Ehrliche Meinung von euch

Opel Speedster A

Moin,

Also es geht um BMW 525 i Bj 90 vs Calibra V6 Bj 96 (Meiner).....gestern hatte ein Kumpel von mir einen Bekannten dabei der diesen besagten BMW 525 i fährt (Orginalzustand) nun hat dieser gute Mann gemeint das er ohne Probleme meinen Calli versägen könnte und fordwerte mich herraus. Ich bin da nicht drauf eingegangen weil ich so´ne Kindische sache nicht mitmache....nun aber trotzdem meine Frage hätte der mich echt versägt? Ich bin der Meinung es hätte knapp für mich ausgehen können...aufgrund des hohen Gewichts des BMW 1570 Kg zu 1350 Kg (meiner) was denkt ihr darrüber würde mich einfach mal interessieren.

Gruss Holle

31 Antworten

Sehr Interesant was immer passiert wenn gegensätzliche Meinungen auf einander treffen..."g"...NUN TATSACHE wäre wirlich das der cali schneller wäre...auch wenn das mache nicht wahr haben wollen...wißt schon wer gemeint is...
Hab da auch noch eine nette erfahrung,mein !6V is im Spurt auf 100 genauso schnell wie ein E30 mit der 2.5 Maschine...kein Scherz...Nun das liegt sicherlich auch an der Leistung ,welche die Maschinen haben..also ab Werk und zu meinem Erstaunen waren alle Opel -Modelle aus meinem Bekannten Kreis weit über dem Durschschnitt des Versprochenen...(zb ein Vectra 2.2 DTI statt 125 satte 147, ein anderer 16 V satte 174... nun und meiner is auch weit brüber....grins Opel der Sportliche wa....)

@ gonkar: klar, ich ging von nem V6 cali aus. und zwar von einem mit serienleistung.

@ Iceman9

Also deine Werte die du da angegeben hast sind nicht ganz korrekt, 234 Kmh ist die Topspeed von einen Calibra V6 mit Automatikgetriebe, 237 Kmh die eines V6 mit Schaltgetiebe (meiner), und den BMW 525 i den ich meine ist der mit 192 PS Bj 90 und der ist eingetragen mit 230 Kmh und 8,8 sec 0-100.....Davon mal abgesehen das ich BMW echt richtig geil finde schätze ich allerdings auch das ich ihn wohl geschafft hätte mehr oder weniger knapp....mir gings nur darum weil der Besitzer des BMW es als absolut klare sache für sich gesehen hatte.

Na ja eigentlich ja auch egal sind alles schöne Autos auf ihre weise...

gruss Holle

Zitat:

Original geschrieben von Calibra V6


@ Iceman9

Also deine Werte die du da angegeben hast sind nicht ganz korrekt, 234 Kmh ist die Topspeed von einen Calibra V6 mit Automatikgetriebe, 237 Kmh die eines V6 mit Schaltgetiebe (meiner), und den BMW 525 i den ich meine ist der mit 192 PS Bj 90 und der ist eingetragen mit 230 Kmh und 8,8 sec 0-100.....Davon mal abgesehen das ich BMW echt richtig geil finde schätze ich allerdings auch das ich ihn wohl geschafft hätte mehr oder weniger knapp....mir gings nur darum weil der Besitzer des BMW es als absolut klare sache für sich gesehen hatte.

Na ja eigentlich ja auch egal sind alles schöne Autos auf ihre weise...

gruss Holle

Die Daten von beiden Fahrzeugen stammen aus Fachzeitschriften und sind bei vom beide Schaltwagen !!! Da ich von Werksangaben sowie ausssagen von irgenwelchen leuten eh kein Vertrauen schenke (kann mich noch an aussagen entsinnen das ein Golf R32 gedrosselt wurde da Porsche angst hatte das er dem 911er den Rang abläuft und das ein serien R32 280km/h Vmax rennt 🙄 )

P.S. waren beide Handgerissen

@Iceman9

Soll ich Dir etwas über "Fachzeitschriften" erzählen? Im Lehrgang bei der Innung haben wir Unterlagen bekommen. Kaum liegen die Papiere auf dem Tisch, macht uns der Meister auf etwas aufmerksam. Ein paar Zettel hat er aus einer Zeitschrift kopiert und zum Unterrichtsstoff beigepackt. Im Artikel stand etwas von "...Strommessung (12V)..." o.ä. Komm also bitte nicht mit Perfektion der Medien und Redaktionen an. Der Meister hat bei der Redaktion angerufen und den "Tip" gegeben das es entweder Spannungs- und nicht Strommessung heisst oder der Wert bzw. die Einheit in den Klammern verkehrt ist. Die Antwort der Redaktion darauf war, das sie selbst recherchieren, Infos suchen und dann in der Zeitschrift veröffentlichen. Auf gut Deutsch gesagt haben diese Leute selbst keinen blaßen schimmer davon was sie da als Artikel tippen. Von daher muss man sich auch nicht 100%ig auf die Medien verlassen. 😉

Gruß
Ercan

P.S.: Die Unterlagen habe ich noch im Auto, bin gerade zu faul um es hoch zu tragen, zu scannen und hier reinzustellen. Wenn es gewünscht wird, kann ich es morgen aber machen.

hmm soll mir das jetzt sagen das die Zeitschriften die autos nicht selber Testen sondern sich irgendwelche werte aus den fingern saugen und die dann abdrucken ??? 😰

das auch zeitungen fehl drucke machen bestreite ich ja garnicht (siehe letzte Sport Auto mit nen 535d V6) aber die Messwerte die hier ermittelt werden sind in meinen augen nun mal deutlich aussagekräftiger als irgendwelche aussagen über Ampelstechen !!! oder ähnlichen !!!

