eGV70

Genesis GV70 1 (JK1)

Hallo,
hat hier schon jemand den neuen eGV70 bestellt?
Ich habe gestern die Bestätigung für ein Bestandsfahrzeug bekommen.
Liefertermin ist schon in sechs Wochen.
Momentan gibt es wohl nur ein paar in Deutschland.
Ich bin wirklich gespannt auf das Teil.
Normalerweise hätte ich keinen vollelektrischen genommen, hatte sogar bei einem deutschen Hersteller ein PHEV mit 100Km E-Reichweite bestellt.
Aber die haben sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, was schlussendlich in einer Stornierung meinerseits endete.
Den Genesis habe ich blind bestellt. Weder gesehen noch Probe gefahren.
Die Technik dahinter ist mir bekannt, da sie weitgehend identisch mit Ioniq5 und Kia EV6 ist.
Die Ladegeschwindigkeit auf der Langstrecke hat den Ausschlag gegeben doch vollelektrisch zu gehen.
Äußere und innere Optik gefallen mir von den Bildern sehr gut.
Einziger Wermutstropfen ist, dass ich weder die Außen- noch die Innenfarbe bekomme die ich haben möchte.
Bestandsfahrzeug eben.

Freue mich schon.

334 Antworten

Zitat:

@perpedis schrieb am 24. Oktober 2022 um 14:03:03 Uhr:



Zitat:

@Bazingo schrieb am 24. Oktober 2022 um 12:35:28 Uhr:


In den Fahrzeugeinstellungen.

Wobei Wireless Laden UND Wireless CarPlay erst richtig Sinn macht!
Also klar - für Kurzstrecke ist es egal. Da kann das iPhone in der Tasche bleiben. Aber auf längere Strecken geht sonst das Telefon zu schnell leer (Erfahrung mit Carlink Kit bei meinem Volvo).

Lg von einem zukünftigen GV70e Besitzer

Um mehr on topic zu kommen: Sprachsteuerung; hier würde mich interessieren ob man nicht zumindest die Basiseinstellungen der Klima nicht doch regeln kann. Bei meiner Testfahrt (kurz) hat leider selbst das nicht geklappt…

Beim eGV70 ist in dem Fach wo das Telefon geladen werden kann eine USB-Buchse für CarPlay und eine USB-Buchse als Ladeport.

Ich habe in der CarPlay Buchse das CarlinKit und in der anderen ein kurzes Ladekabel.

Auf kurzen Strecken bleibt das Telefon in der Tasche, auf langen Strecken kommt es in das Fach und wird per Kabel geladen.

Das induktive Laden ist zu langsam und grillt das Telefon.

Fenster öffnen und schließen per Sprache funktioniert. Habe ich heute ausprobiert.

Zitat:

Ich habe in der CarPlay Buchse das CarlinKit und in der anderen ein kurzes Ladekabel.
Auf kurzen Strecken bleibt das Telefon in der Tasche, auf langen Strecken kommt es in das Fach und wird per Kabel geladen.
Das induktive Laden ist zu langsam und grillt das Telefon.

Fenster öffnen und schließen per Sprache funktioniert. Habe ich heute ausprobiert.

Ist das Fach nicht zu klein für Handy und Carlinkit ?

Klar, ein iPad passt da nicht rein.
Ein normales iPhone 12 passt.
Ich habe den CarlinKit Mini.

Zitat:

@Bazingo schrieb am 24. Oktober 2022 um 15:07:45 Uhr:

Auf kurzen Strecken bleibt das Telefon in der Tasche, auf langen Strecken kommt es in das Fach und wird per Kabel geladen.
Das induktive Laden ist zu langsam und grillt das Telefon.

Da sprichst Du ein wahres Wort und tatsächlich mach ich das mittlerweile nach initialer Begeisterung für Wireless CarPlay ähnlich….

Und wenn die selbst die Fenster mit Sprache gehen wird ja wohl auch die Temperatur einstellbar sein und ich habe mich einfach nur zu dämlich angestellt…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bazingo schrieb am 24. Oktober 2022 um 17:46:37 Uhr:


Klar, ein iPad passt da nicht rein.
Ein normales iPhone 12 passt.
Ich habe den CarlinKit Mini.

Kann der Tacho außer der Totwinkelkameraansicht eigentlich noch mehr?
AR-Navi? Oder eine Karten-Ansicht?

Im Mittelteil zwischen den Rundinstrumenten kann man sich die Navianzeigen konfigurieren.
Ist sogar ziemlich einfach am Lenkrad einstellbar.
Meiner Meinung nach sinnlos, da es im HUD viel besser sichtbar ist. AR mit Abbiegepfeilen und Kameraprojektion gibt es im Mediadisplay.

Habe zwar das Technikpaket bestellt, aber das HUD werde ich nicht nutzen. Leider bekomme ich davon Kopfschmerzen. Könntest du von dieser Navianzeige (ich nehme an, es sind nur Pfeile und keine Karte?) bei Gelegenheit mal einen Schnappschuss machen? Merci!

Mach ich.
Habe heute noch mal ein bisschen mit der Sprachsteuerung gespielt.
Bei „Mir ist kalt“ stellt er die Heizung auf 26 Grad und macht die Sitz- und Lenkradheizung an.
Die beiden lassen sich auch einzeln per Sprache einschalten.
„Klima auf 22 Grad“ versteht er nicht.

Noch eine Sache die mir aufgefallen ist: Bei jedem neuen Start dudelt das Radio. Auch wenn ich es beim letzten abstellen des Autos abgeschaltet hatte.
Habe noch nichts gefunden um das abzustellen.

Mir fällt gerade noch was ein.
Das Abblendlicht scheint mir relativ kurz geraten und ist dann auch wie abgeschnitten. Ich meine dass dies bei meinen anderen Autos deutlich weiter geleuchtet hat.
Dafür funktioniert das Matrixlicht ausgezeichnet. Mache ich bei Fahrtbeginn an und vergesse es dann einfach. Bisher wurde ich noch nicht angeblinkt (habe aber auch erst 100Km Dunkelfahrt gemacht).

Kann man das nicht von innen verstellen?

Hat der nicht eine automatische Leuchtweitenregulierung?
Habe ich, ehrlich gesagt, noch gar nicht nachgeschaut…

Hab das mit der Navigation mal eingeschaltet.
Nix tolles.
Aber wie gesagt, im HUD ist es prima.

Cockpit

Ist mir auf der Probefahrt auch aufgefallen dass die Mitte zw. Den Rundinstrumenten nicht wirklich effektiv genutzt wird. (Der 3d Effekt ist wiederum eine nette Spielerei). HUD ist wirklich klasse ansonsten gibt es verschiedene Navi Darstellungen inkl. AR auf dem Mitteldisplay.

Weiss jemand ob die Gummifußmatten vom GV70 vorne in den EGV70 reinpassen?
Hinten werden die ja wahrscheinlich nicht passen,da Tunnel geändert.....

Zitat:

@perpedis schrieb am 25. Oktober 2022 um 16:08:51 Uhr:


Ist mir auf der Probefahrt auch aufgefallen dass die Mitte zw. Den Rundinstrumenten nicht wirklich effektiv genutzt wird.

Ich habe da den Tagesverbrauch. Wobei der bei jedem Start resettet. Bei BMW und Mercedes macht er das nach 3 oder 4 Stunden erst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen