Ehrlicher Verbrauch...!!!???!!!
Hallo, wer fährt einen mit 140 Ps Benziner.. und was ist bei dem auto der ehrliche Verbrauch?
wer fährt einen mit 152 Ps Benziner.. und was ist bei dem auto der ehrliche Verbrauch?
Danke ..will vom Meriva Bj. 2010 auf nen Mokka umsteigen... der Crossland ist mir zu ..naja weiss nicht..
Beste Antwort im Thema
@desk2014
Du solltest dir halt vorher überlegen was du tatsächlich brauchst. Der 152er ist immer an Allrad und Automatik gekoppelt. Beides erhöht den Verbrauch - gerade Allrad nicht wenig. Brauchst du also Allrad und/oder Automatik? Der 152er hat auch ein gutes Stück mehr Drehmoment als der 140er..da auch die Frage: Brauchst du dieses Mehr an Fahrdynamik?
Am günstigsten bist du mit dem 140er mit Schaltgetriebe und Frontantrieb unterwegs. Den wirst du wohl so mit 6,5 bis 7,5 problemlos bewegen können.
@Kaspian123
Sorry aber den Verlust durch Verkauf musst du dir selbst ankreiden. Der Mokka ist ein Kleinwagen-SUV und somit schon von der Definition kleiner als ein Kompakter-Golf. Noch dazu steht er natürlich deutlich höher im Wind - wie jeder SUV - gegenüber dem Golf. Bedeutet Mehrverbrauch. Genauso wie Allrad und Automatik eben.
All diese Dinge hätte man sogar ohne Probefahrt vorher wissen können (müssen wenn man 20-30k € investiert)
19 Antworten
@Kaspian123 18.21 Uhr
Ujui , ich wollte niemand auf die Füße treten , meine Aussagen beruhen auf meiner persönlichen Meinung auf Grund gemachter Erfahrungen ( 52 Jahre Fahrpraxis , unfallfrei , von Mercedes über BMW , Audi , VW ,Honda ,Ford, Nissan und Opel auch schon "einige" Marken durchprobiert !) . Jeder/e soll mit dem ,was er/sie glaubt zu brauchen glücklich werden, ist doch klar ! Und wenn jemand mit einem Golf Variant voll zufrieden ist , wunderbar !!! Ich bin`s von meinen momentanen Bedürfnissen her eben mit dem Mokka - ist doch ebenso in Ordnung , wenn ich hier meine Erfahrungen und Meinung wiedergebe - wie andere auch ! Am besten finde ich persönlich von meinem Erfahrungsschatz her eh die Marke Mercedes , evtl. auch noch BMW - brauch` ich jedoch in meinem Alter und bezüglich der jährlichen gefahrenen Kilometer nicht mehr , das wäre für mich ein zu teurer und sinnloser Luxus - so ist eben der Mokka mit Vollausstattung für meine Bedürfnisse und Vorstellungen eine (bisher ) voll zufriedenstellende Alternative - mehr soll oben nicht gesagt sein - kein "Angriff" auf eine Person oder ein PKW - Modell - Gott bewahr ! Und wie @stephanpf oben so schön sagte : Keine inadäquaten Vergleiche ,das ist nicht angemessen und hilfreich - ich vergleiche , um das Stilmittel der Übertreibung zu benutzen , ja auch keinen MB 500SE mit einem Fiat Punto !!! Basta ,
Fusi2
P.s.: In meinem Beitrag oben meinte ich selbsverständlich den Audi Q7 nicht BMW beim Innenraumvergleich - war ein Flüchtigkeitsfehler , scusi !
Hallo,
bin im August vom 2011er Meriva (120PS, Min. 6,6 /Durchschn. 8 ltr.) auf Mokka X (152PS) gewechselt.
Verbrauche jetzt im Durchschnitt 9 ltr. (Min. 6,8).
Ich habe hauptsächlich Stadt/Kurzstrecke.
Den einen Lter Mehrverbrauch kann ich mit 32PS mehr, Automatik und Allrad gut verstehen.
Gruß SF
Mein Mokka X 14 Turbo Benziner 140PS Innovation, Automatik, 19 Zoll Räder,
Zulassung Dezember2016, ca. 6700 km gefahren davon 70 % Stadtverkehr
der Durchschnittverbrauch wird angezeigt mit
Bordcomputer 8,6
my Opel 8,4
Excel Tabelle 8,45
Also wenn ich das so lese mit dem Duchschnittsverbrauch einiger Mokka - Besitzer hier , bin ich zumindest im
Hinblick auf den Spritverbrauch ganz froh , einen 2WD-Automatik zu fahren , da anscheinen 4WD doch schon einen merklich höheren Verbrauch zu haben scheint . Da ich im Großen und Ganzen ein Flachland-Indianer bin und auch kein Wintersportfan , kam ich bisher mit allen PKW - Modellen , die Frontantrieb und ESP/ASR besaßen , super durch die hiesigen Winter , auch bei Ausflügen ins "leichte" Mittelgebirge mit Schnee und Eis (Odenwald!) . Also kann man dem Fragesteller hier nur raten , sollte er/sie nicht unbedingt 4WD brauchen , doch einen 2WD Fronttriebler zu bevorzugen , wenn der Spritverbrauch eine Rolle spielt . Meine oben genannten Verbrauchswerte resultieren übrigens nicht vom Bordcomputer , sondern von der alt hergebrachten Methode , den Spritverbrauch mit den gefahrenen Kilometern beim Nachtanken (Volltanken bis zum automatischen Abschalten der Zufuhr) zu verrechnen - ich mache das recht häufig und stellte fest , daß der Bordcomputer bei mir fast immer etwas zu viel
Verbrauch anzeigte. Na ja , vielleicht helfen die in diesem Thread veröffentlichten Daten bei der Entscheidungs-findung ein wenig , das wäre wünschenswert ! Man darf auch nicht vergessen: Der Mokka wiegt ca. 1500 Kg (+/- je nach Ausstattung) das ist ein Haufen Holz - so viel wog ungefähr mein alter 1975er MB 200 Benziner - Durchschnittsverbrauch 13 - 14 Liter bei 95 PS !
Fusi2
Ähnliche Themen
Fahre dem Mokka 1.4, 140 PS, 2 WD, Täglich 7 km Stadt, 15 km BAB, 5 km Land, Verbrauch 7,2l. Bin insgesamt sehr zufrieden. EZ 03/16, km 12900, Innovation