Zitat:

Original geschrieben von Iceman9


Da ich von Werksangaben sowie ausssagen von irgenwelchen leuten eh kein Vertrauen schenke (kann mich noch an aussagen entsinnen das ein Golf R32 gedrosselt wurde da Porsche angst hatte das er dem 911er den Rang abläuft und das ein serien R32 280km/h Vmax rennt 🙄 )

Mein Beitrag bezog sich auf das rot markierte. Ob Autofahrer oder Medien, auf beiden ist kein 100%iger verlass. 😉

Gruß
Ercan

@ Iceman

Meine werte die ich da angegeben habe sind auch nicht vom "Ampelstechen" sondern Fakten die man in Internet oder dierekt von den Herstellern nachlesen kann. 234 Kmh ist Defenetiv die Top Speed von nen Automatik V6 Calibra...... 237 Kmh Defenetiv von nem V6 mit Schaltgetriebe! Werksangaben sind wenn überhaupt immer noch die genauesten ...es sei denn man wird mit nem Laser gemessen.

Zitat:

Original geschrieben von Calibra V6


@ Iceman

Meine werte die ich da angegeben habe sind auch nicht vom "Ampelstechen" sondern Fakten die man in Internet oder dierekt von den Herstellern nachlesen kann. 234 Kmh ist Defenetiv die Top Speed von nen Automatik V6 Calibra...... 237 Kmh Defenetiv von nem V6 mit Schaltgetriebe! Werksangaben sind wenn überhaupt immer noch die genauesten ...es sei denn man wird mit nem Laser gemessen.

das kannst du halten wie du willst aber die werksangaben sind alles andere als die genausten !!!

selbst bei bmw sind sie inzwischen nur noch reine fabelwerte !!! und die test werden nun mal mit autos durchgeführt so wie sie meist auch der kunde fährt nicht wie die weksangeben mit serienausstattung und 75% Tankinhalt und was weiß ich nicht. es gibt kaum noch autos heut zu tage die in der lage sind die von werk versprochenen Fahrleistungen zu bringen

P.S. das genauste verfahren dürfte wohl die GPS Messung sein !!! nicht um sonst wird man dieses verfahren auch bei den Vmax messungen in Nardo verwenden

Meine Meinung: Werksangaben sind im Vergleich zu echten Messwerten von Fachzeitschriften für die Tonne. Gerade BMW frisiert seine Werksangaben ganz gut in Richtung Sportwagen und kann diese Werte dann in den Tests nicht einhalten. Früher war das mal anders. Der E34 525i mit 192PS war mit 230 angegeben und rannte bei der AMS echte 234!!! Heut ist es zum Teil andersrum.

WENN auf irgendwelche Werte Verlass ist, dann auf Testwerte.

ciao

Aha das heisst auf gut Deutsch das die 237 Kmh im schein also wahrscheinlich nur geschätzt sind von den Herstellern? Dachte immer das die genaueste Daten messen aufgrund ihrer Messgeräte und was die alles haben.....Das Tachowerte nicht erstzunehmen sind wusste ich ja schon aber ich dachte wenigstens auf die vom Hersteller angegebenen Daten würden exakt stimmen......

gruss Holle

Dein BMW hättest du platt gemacht... Und dann am besten den Angeber gleich mit :-)

Zitat:

Original geschrieben von Iceman9


hmm soll mir das jetzt sagen das die Zeitschriften die autos nicht selber Testen sondern sich irgendwelche werte aus den fingern saugen und die dann abdrucken ??? 😰

Nein, er sagte doch: die Redaktion hat "Strom" und "Spannung" gleichgesetzt.

Ein Laienfehler halt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Calibra V6


Aha das heisst auf gut Deutsch das die 237 Kmh im schein also wahrscheinlich nur geschätzt sind von den Herstellern? Dachte immer das die genaueste Daten messen aufgrund ihrer Messgeräte und was die alles haben.....Das Tachowerte nicht erstzunehmen sind wusste ich ja schon aber ich dachte wenigstens auf die vom Hersteller angegebenen Daten würden exakt stimmen......

gruss Holle

Die vom Hersteller angegebenen Daten sind Anhaltswerte. Die Vmax stimmt in der Regel relativ genau. Bei der Beschleunigung gibts jedoch oft große Differenzen. Die Hersteller testen ihre Wagen natürlich nur mit Minimalausstattung (geringes Gewicht).

Leider ist die AMS seit 1995 dazu übergegangen, die Vmax-Werte nicht mehr zu testen, sondern nur noch die Werksangabe reinzuschreiben.

Die Zeitschrift Rasthaus hat eine interessante Testsammlung. Da erreichen sehr viele BMWs ihre Vmax nicht (520i nur 210 anstatt 230, Z4 3.0 nur 236 anstatt 250). Das gibts aber auch bei anderen Herstellern (Seat Leon V6 nur 218 anstatt 235, Test in der AR).

Äußerst interessant finde ich außerdem Dauertests. Da sieht man, wie stark manche Motoren im Laufe der Zeit an Leistung verlieren (Audi A3 1.8T 150PS, nach 100.000Km waren die Fahrleistungen DEUTLICH schlechter als am Anfang).

Die Werksangabe nehme ich schon lange nicht mehr so richtig ernst. Besser als die gewöhnlichen "Ampelduelle" sind sie aber allemal.

- Ampelduell: normalerweise keine Aussagekraft
- Tachowerte: keine Aussagekraft
- Werksangaben: grober Anhaltswert
- Testwerte: recht genau und repräsentativ

ciao

ciao

Deine Antwort