamere Benziner dieser Leistungsklasse aber auch das hält sich sehr in Grenzen ! Weiterhin bin ich persönlich sehr zufrieden mit dem , was der Mokka als "kleiner Kompakt- SUV" zu seinem Preis zu bieten hat - die Verarbeitung ist gut , da war die von meinem vorherigen VW Passat auch nicht besser , in manchen Dingen(Armaturenbrett, Dachverkleidung , Säulenverkleidung) eher "loddeliger" . Na ja , eingeengt fühle ich mich auch nicht , ist auch kein 250 E Kombi ! Fußraum ist auch groß genug , bin kein Riese (178 cm) , meine Frau auch nicht !Und die Kopffreiheit ist besser als in jedem Golf , in dem ich mal mitgefahren bin !!! Fondsmitfahrer haben sich auch noch nicht nicht beschwert und da waren sehr kritische dabei !
Gut , die Rundumsicht könnte besser sein , das wird teilweise etwas durch die höhere Sitzposition kompensiert
und ist für mich so noch zufriedenstellend - zudem sollte man auf alle Fälle eine Rückfahrkamera drin haben , da wird das Zurückfahren fast zum Kinderspiel ! Von Parksensoren hinten und vorne gar nicht zu reden ! Alles in Allem gäbe ich ihn nicht für einen Golf-Kombi her , außer ich bräuchte vom Platz her einen Kombi und auch dann würde ich lieber einen Insignia - Kombi nehmen . Aber da gibt es eben gewisse Vorlieben und auch @Kaspian123 wird merken, daß bei VW nicht alles Gold ist , was glänzt ! Übrigens Außengröße im Verhältnis zur Innenraum -
größe - war schon mal jemand in einem BMW Q7 gesessen und hat das verglichen - dann mal los - wohlgemerkt, das Verhältnis !!! Im übrigen gilt , wie bei Allem : Einem jeden recht getan , ist eine Kunst , die niemand kann ! Insoweit , viele Grüße
Fusi2
P.s. : Bin beileibe kein Autovertreter von Opel , und weiß auch um die Schwächen dieser Marke !
Ich sage danke für die Information zum Opel Mokka ! Nach 50 Jahren unfallfreiem Fahren sowie Neukauf von mittlerweise 15 Fahrzeugen verschiedener Automarken, kann ich sicherlich auch die von mir gekauften und gefahrenen Fahrzeuge beurteilen und manchen Tip weitergeben !!! Du bist doch sicherlich der gleichen Meinung ??