ehem.Mietwagen (Kauf ja oder nein)
Hallo zusammen,
ich habe einen dieser oft geschmähten ehem.Mietwagen.Ich habe Ihn nach einem Jahr und knapp 40.000 km auf der Uhr gekauft.
Im Forum wird oft die Meinung vertreten "Hände weg von solchen Wagen" Warum eigentlich?
Zum Neuwagenpreis habe ich einen Abschlag von rund 8.000€ bekommen.
Der Wagen sieht aus wie neu, keine Kratzer, keine Verschmutzung und noch ein Jahr Werksgarantie.
Selbst wenn sich der Motor früher als normal verabschiedet,weil er kalt in der Einfahrphase hochgedreht wurde, kostet eine Reparatur beim "Freundlichen" im Worstcase Fall max.2000€.
Abgesehen davon kann man heute auch nicht mehr erkennen wer der Vorbesitzer war(;-))
Noch etwas zum Thema Beschwerden, viele im Forum haben einen Touran vollgestopft mit Extras wie dem elektrischen E...wärmer und wunder sich dass sie Probleme haben?!
Vieles ist mehr als überflüssig, teuer und wird selten genutzt führt aber zu Problemen.
Einfach mal darüber nachdenken.
Noch etwas zum Thema Radio und Sound.Der Klang ist absolut akzeptabel, wer die Teenies am Strassenrand beeindrucken will sollte sich lieber nen 3er kaufen und ihn 250 mm tieferlegen!
Wir sind jedenfalls total zufrieden mit unserem Touran!
Übrigens: Egal wie ein Touran getunt wird, es interessiert kaum jemanden!!! Er ist definitiv kein Poser-Wagen!
Keep on Rolling!
19 Antworten
Bezueglich des Mietwagenkaufs stimme ich dir zu. Auch ich habe mir letztes Jahr einen Mietwagen gekauft, der 8 Monate bzw. 16000 Km in Spanien gefahren wurde. Bisher hatte ich noch keine Probleme, die es nicht auch bei anderen Tourans gegeben hat (klappernder Innenraum, defektes Heckklappenschloss).
Mit dem eingebauten Radio bin ich eigentlich sehr zufrieden und die Lautsprecher machen mehr Krach als wirklich benoetigt wird.
Beim Thema Tuning sehe ich die Sache aber etwas differenzierter. Mein Touran soll nach Ablauf der Werksgarantie auch groessere Schuhe (18 Zoll Felgen) und kuerzere Beine (Federn) bekommen. Diese optische Aufwertung mache ich aber fuer mich und nicht fuer andere. Meine Frau jammert mir die Ohren voll wegen purer Geldverschwendung und mein Vater lacht mich aus, weil der Fahrkomfort schlechter wird (seine Meinung). Aber trotz allem brauche ich ein Fahrzeug, dass mir auch optisch gefaellt.
P.S. Ein bisschen pimpen macht auch Spass😁
MfG
Andy
meiner war ebenfalls ein mietauto.
ca. 20000km in acht monaten, ziemlich gleich wie meine kilometerleistung.
bei mir wurden noch bremsen, etc. getauscht, neue reifen und ich kann nach weiteren 20000km sagen, dass ich den kauf nicht bereut habe. schlussendlich war der preis ausschlaggebend und der war richtig gut.
Bei Ex-Mietwagen von meinem Bruder war es allerdings so, dass das Auto alle 12 Monate zum TÜV musste und nicht wie sonst alle 3 und dann 2 Jahre...
Re: ehem.Mietwagen (Kauf ja oder nein)
Hallo auch von mir.
Ich finde es schön wenn Du mit Deinem Touran zufrieden bist. Meine Frau hat einen Mieter aus Spanien Polo 9N, bisher NULL Probleme.
Jedoch habe ich einige Anmerkungen.
Zitat:
Original geschrieben von alvorportugal
Noch etwas zum Thema Beschwerden, viele im Forum haben einen Touran vollgestopft mit Extras wie dem elektrischen E...wärmer und wunder sich dass sie Probleme haben?! Vieles ist mehr als überflüssig, teuer und wird selten genutzt führt aber zu Problemen.
Zum einen solltest Du es jedem selbst überlassen welche extras er meint zu benötigen. Außerdem sollten diese einfach nur funktionieren, egal wieviel verbaut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von alvorportugal
Übrigens: Egal wie ein Touran getunt wird, es interessiert kaum jemanden!!! Er ist definitiv kein Poser-Wagen!
