ehem.Mietwagen (Kauf ja oder nein)

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

ich habe einen dieser oft geschmähten ehem.Mietwagen.Ich habe Ihn nach einem Jahr und knapp 40.000 km auf der Uhr gekauft.
Im Forum wird oft die Meinung vertreten "Hände weg von solchen Wagen" Warum eigentlich?
Zum Neuwagenpreis habe ich einen Abschlag von rund 8.000€ bekommen.
Der Wagen sieht aus wie neu, keine Kratzer, keine Verschmutzung und noch ein Jahr Werksgarantie.
Selbst wenn sich der Motor früher als normal verabschiedet,weil er kalt in der Einfahrphase hochgedreht wurde, kostet eine Reparatur beim "Freundlichen" im Worstcase Fall max.2000€.
Abgesehen davon kann man heute auch nicht mehr erkennen wer der Vorbesitzer war(;-))
Noch etwas zum Thema Beschwerden, viele im Forum haben einen Touran vollgestopft mit Extras wie dem elektrischen E...wärmer und wunder sich dass sie Probleme haben?!
Vieles ist mehr als überflüssig, teuer und wird selten genutzt führt aber zu Problemen.
Einfach mal darüber nachdenken.
Noch etwas zum Thema Radio und Sound.Der Klang ist absolut akzeptabel, wer die Teenies am Strassenrand beeindrucken will sollte sich lieber nen 3er kaufen und ihn 250 mm tieferlegen!
Wir sind jedenfalls total zufrieden mit unserem Touran!

Übrigens: Egal wie ein Touran getunt wird, es interessiert kaum jemanden!!! Er ist definitiv kein Poser-Wagen!

Keep on Rolling!

19 Antworten

@RSTE

In Deinem Fall rechnet sich der Reimport sicher, aber wer fährt sein Auto 10 Jahre. Eben wenige. Und deshalb meine Rechnung.

Auch ich habe vor meinen 9 Jahre zu fahren. Aber für meinen "deutschen" Neuwagen (15 km) mit 3 Wochen alter Tageszulassnung haben ich einen Nachlass von 22% bekommen. Zugegeben ein seltenes Superangebot. Damit war meine Entscheidung aber gefallen. Ich stehe Reimporten grundsätzlich vorurteilsfrei gegenüber. Nur wird der tatsächliche "Gewinn" oftmals "für den Stammtisch" schön gerechnet.

Also nichts für ungut...

Ob 10 oder 9 Jahre ist doch egal.

Wer eben nach 2 Jahren ein anderes/neues Auto braucht, der sollte eben keinen Reimport nehmen. Das lohnt sich dann wohl nicht so sehr.

Auch bei dir ist es eben so, dass dein Auto "nur" aus 2. Hand kommt (für den der dein Auto mal kaufen wird). Kann auch ein Nachteil sein. Wäre mir persönlich aber egal bei DEM Rabatt! Und wenn man bedenkt, dass du eigentlich einen Caddy wolltest ist der Touran sicherlich eine Super Sache!

Bleibt noch anzumerken, dass die "Freundlichen" in meiner Gegend zimlich knauserig mit Rabatt waren. Der beste war dann noch mit knappen 7% bei Barzahlung dabei. Als Reimport bekam ich noch 10% mehr Rabatt.

Allzeit gute Fahrt!

Grüße

RSTE

Der Touran war mein "Traum"-Wagen. Passte aber nicht in Budget. So wurde der VC-Caddy zur Alternative. Als der aber zu lange auf sich warten lies, entdeckte ich auf der Homepage meines Händlers das Superangebot.

Wie Du schon schreibst: Bei dem Rabatt ist es egal, ob man rein formell einen Gebrauchtwagen kauft.

Sternzeichen: Glückspilz.

Zitat:

Original geschrieben von tek178


@RSTE

Nur wird der tatsächliche "Gewinn" oftmals "für den Stammtisch" schön gerechnet.

Also nichts für ungut...

Hi

also ich fahre seid 11 Jahren einen EU Wagen , die Karre hätte 1995 NEU im "günstigen" Germany schlappe 56.000 DM Gekostet !!! für die gleiche Karre habe ich als EU Wagen 39.000 DM gezahlt > einziger Unterschied zum Deutschen Modell , der Tempomat hat gefehlt > statt dem habe ich dafür Dachrelling..(für 17.000 DM Unterschied=Ersparniss kann ich auch gut ohne Tempomat leben haha).... sonst kein Unterschied und seid 11 Jahren mehr als zufrieden und dazu noch Rostfrei - da denken auch viele das der Lack und somit beim EU Fahrzeug schneller der Rost kommt - ist absoluter KWATSCH !!! die Karre fährt noch locker 5 Jahre wenn nicht noch länger > tja EU Wagen halt > und nix " für den Stammtisch " sondern für echte Kerle die an die Familie denken und das Ersaprte Geld ins neue Häusle stecken.....da hab ich mehr davon

und wen juckt es das der Wiederverkaufswert niedriger beim EU als beim Deutschen Wagen ist ???? man zahlt ja weniger beim Neukauf und bekommt dann auch weniger beim Wiederverkauf, die Differenz ist dabei nicht der Rede wert !!! und für mich eh total uninteressant , ich fahre meine Autos bis zu ENDE !!!

