Ehre verteidigt

BMW X3 E83

Ehre verteidigt.

Hy bin gerade von Berlin nach Frankfurt mit einem X3 2.0d den ich vorübergehen vom freundlichen bekommen habe bis mein x5 SD kommt.
Ab Eisenach hing mir ein Q7 3,0D am Arsch wie ein Stier.
Bis zu diesem Zeitpunk habe ich den x3 2,0d nicht ernst genommen, doch dann wurde mir der q7 zu frech und wünschte mir meinen SD.

Also Klima aus und Bleifuss der Tacho zeigte 220 km/h tomtom GPS 208 er kam zwar nicht vorbei konnte aber leicht pushen.

Das ging so weiter, bis wir an den Kasseler Bergen waren. (Viele Kurven)

Jetzt kam die große Stunde des X3, er kämpfte mit seinem Dickschiff in den Kurven wie ein Irrer, ich konnte im Spiegel erkennen wie seine Frau Ihm eine Szene im Auto machte.

Ich konnte mich immer mehr absetzen bis er aufgab.

An der Tanke trafen wir uns wieder und er wollte alles vom X3 wissen und glaubte mir nicht dass kein Chip drin ist.

Also liebe X3 Fans ihr könnt stolz auf ihn sein.

Beste Antwort im Thema

Also in meinen Augen kannst Du Dir deine wie auch immer gelagerte Ehre zumindest auf der Autobahn und allen anderen öffentlichen Straßen irgendwo hinstecken und dich meinetwegen auf der Rennstrecke mit irgenwelchen anderen Hirntoten messen wo ihr nur Euch selber um die Ecke bringen könnt und keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet...
Echt, wenn ich sowas lese schwillt mir der Kamm, dass ich fast anfange zu hyperventilieren und andere Forumsmitglieder kommentieren das noch positiv und der Hammer ist, irgendwelche Leute bewerten solche Beiträge noch positiv...
Der Unterschied zwischen öffentlichem Straßenverkehr und Rennstrecke scheint einigen echt nicht mehr bewusst zu sein.

27 weitere Antworten
27 Antworten

😁

Schön zu lesen!

Mal schauen, ob man nicht auch den großen Bruder X5 abhängen kann 😉

Gruß

Martin 

Na na na nicht übermütig werden😁😁😁

Grüße Steffen

Ich muss sagen der Verbrauch war auch straff der tank war nach 600km leer :-(
Und das Fahrwerk ist sehr bockig.
An einen x5 kommt ein x3 nicht dran aber gut begrüllt kleiner Löwe.

Zitat:

Original geschrieben von 4Taktgott


Ich muss sagen der Verbrauch war auch straff der tank war nach 600km leer :-(
Und das Fahrwerk ist sehr bockig.
An einen x5 kommt ein x3 nicht dran aber gut begrüllt kleiner Löwe.

Das ist der Nachteil der immer kleiner werdenden Tanks bei BMW.

Komfortmäßig wohl nicht, dafür dürfte der X3 alleine wegen der 400-500kg Mindergewicht flinker um die Ecken wieseln 😁

Gruß

Martin

ohoh schon mal etwas von adaptiv drive gehört.
Das ist sehr genial im X5, er ist nicht bockig auf den geraden, dafür stemmt er sich in der kurve gegen die fliehkraft.

naja, also abgesehen davon dass ich jetzt kein großer freund solcher wettrennen bin, zeigt es aber doch dass das gewicht kein zu unterschätzender faktor für die fahrdynamik ist.

und so gern ich audi habe (ja, ich oute mich jetzt, aber meinen vorherigen a4 avant 2.5 tdi mochte ich 🙂), so unsympathisch ist mir deren hang zu eindeutig zu großen und schweren autos (in den letzten jahren). wer einen q7 schon mal in einer durchschnittlichen parkgarage bewegt hat weiß vermutlich wovon ich rede. praktisch alle modelle von audi sind derzeit deutlich größer als das jeweilige pendant der konkurrenz (letztes beispiel der neue a4, auch der kommende q5), bei den innenraummaßen spiegelt sich dieser hang zum wachstum kaum wider. und natürlich geht das dann auch aufs gewicht - der q7 3.0 tdi hat minimal bessere fahrwerte als der x3 2.0d (210 spitze, 8.5 auf hundert) und - jetzt mal abgesehen davon dass audi fahrleistungen traditionell recht gerne ziemlich großzügig angibt - in der praxis bremst dann das hohe gewicht die fahrdynamik aus. vom verbrauch wollen wir besser gleich gar nicht sprechen...

dafür bauen sie jetzt einen 12 zylinder tdi in den q7 ein (mit einem durchschnittverbrauch von 11.9 litern, mann-oh-mann), dann können sie einen x3 2.0d wieder ordentlich verblasen. 😕

ich vermute, dass die derzeitige klima- und verbrauchsdiskussion sowie die energiepreise dazu führen werden, dass in ein paar jahren jene hersteller die nase vorn haben, die rechtzeitig - und damit meine ich jetzt schon - die technische entwicklung richtung gewichtseinsparung vorantreiben (neben vielen weiteren maßnahmen freilich). leider ist es aber derzeit so, dass sich gerade mit dem suv-bereich eine gesamte fahrzeuggattung (bzw ihre fahrer) immer wieder vielen unsachlichen und populistischen angriffen aussetzen lassen muss, nur weil das manche fahrzeughersteller mit einigen schlechten bzw. wirklich nicht mehr zeitgemäßen beispielen (seien sie technisch gesehen auch noch so reizvoll) geradezu provozieren. dass das heute schon anders geht zeigt gerade der x3 2.0d mit einem durchschnittsverbrauch im bereich klassischer mittelklassekombis und trotzdem recht flotter fahrleistungen.

lg
pete

Also in meinen Augen kannst Du Dir deine wie auch immer gelagerte Ehre zumindest auf der Autobahn und allen anderen öffentlichen Straßen irgendwo hinstecken und dich meinetwegen auf der Rennstrecke mit irgenwelchen anderen Hirntoten messen wo ihr nur Euch selber um die Ecke bringen könnt und keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet...
Echt, wenn ich sowas lese schwillt mir der Kamm, dass ich fast anfange zu hyperventilieren und andere Forumsmitglieder kommentieren das noch positiv und der Hammer ist, irgendwelche Leute bewerten solche Beiträge noch positiv...
Der Unterschied zwischen öffentlichem Straßenverkehr und Rennstrecke scheint einigen echt nicht mehr bewusst zu sein.

Ja, da stimme ich dir vollkommen zu! Von der Autoindustrie wird dies ja noch gefördert (Amg, S, M-Paket). Ein Auto ist kein Auto mehr, es ist ein Heiligtum. Es gibt genug Leute die sich über das Auto definieren und die Prozentzahl würde sicher bei 90 liegen.
Naja wenigtens kaufen die Leute deutsche fahrzeuge (x3= österreichisches fahrzeug!!!) und die Autoindustrie muss ja auch von was leben.....
Neben den negativen Effekten könnte man dieser "Sache" durchaus was positives abgewinnen.
wünsche noch einen schönen abend!

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


Also in meinen Augen kannst Du Dir deine wie auch immer gelagerte Ehre zumindest auf der Autobahn und allen anderen öffentlichen Straßen irgendwo hinstecken und dich meinetwegen auf der Rennstrecke mit irgenwelchen anderen Hirntoten messen wo ihr nur Euch selber um die Ecke bringen könnt und keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet...
Echt, wenn ich sowas lese schwillt mir der Kamm, dass ich fast anfange zu hyperventilieren und andere Forumsmitglieder kommentieren das noch positiv und der Hammer ist, irgendwelche Leute bewerten solche Beiträge noch positiv...
Der Unterschied zwischen öffentlichem Straßenverkehr und Rennstrecke scheint einigen echt nicht mehr bewusst zu sein.

Lieber ci25, dann kann ich nur hoffen das dein Kamm nicht platzt.

Denn die Autobahn war sehr leer und teilweise 3 spurig.

Ich würde beispielsweise nie einen Ford KA fahren der bald aus der spur fliegt wenn einer über 200 km/h vorbeifährt.
Vom Komfort und Qualität abgesehen.

Trotzdem toleriere ich dein Geschmack sowie deine finanzielle Situation.

Also schön locker durch die Hose atmen, dann platzt auch nicht der Kamm

Ja nee, is klar nä...

Das M-Paket verleitet solche Spinner natürlich zum Rasen, mal ganz davon abgesehen, dass der Wagen eh schneller wird, wenn er so ein Optik-Paket trägt. 

Muss man davon ausgehen, dass Leute, die sowas schreiben, die gleichen sind, die auf der Autobahn, ohne in den Rückspiegel zu gucken, mit 103km/h von der Auffahrt auf die linke Spur ziehen???

