eGV70
Hallo,
hat hier schon jemand den neuen eGV70 bestellt?
Ich habe gestern die Bestätigung für ein Bestandsfahrzeug bekommen.
Liefertermin ist schon in sechs Wochen.
Momentan gibt es wohl nur ein paar in Deutschland.
Ich bin wirklich gespannt auf das Teil.
Normalerweise hätte ich keinen vollelektrischen genommen, hatte sogar bei einem deutschen Hersteller ein PHEV mit 100Km E-Reichweite bestellt.
Aber die haben sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, was schlussendlich in einer Stornierung meinerseits endete.
Den Genesis habe ich blind bestellt. Weder gesehen noch Probe gefahren.
Die Technik dahinter ist mir bekannt, da sie weitgehend identisch mit Ioniq5 und Kia EV6 ist.
Die Ladegeschwindigkeit auf der Langstrecke hat den Ausschlag gegeben doch vollelektrisch zu gehen.
Äußere und innere Optik gefallen mir von den Bildern sehr gut.
Einziger Wermutstropfen ist, dass ich weder die Außen- noch die Innenfarbe bekomme die ich haben möchte.
Bestandsfahrzeug eben.
Freue mich schon.
334 Antworten
Zitat:
@markusToe schrieb am 22. Oktober 2022 um 09:28:29 Uhr:
Da habe ich bei hoher SF Klasse günstigeres gefunden....war um die 700 SF38, 150SB TK, 300SB VK
Bei welcher Versicherung?
Sorry alles zurück....das war der GV60....
Zitat:
@markusToe schrieb am 22. Oktober 2022 um 11:35:33 Uhr:
Vergessen...war auf check24....brauche die erst im April/Mai
OK, schade,
Denn den eGV70 kann man auf Check24 nicht auswählen.
Kennt sich da jemand aus😁as mit der Genesis Helvetia Versicherung hab ich auch schon überlegt. Nur was ist bei einem späteren Wechsel zu einer anderen Versicherung wenn es bei Helvetica keine Schadenfreiheitsrabatte gibt?!?!?
Ähnliche Themen
Eben Leasing-Angebot erhalten.
Da ich ihn erst Richtung Nov. 2023 als Nachfolger für meinen Firmenwagen brauche, ist keine Anzahlung eingerechnet, weil es ja ab 01.09.2023 keine Förderung für Firmenkunden gibt.
56.554,62 Fahrzeugpreis
10.731,09 Extras
2.436,13 Winterräder 19 Zoll
--------------
69.721,84 Gesamt
15.000 km/Jahr, 36 Monate
1.161.26 Euro
Alle Preise sind ohne MwSt.
Inklusives:
Farbe weiß, Ocean Wave / Glacier White, Dekor wellenförmig
Extras:
Nappaleder, Technikpaket, 20-Zöller, Sitzpaket Komfort, Glasdachpaket, Fingerabdrucksensor, Komfortpaket
Also ca 60% des Listenpreises für 36 Monate. Das ist heutzutage ein guter Wert - für einen BMW hatte ich im August 68% angeboten bekommen. Es ist allerdings nicht so lange her, dass weniger als 50% Listenpreis für 36 Monate standard waren. Ich finde das Angebot 'okay' und fair im Vergleich. Ich weiß aber nicht ob Kauf und Verkauf nicht besser wären - du zahlst für die 36 Monate ein Wertverlust / Nutzung von 40.000 Euro was mir sehr viel erscheint
Zitat:
@Julius36 schrieb am 22. Oktober 2022 um 14:29:36 Uhr:
Also ca 60% des Listenpreises für 36 Monate. Das ist heutzutage ein guter Wert - für einen BMW hatte ich im August 68% angeboten bekommen. Es ist allerdings nicht so lange her, dass weniger als 50% Listenpreis für 36 Monate standard waren. Ich finde das Angebot 'okay' und fair im Vergleich. Ich weiß aber nicht ob Kauf und Verkauf nicht besser wären - du zahlst für die 36 Monate ein Wertverlust / Nutzung von 40.000 Euro was mir sehr viel erscheint
Da es ein Firmenwagen wird, ist Leasing die einzige Option.
Zitat:
@derSESO schrieb am 22. Oktober 2022 um 13:37:27 Uhr:
Eben Leasing-Angebot erhalten.
Da ich ihn erst Richtung Nov. 2023 als Nachfolger für meinen Firmenwagen brauche, ist keine Anzahlung eingerechnet, weil es ja ab 01.09.2023 keine Förderung für Firmenkunden gibt.56.554,62 Fahrzeugpreis
10.731,09 Extras
2.436,13 Winterräder 19 Zoll
--------------
69.721,84 Gesamt
15.000 km/Jahr, 36 Monate
1.161.26 Euro
Alle Preise sind ohne MwSt.
Finde ich schon einen heftigen Aufschlag, meiner - auch wenn es nur ein Verbrenner ist - Brutto ca. 68 tsd, 10 tsd/anno auf 54 Mo ohne Anz. für genau € 500 netto/Mo. Da frage ich mich wirklich wie sich die E-Mobilität durchsetzen soll, wenn vergleichbare Autos so unterschiedliche Konditionen haben.
Zitat:
@mztoto schrieb am 22. Oktober 2022 um 11:59:02 Uhr:
Kennt sich da jemand aus😁as mit der Genesis Helvetia Versicherung hab ich auch schon überlegt. Nur was ist bei einem späteren Wechsel zu einer anderen Versicherung wenn es bei Helvetica keine Schadenfreiheitsrabatte gibt?!?!?
Die Helvetia führt intern deinen Schadensfreiheitsrabatt weiter und teilt dies dem nächsten Versicherer auf Anforderung auch mit.
So wurde es mir erklärt.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 22. Oktober 2022 um 21:07:52 Uhr:
Zitat:
@mztoto schrieb am 22. Oktober 2022 um 11:59:02 Uhr:
Kennt sich da jemand aus😁as mit der Genesis Helvetia Versicherung hab ich auch schon überlegt. Nur was ist bei einem späteren Wechsel zu einer anderen Versicherung wenn es bei Helvetica keine Schadenfreiheitsrabatte gibt?!?!?
Die Helvetia führt intern deinen Schadensfreiheitsrabatt weiter und teilt dies dem nächsten Versicherer auf Anforderung auch mit.
So wurde es mir erklärt.
Danke 😎
So, habe eben mal das Laden an einer 350KW Ionity Säule ausprobiert.
Bin mit 29% SOC an die Säule gefahren. Außentemperatur war bei 19 Grad.
Er fuhr sofort von Null auf 180KW Ladeleistung. 2 Minuten später pendelte er zwischen 235 und 240KW.
Die hielt er bis über 55%.
Dann ging er kurz auf 135KW runter um dann bis auf 80% mit 155-160KW weiter zu laden.
Insgesamt 43,5kWh in genau 15 Minuten geladen.
Daneben stand ein belgischer Kia Niro der mit konstant 57KW geladen hat.
Der Fahrer kam dann zu mir als ich begeistert vor der Säule stand und hatte nur ein dickes WHAT??? im Gesicht als er die Ladeleistung sah.
Also von 29% auf 80% mit einer durchschnittlichen Ladeleistung von 174KW finde ich schon richtig gut.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 22. Oktober 2022 um 07:41:44 Uhr:
Die induktive Ladefunktion habe ich auch deaktiviert
Wie macht man denn das bitte?
Zitat:
@Bazingo schrieb am 24. Oktober 2022 um 12:35:28 Uhr:
In den Fahrzeugeinstellungen.
Wobei Wireless Laden UND Wireless CarPlay erst richtig Sinn macht!
Also klar - für Kurzstrecke ist es egal. Da kann das iPhone in der Tasche bleiben. Aber auf längere Strecken geht sonst das Telefon zu schnell leer (Erfahrung mit Carlink Kit bei meinem Volvo).
Lg von einem zukünftigen GV70e Besitzer
Um mehr on topic zu kommen: Sprachsteuerung; hier würde mich interessieren ob man nicht zumindest die Basiseinstellungen der Klima nicht doch regeln kann. Bei meiner Testfahrt (kurz) hat leider selbst das nicht geklappt…
Du bist zu arg "Tesla"...dafür gibt's tolle Rädchen...