Ehrliche Meinung von euch

Opel Speedster A

Moin,

Also es geht um BMW 525 i Bj 90 vs Calibra V6 Bj 96 (Meiner).....gestern hatte ein Kumpel von mir einen Bekannten dabei der diesen besagten BMW 525 i fährt (Orginalzustand) nun hat dieser gute Mann gemeint das er ohne Probleme meinen Calli versägen könnte und fordwerte mich herraus. Ich bin da nicht drauf eingegangen weil ich so´ne Kindische sache nicht mitmache....nun aber trotzdem meine Frage hätte der mich echt versägt? Ich bin der Meinung es hätte knapp für mich ausgehen können...aufgrund des hohen Gewichts des BMW 1570 Kg zu 1350 Kg (meiner) was denkt ihr darrüber würde mich einfach mal interessieren.

Gruss Holle

31 Antworten

ganz ehrlich (auch als BMW Fan) dat wer nich nur knapp sondern eindeutig für dich ausgegangen die ersten 525i M50 waren nicht so die reißer (falls der überaupt schon den 24V motor hat)

Der neuere 525i 24V (192 PS) kommt nichtmal gegen den Cali 16V an. Habe beide jahrelang gefahren und der Cali zieht eindeutig besser , zumindest bis 180, 190 ...
Danach könnte der BMW leicht kommen.

Wenn der BMW schon ein 24V war, dann sind die Fahrleistungen in etwa gleich (0-100 km/h in 8,5 bis 9 sec; Vmax 230 km/h).

Das höhere Gewicht des BMW wird durch die Mehrleistung ausgeglichen. Besonders elastisch sind beide Motoren nicht.

Keine Chance hätte der Cali gegen den 325i (E36).

Meiner hatte etwas dickere Reifen und der C20XE streut sowieso gern nach oben. Als ich das erste Mal mit dem Calibra auf der Autobahn war und bei 150 draufgetreten habe, ist mir der bessere Durchzug gegenüber dem 525i deutlich aufgefallen.
Bei 210 - 215 fängt er das Kämpfen an und hört bei knapp unter 240 auf. Der BMW ging locker auf 230 und fing dann erst an zu schwächeln, zog sich dann langsam auf 245, unter sehr guten Umständen und leeren Autobahn bis knapp unter die 250er Marke.
Aber im Durchzug hat der Cali meiner Meinung nach die Nase vorn.
Aber das Thema lautet 525i vs. Cali V6
Hab zwar noch keinen V6 gefahren aber angesichts der Fahrwerte würde ich sagen, keine Chance für den 5er.

Aber eines lasse ich dem BMW: superleise und superkomfortabel bei jeder Geschwindigkeit was ich vom Cali leider nicht behaupten kann.

Jo, der BMW verliert. Ist aber trotzdem ein schoenes Auto.

Fahre selbst einen Cali V6 und mein Kumpel einen BMW (E-39 523 mit 170PS). Davor war es ein (BMW 525i 24V 192PS) da hat er auch keinen Stich gesehen.

Zum Komfort.
Der E-39 ist einfach geil.

Aber trotzdem den Cali würde ich nie dafür hergeben.

der 5er hätt keine chance gehabt. n kumpel sein dad hat den und mit dem fahren wir auch ab und zu rum... is ne relativ lahme kiste. viel zu schwer für die PS... dafür hat der calibra beim comfort nicht annähernd ne chance gegen den... sind halt 2 autos die für ganz untercshiedliche zwecke gebaut sind. sprtwagen und limo

hi!also als Kollege sozusagen kann ich dir eindeutig sagen das n 525 langsamer ist wie n v6 und das bei jeder geschwindigkeit!bin mal hinter einem auf dem beschleunigungsstreifen hinterher und bin dann auch an ihm vorbeigezogen und er ist nie wieder rangekommen!n 325i im 3 ist ungefähr zu vergleichen mit dem cali v6 hab das auch schon getestet die nehmen sich rein garnix!

Ähm... sorry, wenn ich mich einmische, aber der Calibra hat doch nur 170 PS.

Wen will man denn damit beeindrucken??

Vor allem sind doch die BMW 6-Zylinder bekannt für ihre Drehfreude, die Leistungsentfaltung nach oben hin und vor allem für eine hohe Endgeschwindigkeit!

Deswegen glaube ich nicht, daß es so klar ausgeht wie ihr gerade denkt!
Vor allem ist der BMW deutlich schneller als 9 Sekunden von 0 auf 100, wenn ich mich nicht irre!

Und auch in der v-Max würde ich klar für den BMW tippen! Vielleicht geht da der Tacho einfach genauer als bei Euch??

Will hier keinen Streit anfangen, aber ich glaube einfach nicht, daß es so klar ist!

Zitat:

das n 525 langsamer ist wie n v6 und das bei jeder geschwindigkeit!bin mal hinter einem auf dem beschleunigungsstreifen hinterher und bin dann auch an ihm vorbeigezogen und er ist nie wieder rangekommen!