Nichts für Ungut, aber.....

Schönen guten Abend

Martin

Was nutzt die Raserei auf der Autobahn, wenn man bereits nach 600 km an die Zapfsäule muß? Damit macht man sich den hohen Reisedurchschnitt auf Langstrecken doch gleich wieder zunichte...

Zitat:

Original geschrieben von 4Taktgott


Lieber ci25, dann kann ich nur hoffen das dein Kamm nicht platzt.
Denn die Autobahn war sehr leer und teilweise 3 spurig.

Ich würde beispielsweise nie einen Ford KA fahren der bald aus der spur fliegt wenn einer über 200 km/h vorbeifährt.
Vom Komfort und Qualität abgesehen.

Trotzdem toleriere ich dein Geschmack sowie deine finanzielle Situation.

Also schön locker durch die Hose atmen, dann platzt auch nicht der Kamm

Selbst wenn die Autobahn leer und 5-spurig ist finde ich solche Privatfehden auf öffentlichen Verkehrswegen absolut hirnlos.

Zudem finde ich es sehr gut, das Du meine finanzielle Situation "tolerierst" und dass Du jede Signatur für bare Münze nimmst und aus ihr auf die finanzielle Situation eines Forumsteilnehmers schliessen kannst.

Ich für meinen Teil toleriere diese "Rennen" auf öffentlichen Straßen in keinster Weise, wahrscheinlich ist es hier sinnlos mal was von kinetischer Energie von 2,5 Tonnen bei v>200 km/h zu erzählen...

Wünsche Dir noch viel Spass auf öffentlichen Wegen, vlt. zieht dich bei nächster Gelegenheit, wo Du dort wieder ein Privatrennen veranstaltest, einer von der obersten Rennleitung raus und verschafft dir eine Denkpause.

Und noch was: Wenn ich mir so die deine Beiträge der letzten paar Jahre angucke, dann habe ich schon wieder ein bisschen Hoffnung, dass es sich nur wieder um inhaltloses Geblubber von einem X3 Wochenend Mietwagenfahrer handelt, der 2 Tage X3 auf der Weihnachtsfeier gewonnen hat.
Mal erfolgreich selbstständig, dann wider 1% Regelung, dann Audi A6, dann doch CLS, in der Zwischenzeit Probleme mit dem gebrauchten Z4, davor Probleme mit dem 1.6er New Beetle, und und und...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ja nee, is klar nä...

Das M-Paket verleitet solche Spinner natürlich zum Rasen, mal ganz davon abgesehen, dass der Wagen eh schneller wird, wenn er so ein Optik-Paket trägt.

Muss man davon ausgehen, dass Leute, die sowas schreiben, die gleichen sind, die auf der Autobahn, ohne in den Rückspiegel zu gucken, mit 103km/h von der Auffahrt auf die linke Spur ziehen???

Nichts für Ungut, aber.....

Schönen guten Abend

Martin

Ich weiss nicht, wie es in der Schweit ist, aber in D gilt, wenn kein Tempolimit angegeben, die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Müsste eigentlich bekannt sein, dass jeder Verkerhrsteilnehmer der diese R-Geschwindigkeit überschreitet den Großteil der Haftung auf eigener Seite hat wenn es zu einer Kollision kommt.

Ich habe nichts dagegen wenn jemand auf freier Strecke mit 200+ an mir vorbeizieht ohne mich zu gefährden, aber das ist heutzutage eigentlich nur beim WM Endspielen mit deutscher Beteiligung und an Silvester möglich...

Gute Nacht,
Cl25.

Zitat:

Original geschrieben von Cl25



Ich weiss nicht, wie es in der Schweit ist, aber in D gilt, wenn kein Tempolimit angegeben, die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Müsste eigentlich bekannt sein, dass jeder Verkerhrsteilnehmer der diese R-Geschwindigkeit überschreitet den Großteil der Haftung auf eigener Seite hat wenn es zu einer Kollision kommt.

Zitat:

Ich habe nichts dagegen wenn jemand auf freier Strecke mit 200+ an mir vorbeizieht ohne mich zu gefährden, aber das ist heutzutage eigentlich nur beim WM Endspielen mit deutscher Beteiligung und an Silvester möglich...

Ich weiß zwar nicht was die Schweiz hier zu suchen hat, in der übrigens Tempo 120 auf den Autobahnen gilt, aber die Richtgeschwindigkeit ist nur eine Richtgeschwindigkeit.

