Ehrliche Meinung von euch

Opel Speedster A

Moin,

Also es geht um BMW 525 i Bj 90 vs Calibra V6 Bj 96 (Meiner).....gestern hatte ein Kumpel von mir einen Bekannten dabei der diesen besagten BMW 525 i fährt (Orginalzustand) nun hat dieser gute Mann gemeint das er ohne Probleme meinen Calli versägen könnte und fordwerte mich herraus. Ich bin da nicht drauf eingegangen weil ich so´ne Kindische sache nicht mitmache....nun aber trotzdem meine Frage hätte der mich echt versägt? Ich bin der Meinung es hätte knapp für mich ausgehen können...aufgrund des hohen Gewichts des BMW 1570 Kg zu 1350 Kg (meiner) was denkt ihr darrüber würde mich einfach mal interessieren.

Gruss Holle

31 Antworten

@Ricky2000

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Die Antwort der Redaktion darauf war, das sie selbst recherchieren, Infos suchen und dann in der Zeitschrift veröffentlichen. Auf gut Deutsch gesagt haben diese Leute selbst keinen blaßen schimmer davon was sie da als Artikel tippen.

darauf bezog sich meine Antwort

P.S. was ich auch immer sehr interesant finde sind die Prüfstandtest in der mot (ich weiß man hat auch gewisse diferenzen) aber was ich recht interesant fand war das ein 530d E60 252PS stemmte (laut Werk 218)

Die Werksangaben sind bei Neuwagen schon recht genau, weichen mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs etwas ab. Es ist ein großer Unterschied, ob ein sportlicher Fahrer einen Motor gut einfährt aber auch pflegt, gutes Öl verwendet, regelmäßig Zündkerzen und Luftfilter wechselt, oder jemand Zweitraffinat-Öle fährt, die Kerzen 3 Jahre drin läßt und den Luftfilter 5 Jahre, 98% Stadt fährt und nie über 3000 U/min kommt. Der sagt am Stammtisch trotzdem, daß seiner 100 PS hat, weil es im Schein steht, aber auf dem Prüfstand würde der Motor wahrscheinlich nicht mehr wie 82 PS zeigen. Und so wirken die 82 PS auf der Straße dann auch. Der sportliche Nachbar hat den gleichen Motor, aber seiner zeit auf dem Prüfstand 107 PS , der läuft auf der Bahn gleich 10 km/h schneller, zieht besser los und verbraucht auch weniger.
Die Motoren verschiedener Hersteller streuen Bauartbedingt gerne nach oben oder nach unten, das hat aber nichts mit den Fahrgewohnheiten zu tun. Ich gebe Caravan Recht, Testwerte sind demzufolge am genausten.

Deine Antwort