Turan : wir wollen auch einen kaufen , wenn ich mir die Preise ansehe das ist schon der Hammer Leute !!! wenn ich mir einen Concepline 1.9 TDi mit 105 PS konfiguriere komme ich auf schlappe 23.600 EUR (Klima für 1150,- habe ich dazugenommen) sonst NIX !!!!! Keine Ahnung ob da EL FH dabei sind und ESP und Überführung... auf alle Fälle finde ich 23.600 viel zu teuer , drumm wird unser nächster Neuwagen (Touran) wieder ein EU Wagen , habe da schon einige Händler gefunden die verlangen ab 18.900 EUR incl. Überführung Garantie 24 Monate und dieser Austattung :

ABS - Antiblockersystem; AIRBAG Fahrer- und Beifahrerairbag; AIRBAG Kopfairbag für die 2. Sitzreihe; AIRBAG Kopfairbag vorn; AIRBAG Seitenairbag vorn; Aircondition / Climatic; ASR - Antischlupfregelung; Außenspiegel elektrisch einstellbar und erwärmbar; Cruise Control GRA - Geschwindigkeitsregelanlage; Dachreling schwarz; EDS - Bremsassistent; EDS - Elektronische Differenzialsperre; ESP - Elektronisches Stabilitätsprogramm; Fensterheber elektrisch vorn; Fernbedienung für die Zentralverriegelung; Iso-Fix - Vorbereitung Kindersitz auf den Außenplätzen der 2. Sitzreihe; Kopfstützen für Fahrer- und Beifahrer crash-Aktiv; Kopfstützen3 x für die 2. Sitzreihe; Laderaumabdeckung; Lenkrad höhen- und längsverstellbar; MFA - Bordcomputer; Radio - CD-Player plus 4 Lautsprecherboxen; Räder - Stahl - Felgen 15"; Räder - Bereifung 195/65 R15; Scheibenbremsen hinten; Scheibenbremsen vorn extra belüftet; Servolenkung Geschwindigkeitsabhängig; Sitze - 3 x separate Sitze in der 2. Sitzreihe; Sitze - Vordersitze längs- und höhenverstellbar ; Farbe schwarz

trotzdem finde ich 19000 EUR viel zu viel Geld ....den Benziner gibt es ab 16.799 EUR (+500 EUR Überführung) mit Klima und ähnlicher Austattung wie der TDI .....

auf alle Fälle verstehe ich manche Leute nicht die behaupten sich mit einem Mietwagen 8000 EUR gespart zu haben und für das gleiche Geld einen NEUEN EU Wagen bekommen könnten....aber das ist jedem seine Sache, kann ja gut möglich sein das der EU Wagen viel Weniger Austattung hat , aber ich meine das ist ja schon genug Zeug das da dabei ist...NEU ist halt NEU !!! da kann mir sonst noch jemand mit "mein gebrauchter hat aber Leder" ect. daher kommen

ist nur meine Meinung und ich bleibe weiterhin beim EU Wagen > ich kann es nur noch einmal bestätigen die Quallität ist die selbe !!! meiner fährt seid 343 TKM OHNE Panne und Probleme !!!

MFG Leuk , der der statt nem Mietwagen, sich für das gleiche Geld einen neuen kaufen wird > bessergesagt für die Freundin

und noch ein + keine Wartezeit auf den EU WAGEN , einfach bezahlen und heimfahren , wann immer mann will , bessergesagt wenn man das Geld hat :-)

Ähnliche Themen

Ich hatte 1997 einen (der letzten) Golf III, Sondermodell 'family' von einem kleineren Autovermieter gekauft.

Damals 6 Monate alt, 15.000 km.

Heute 150.000 km

Bis auf einen defekten ABS Sensor, der im Rahmen der Garantie getauscht wurde, hatte ich nie ein Problem mit dem Auto. Ölverbrauch nahezu null.

Das Auto musste tatsächlich nach weiteren 6 Monaten zum TÜV, da Mietwägen bereits nach einem Jahr fällig sind. Danach ist aber der übliche 2-jährige Turnus wie bei normalen Pkw angesagt. Also nix mit jedes Jahr so wie weiter oben jemand schrieb.

Ich habs nie bereut.

Grüße

Dieter

(Golf III + Touri 2,0 TDI)

Deine Antwort
Ähnliche Themen