Wenn die Verkehrssituation es zulässt, und nur dann, ist es also durchaus erlaubt und angemessen, diese zu überschreiten, auch mit mehren Fahrzeugen gleichzeitig. Ein "Rennen" muss das nicht zwangsweise sein. Dass das Haftungsrisiko mit zunehmender Geschwindigkeit zunimmt, sollte eigentlich jedem bekannt sein, der im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist!?

Im übrigen Vertraue ich eher dem Fahrer, der hochkonzentriert schnell fährt, als dem, der auf seinem täglichen Weg zur Arbeit mit 120 unkonzentriert und/oder verschlafen daherkommt. Und den "ich fahre 100 und das reicht mir und wenn einer von hinten kommt, dann muss er halt bremsen wenn ich unverhofft nach links ziehe" gehört eh der Führerschein abgenommen.

Die Diskussion, von wem welche Gefährdung ausgeht, ist eher müßig, aber auch ich habe etwas gegen Raser. Wer schnell fährt, muss aber nicht unbedingt ein Raser sein. Raser sind für mich auch eher (Kleinwagen-)Fahrer, die auf der Autobahn 130 fahren, dies aber auch in der Baustelle oder in tempolimitierten Bereichen tun.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Cl25



Zitat:

Original geschrieben von 4Taktgott


Lieber ci25, dann kann ich nur hoffen das dein Kamm nicht platzt.
Denn die Autobahn war sehr leer und teilweise 3 spurig.

Ich würde beispielsweise nie einen Ford KA fahren der bald aus der spur fliegt wenn einer über 200 km/h vorbeifährt.
Vom Komfort und Qualität abgesehen.

Trotzdem toleriere ich dein Geschmack sowie deine finanzielle Situation.

Also schön locker durch die Hose atmen, dann platzt auch nicht der Kamm

Selbst wenn die Autobahn leer und 5-spurig ist finde ich solche Privatfehden auf öffentlichen Verkehrswegen absolut hirnlos.
Zudem finde ich es sehr gut, das Du meine finanzielle Situation "tolerierst" und dass Du jede Signatur für bare Münze nimmst und aus ihr auf die finanzielle Situation eines Forumsteilnehmers schliessen kannst.
Ich für meinen Teil toleriere diese "Rennen" auf öffentlichen Straßen in keinster Weise, wahrscheinlich ist es hier sinnlos mal was von kinetischer Energie von 2,5 Tonnen bei v>200 km/h zu erzählen...
Wünsche Dir noch viel Spass auf öffentlichen Wegen, vlt. zieht dich bei nächster Gelegenheit, wo Du dort wieder ein Privatrennen veranstaltest, einer von der obersten Rennleitung raus und verschafft dir eine Denkpause.

Und noch was: Wenn ich mir so die deine Beiträge der letzten paar Jahre angucke, dann habe ich schon wieder ein bisschen Hoffnung, dass es sich nur wieder um inhaltloses Geblubber von einem X3 Wochenend Mietwagenfahrer handelt, der 2 Tage X3 auf der Weihnachtsfeier gewonnen hat.
Mal erfolgreich selbstständig, dann wider 1% Regelung, dann Audi A6, dann doch CLS, in der Zwischenzeit Probleme mit dem gebrauchten Z4, davor Probleme mit dem 1.6er New Beetle, und und und...

Zitat:

Original geschrieben von Cl25



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ja nee, is klar nä...

Martin

Lieber ci25,

da du hier im Forum scheinbar ein selbsternannter Finanzexperte bist, solltest du wissen dass die 1. Regelung nicht mit den Status der Firma zu tun hat.
In der tat haben wir in der Familie 4 Fahrzeuge und in meiner Firma 12 Fahrzeuge. ( kein KA dabei).
Statistisch gesehen passieren die meisten tödlichen Unfälle nicht auch Autobahn bei hohem Tempo sondern in der Stadt sowie auf den Landstrassen bis Tempo 120.

Problematisch sehe ich eher die Kleinwagen die oftmals eine schlechte passive und aktive Sicherheit bieten.
Ein Kleinwagen mit 75 PS kann mit Anlauf bis zu 190 km/h erreichen obwohl weder das Fahrwerk noch die Bremsen dafür ausgelegt sind.
Die oftmals jungen Fahrer fahren sehr dicht auf, um den Schwung nicht zu verlieren.

Dies erlebe ich täglich, da ich 100.000 km jährlich Fahre.

Deine Antwort