Schonmal auf die Idee gekommen, daß er nicht voll reingelatscht hat??

Das Ende der Beschleunigung wird nicht immer nur durch den Drehzahlbegrenzer erreicht!

Viele Grüße
Timo

In der vmax ist der Cali schneller (237 km/h eingetragen, der BMW 525i mit 230).
Die Beschleunigung ist ebenfalls deutlich besser, 7.8 sec gegenüber 8.5 beim BMW.
Der 535i (211 PS, 7.7 sec, Spitze 235km/h) ist ein wahrer Konkurrent für den Cali V6, aber angesichts der 41 Mehr-PS und 3.5 Liter-Maschine ist es keine Schande.

Außerdem kann der Cali mit seinen 170 PS beeindrucken, denn laut Angaben kommt nichtmal der 535i hinterher. Gut ne ? 😉

timo du kannst es mir schon glauben das es so ist habe meine eigenen erfahrungen gemacht!n cali ist nun mal bedeutend leichter wir son 5er und auf der autobahn dank des cw wertes eh kaum zu toppen von "fast" gleichmotierisierten!der v6 hat zwar n langes getriebe ist aber im anzug trotz alle dem net lahm wie man an den 7,8 sek erkennen!und das mit "nur" 170ps!ich kenn kein auto was in der grössenordnung annährend die gleichen werte hat!

@ timo: nur weil das nen opel is, sis der net zwanghaft lahm!

@ Gonkar: von welchem baujahr beim 535i redest du denn? wir ham nen 325CiA hier stehen (E46, also recht aktuell) und der lässt en calira wiederum locker stehen... genauso wird es mit nem neuen 5er BMW sein. die motoren haben einfacgh kraft en masse. und der cali ia auch net de rneueste!

@ blue calibra: autos mit 170PS haben und diese beschleunigungswerte vorweißen gibbet massig. der trick is, dass sie net zuviel wiegen sollten.

Nabend zusammen,

warum nehmt ihr als Vergleich nicht den E36 323ti ?? Ich weiss zwar jetzt nicht wie schwer dieser ist, aber der Vergleich wäre dann realistischer. 2,5l vs 2,5l, 170PS vs. 170PS, Coupe vs. Compact(das einzige was nicht passt, aber wenn jemand weiss wie schwer dieser ist, kann man es passend machen!).

Gruß
Ercan

Also erstmal nen bissel Motor Theorie:

im E34 gab es folgende Motoren

M20 B25 12V
125kw 170PS bei 5800 U/min
222 Nm bei 4300 U/min

M50 B25 24V
141kw 192PS bei 6000 U/min
245Nm bei 4700 U/min

M50 B25 TU 24V
141kw 192PS bei 5900 U/min
250Nm bei 4200 U/min

also zu sagen der 525i is ne lahme schrüppe ist genzlich falsch aber gerade die ersten 24V Motoren waren nicht gerade ein wunder an duchzugskraft da gingen selbst die alten 12V besser !!! den Calibra hab ich im Test mit 8,1s von 0-100 (DT gegen Cali Turbo) für den 525i hab ich eine Zeit von 8,5s

0-160 Cali 20,8s 525i 22,0s
Vmax Cali 234km/h 525i 237km/h

ansonsten halte ich den Vergleich für nicht tragbar da der 5er wohl nicht so wirklich ein Konkurrent für den cali sein sollte. wenn dann E36 Coupé hat fast das gleiche Gewicht und die Motoren Decken sich ab

Calibra 8V (115PS) - 316i Coupé (102PS)
Calibra 16V (136PS) - 318is Coupé (140PS)
Calibra 16V (150PS) - 320i Coupé (150PS)
Calibra V6 (170PS) - 323i/325i Coupé (170/192PS)
Calibra Turbo (204PS) - 328i Coupé (193PS)

Zitat:

Original geschrieben von {eyno}


@ Gonkar: von welchem baujahr beim 535i redest du denn? wir ham nen 325CiA hier stehen (E46, also recht aktuell) und der lässt en calira wiederum locker stehen... genauso wird es mit nem neuen 5er BMW sein. die motoren haben einfacgh kraft en masse. und der cali ia auch net de rneueste!

 

Von dem, der 211 PS hat, also der bis 1992 gebaut wurde. Der neuere (ab E39) hat 235 PS, der fällt leistungsmäßig unter die Rubrik Calibra Turbo.

Aber wir reden ja vom Cali V6 🙂

Das euer 325CiA einen Calibra schafft, darfst du nicht verallgemeinern, den Calibra Turbo schafft er auf jeden Fall nicht. Der 325Ci (E46) beschleunigt in 7,3 sec. auf 100, läuft 240 km/h (Schalter), der Automatik entsprechend weniger, die Daten habe ich jetzt nicht zu r Hand.

Deine Antwort