Aus dem Alter des "Posens" sind viele (die Meisten) die einen Touran Fahren heraus. Warum soll man sein Auto nicht so herrichten das es einem noch besser gefällt?
Ich habe z.B. das VW-SP-Fahrwerk (15-20mm) drin, etwas Sportlicher aber mit noch einem guten Fahrkomfort. Ebenso habe ich jetzt 18"er drauf. Nicht für andere, mir gefällt es, und der Fahrspaß (den ich bei 35 - 40 tkm /Anno) ist nochmal gestiegen.
Oder noch was, Edelstahleinstiegsleisten an allen 4 Türen. Nicht für andere (ich fahre ja nicht mit offenen Türen). Nein, weil meine Kiddis sonst den Lack der Einstiege zerkratzen.
Wie gesagt, Du solltest Deine Meinung was das Tunen eines Tourans angeht mal überdenken. Oder bist Du gedanklich selber noch im Golf3-Alter?
Viel Spaß mit Deinem Touran.
Ähnliche Themen
Ebenso willkommen 🙂
Ich schließe mich der Meinung vom Hurtig an ... viele Leute sparen sich das ganze Leben ein Vermögen an nur um auf einmal nicht mehr in der Lage zusein, das Geld überhaupt auszugeben ... wir verschönern halt mit etwas von diesem Geld unsere Autos und Leben dadurch ein wenig mehr, was nicht heißt, dass "nicht tuner" schlechter Leben ... in den Augen mancher ist der Touran optisch gesehen halt nicht unbedingt das Perfekte an sich ... Zierleisten hier, Sportfahrwerk und hübsche Felgen runden das ganze ein wenig ab ... und sei mal ehrlich ... ab und an schaust auch du mal einem "nicht mehr so ganz werkseitig ausgeliefertem Auto" nach, weil es einfach toll aussieht mit den Veränderungen die vorgenommen wurden ...
Re: ehem.Mietwagen (Kauf ja oder nein)
Zitat:
Original geschrieben von alvorportugal
Hallo zusammen,
Im Forum wird oft die Meinung vertreten "Hände weg von solchen Wagen" Warum eigentlich?
Zum Neuwagenpreis habe ich einen Abschlag von rund 8.000€ bekommen.Hallo,
bedenke das ein Mietwagen nicht richtig eingefahren wird. Das Risikio für einen evtl. Austauschmotor hast Du berücksichtigt, aber ein hoher Ölverbrauch über die Jahre kostet auch viel Geld.
Gruß
Touri
Hi Mietwagenbesitzer und ~verschmäher,
meiner stammt von Europcar und hatte bei Übergabe 8 Monate und ca. 28000 km drauf.
Die Reinigung und ein Ölwechselkundendienst wurde vom ;-) übernommen. Ich hab auch ca. 8000 Euro zum Neupreis gespart, wenn man die üblichen Prozente abzieht sinds vielleicht noch um die 5000 Euro. Ich habs (noch) nicht bereut, mein Turi hat bis auf ein paar kleine Steinschläge (Lack und Windschutzscheibe) und Kratzer in div. Kunststoffteilen keinerlei Mängel. Der Ölverbrauch nun nach ca. 15000 km: 1 Liter!
Persönlich fahre ich mit einem (nun wirklich gemieteten) Mietwagen auch nicht anders wie mit dem Eigenen oder wie ist das bei euch ?
den erhöhten ölverbrauch kann ich nicht bestätigen, ca. 1 liter auf 20000km, schreckt mich nicht.
ich bin auch der meinung, dass ein einfahren eines motors nicht mehr nötig ist. weiters muss nicht jeder einen mietwagen treten, bis es vorne knallt, ich fahre mietwagen ganz normal wie mein eigenes auto auch.
Was ich nicht verstehe:
wenn sich der Motor verabschiedet, dann kostet das 2000 Euro?!?! Sind die Touran-Motoren so billig? Das kann ich nicht glauben.
Grüße
RSTE
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Was ich nicht verstehe:
wenn sich der Motor verabschiedet, dann kostet das 2000 Euro?!?!
...diese Aussage machte mich auch stutzig. Ca. 1800 Euro werden schon allein für einen defekten Zylinderkopf fällig, ca. 1000 für einen Turbo, ca. 1000 für die Kupplung, ca. 500 für den Zuheizer... und ein ATM kommt locker auf 4000-6000 Euro...
Moin @all,
erstmal willkommen in der Runde.
Grundsätzlich würde ich dir mal den Mietwagen nicht ausreden wollen, aber ich halte den Abschlag von 8000 Euro auf den Listenpreis doch für recht gering. Mit einem EU-Neuwagen spart man ohne zu suchen locker >5000 Euro auf Liste und kann sich die Ausstattung aussuchen. Und gebrauchte Behördenfahrzeuge (Jahreswagen) gibts auch günstiger im Netz.
Ansonsten wünsche ich dir noch lange viel Freude, wenig Werkstattaufenthalte und eine unfallfreie Fahrt.
Vomue
Vor gut einem Jahr habe ich einen Test gelesen oder gesehen (weis ich nicht mehr so genau) in dem junge Gebrauchte auf Vermietung oder Privat verglichen wurden. Die gebrauchten Mietwagen waren durchweg besser als die aus privater Hand. "Hände weg von Mietwagen" ist dem Test nach ein falsches Vorurteil. In der Regel werden Mietwagen sogar pfleglicher gefahren das eigene Auto, weil eben bei jeder Rückgabe das Auto peinlich kontrolliert wird. Für jeden Vermieter ist jeder noch so kleiner Mangel bei der Rückgabe Geld wert und das weis auch der Mieter und handelt entsprechend.
Auch auf die Gefahr hin von den "Reimport"-Fans schläge zu bekommen: Ich habe im letzten Jahr selbst überlegt wie ich meinen Neuwagen kaufe und habe gerechnet. Natürlich spart man beim Reimport auf den ersten Blick viel Geld. Aber eben nur auf den ersten. Wenn man nämlich einen Rabatt von rund 10% hier in Deutschland berücksichtigt und den geringeren Wiederverkaufswert des Reimportierten (Ich höre schon das Geschrei vieler Reimportfahrer) dann rechnet sich der Reimport nur sehr selten.
Ob 8000 EUR Nachlass nach einem Jahr o.k. sind, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gute Fahrt mit dem Touran.
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
...diese Aussage machte mich auch stutzig. Ca. 1800 Euro werden schon allein für einen defekten Zylinderkopf fällig, ca. 1000 für einen Turbo, ca. 1000 für die Kupplung, ca. 500 für den Zuheizer... und ein ATM kommt locker auf 4000-6000 Euro...
Ein Kumpel von mir musste mal bei einem SAAB 900 den Motor neu kaufen (2,3i, 110 kW). Das kostete noch zu DM-Zeiten schon 8000 Mark. Kann man vielleicht nicht direkt vergleichen, aber 2000 Euro ist imho viel zu wenig. Da kostet allein die Arbeitszeit wahrscheinlich schon 800-1000 EUR.
Zitat:
Original geschrieben von tek178
...
Auch auf die Gefahr hin von den "Reimport"-Fans schläge zu bekommen: Ich habe im letzten Jahr selbst überlegt wie ich meinen Neuwagen kaufe und habe gerechnet. Natürlich spart man beim Reimport auf den ersten Blick viel Geld. Aber eben nur auf den ersten. Wenn man nämlich einen Rabatt von rund 10% hier in Deutschland berücksichtigt und den geringeren Wiederverkaufswert des Reimportierten (Ich höre schon das Geschrei vieler Reimportfahrer) dann rechnet sich der Reimport nur sehr selten...
Thorsten
Das stimmt leider nur zum Teil! Es gibt nämlich auch Leute, die sich ein Auto nicht nur dazu kaufen, um es nach 2 Jahren wieder zu verkaufen.
Ich habe einen Reimport. Und habe auch vor, diesen mindestens 10 Jahre zu fahren. Und wenn ich ihn dann für ein paar tausend Euronen noch los bekomme sind mir die 10% Abschlag echt schnurz. Und für die gesparten 5000 Euro kann ich lange tanken!
Und andererseits: ich galube, dass ich meinen Reimport dann aus 1. Hand viel besser verkaufen kann wie jemand, der seinen Touran weiterverkaufen möchte welcher vorher schon mal ein Mietwagen war. Meine Meinung.
Grüße
RSTE