eGV70

Genesis GV70 1 (JK1)

Hallo,
hat hier schon jemand den neuen eGV70 bestellt?
Ich habe gestern die Bestätigung für ein Bestandsfahrzeug bekommen.
Liefertermin ist schon in sechs Wochen.
Momentan gibt es wohl nur ein paar in Deutschland.
Ich bin wirklich gespannt auf das Teil.
Normalerweise hätte ich keinen vollelektrischen genommen, hatte sogar bei einem deutschen Hersteller ein PHEV mit 100Km E-Reichweite bestellt.
Aber die haben sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert, was schlussendlich in einer Stornierung meinerseits endete.
Den Genesis habe ich blind bestellt. Weder gesehen noch Probe gefahren.
Die Technik dahinter ist mir bekannt, da sie weitgehend identisch mit Ioniq5 und Kia EV6 ist.
Die Ladegeschwindigkeit auf der Langstrecke hat den Ausschlag gegeben doch vollelektrisch zu gehen.
Äußere und innere Optik gefallen mir von den Bildern sehr gut.
Einziger Wermutstropfen ist, dass ich weder die Außen- noch die Innenfarbe bekomme die ich haben möchte.
Bestandsfahrzeug eben.

Freue mich schon.

334 Antworten

das hatten wir anfangs auch ein paar Mal. Eventuell hatte geholfen, im GV70 Menü den Haken bei plug&charge zu entfernen. Generell empfinden wir den Pflegezustand der Ionity Söulen als am gammeligsten - aber die sind natürlich auch am höchsten frequentiert. Ein Dach zum trocken anstecken fehlt allen…
Zumindest die Hotline ist zackig erreichbar und bemüht sich.

@rudiratlos1
Danke, genau das war es! Ohne Plug&Charge funktioniert Ionity!

Mein PA hat zwar gemeint das Plug&Charge erst in Korea Aktiviert werden muss und dass es lange braucht - dass es aber so lange braucht und Probleme macht wusste ich nicht!

Nochmal Dankeschön!

meiner sagte, das die Funktionalität bei meinem (EZ 05/23) gar nicht gegeben ist, nur das Menü wohl anderes suggeriert. Aber GPAs haben m.E. nicht allzu belastbares Technik-know-how. Könnten vorher Handys verkauft haben ;-)

Hallo,
Ich fahre Modelljahr 2022 und kann den Menüpunkt Plug&Charge nicht finden. Habe aber das gleiche Problem an den „alten“ Ionity Ladesäulen. Kein Kontaktaufbau möglich. Wenn ich allerdings den Ladestecker anhebe oder das Kabel über einen Pfosten lege, baut sich ein Kontakt auf und das Laden geht. Ist eine verdammte Fummelarbeit und im Winter nicht machbar. Die neuen ionity (schlankes Design) Säulen und alle anderen Säulen funktionieren einwandfrei. Mal sehen, ob mein morgiger Inspektionstermin Besserung bringt.

Vlg

Ähnliche Themen

@ fritzipaul
Ob im Menü oder nicht - funktioniert ja trotzdem nicht (obwohl ich mir relativ sicher bin dass das in einem Software Update so angekündigt wurde).

Der Steckerkontakt ist ein bekanntes Ionity Problem und das erste mit dem die Hotline um die Ecke kam waren die Vorschläge die auch bei Dir geholfen haben.

Schau mal ob Du auf der aktuellen Software bist wegen Plug & Charge. Ggf ist das aber auch erst mit den 2023 Modellen aufwärts überhaupt vorgesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen