EG Genehmigung? Hilfe!!!

Opel Astra F

Hi Leute.
Hab da jetzt irgendwie den Durchblick mit den ganzen Genehmigungen verloren.

Folgendes:
1) Für meinen K&N 57i Sportluftfilter hab ich hier eine EG-Genehmigung liegen und weiß nun nicht genau was ich damit anfangen soll. Eintragen lassen oder nicht? Weil der TÜV hat nun gemeckert weil der nicht Eingetragen ist.(Beim letzten TÜV vor 2 Jahren wurde der nicht bemängelt) Nur zum Eintragen lassen brauche ich doch eigentlich ein Teilegutachten und keine EG-Genehmigung?! (Oder?)

und wo wir gerade beim Thema sind

2) Für den anderen ESD den ich jetzt drunter hab liegt mir eine EWG-Betriebserlaubniss vor. Was fange ich mit der an?

Bin euch dankbar für jede Antwort.

17 Antworten

Falls es ein offener Sportluftfilter ist, muss er eingetragen werden. Wenn es eine Austausch-Matte ist, reicht die EG-Genehmigung völlig aus.

Beim ESD reicht die EWG-Betriebserlaubnis, sie muss allerdings für das komplette Bauteil gelten (bei ebay findet man schon mal welche, bei denen nur das Endrohr eine Genehmigung hat, das hilft natürlich nichts). Dann wie gesagt völlig ausreichend.

57i ist doch ein offener 😉

der muss auf jeden Fall eingetragen werden... wo soll das denn stehen dass man nur den Zettel mitnehmen soll? auf allen K&N-Gutachten die ich besher gesehen hab steht drauf dass man sich den Anbau quitieren lassen muss...

@ytna, er hat das 57i Kit also den offenen, muss er also eintragen lassen 😁

@gsi 8V, also bei mir war ein orginal Teilegutachten dabei. wo hast du denn das Kit her? Frag doch mal dierekt bei K&N nach, aber wenn ich mich jetzt recht erinnere hat/hatte Bimmel auch Probleme damit weil es für seinen Motor kein passendes Gutachten gibt/gab

Zitat:

Original geschrieben von Leguanpapa


wenn ich mich jetzt recht erinnere hat/hatte Bimmel auch Probleme damit weil es für seinen Motor kein passendes Gutachten gibt/gab

hab mir bei K&N eins f. 5 Euro bestellt... seit kurzem haben die also eins... das besteht allerdings aus 2 A0 Blättern (riesig) und eignet sich nicht wirklich zum einscannen (falls die Frage kommt)

währe ich lieber im Bett geblieben :-(

Ich komme gerade vom TÜV. Laut dem Prüfer besteht keine Chance den einzutragen da die Genehmigungen für die offenen K&N`s wohl Teils zurück gezogen wurden und der TÜV die nicht mehr eintragen darf ohne eine Geräuschpegesmessung oder so nen kram weil die wohl zu laut waren. Hatte mir sogar gestern noch 2 Teilegutachten aus dem Netzt gezogen und beide Gutachten waren nicht mehr gültig.

Naja dann werde ich mir jetzt wohl erstmal den Serienkasten wieder einbauen den ich nicht mehr habe. Oder hat vielleicht einer von euch noch einen den er nicht mehr braucht?

Das ist mir alles echt zuviel für einen Montag!

Moin!

Also so langsam gehen mir die ganzen TÜV-Vorschriften in Deutschland gewaltig auf den Sack! Zu laut, Nummerschild zu tief, Felgen sehen scheiße aus, Durfte heute Nacht nicht an meiner alten rumfingern...Wie um Himmelswillen bekommt man als Autohersteller für einen Ferrari, Lamborghini, Viper, Corvette etc. eine Zulassung in Deutschland???

Meiner einer arbeitet in einem Industriegebiet, in dem auch ein/e Händler/Werkstatt für eben diese Edelkarossen ansässig ist. Die hörst du in einem Kilometer Entfernung noch brummen! Mit TÜV!

Wieso darf ein Astra/Golf oder weiß der Geier was nicht so klingen wie ein Ferrari? Mal abgesehen davon, dass man das eh nicht hinbekomen würde...Schon klar das nicht jeder Blödmann hier so einen Krach veranstalten sollte, aber die meisten VERNÜNFTIGEN Autofahrer würden das eh nicht machen, da so ein Geräuschpegel eh nicht Alltagstauglich ist. Aber man bekommt es ja fast schon nicht eingetragen, wenn er nur halb so laut ist...

Manchmal könnte ich echt...

das habe ich mich auch oft gefragt. hatte letztens nen ferrari in der stadt vor mir. der war sowas von laut, da ging garnichts mehr. ich dachte mein astra wäre laut, wenn ich voll rauf trete (hab offenen K&N luftfilter, eingetragen). aber der war ja schon bei ruhiger fahrt wesentlich lauter....

wenn das erlaubt wäre würde aber denk ich jeder mit nem Sound eines Eurofighters rumfahren... ob das im Sinne der ganzen Opas wäre die sich schon an nem normalen Sportauspuff hochziehen, wäre ist fraglich...

außerdem würde es ja schwer werden 500 PS nach nem Elektromotor klingen zu lassen 😉

500 PS kann man schon dezent verpacken. Eine S-Klasse oder ein dicker 7er klingen auch nicht wie Schumacher auf Betriebsausflug...

Aber es würde auch keine Socke Ferrari kaufen, wenn er nach nichts klingen würde...Aber es geht halt um´s Prinzip!

Porsche verbaut Schalensitze... wenn sich unsereins aber Schalensitze in den Astra stellen will trägt die keiner ein... ist das gleiche...

kriegt man schalensitze nicht eingetragen????

Vollschalen auf normalem Wege nicht... es sei denn die Konsolen haben einen Festigkeitsnachweis und ne Verstellmöglichkeit... sowas stellt aber nur Recaro her... und da bezahlste dann direkt mal 500 Euro mehr fürn sitz als der normal kosten würde

Hier gibts Recaro Pole Position mit ABE für Astra G schon ab 595,-€

ist ja sehr günstig 😉

ich sag ja... normalerweise bezahlste für sonen Hocker 110 od. 120 Euro... aber nur weils mit Papieren ist direkt mal 500 Eus mehr...

Deine Antwort