eFH und elektrisches Glasdach "spinnen"
Guten Morgen!
Kaum ist das eine Problem (unruhiger Lauf) behoben, gibt es neue. Ich hoffe, daß ich bei Euch wieder Hilfe finde.
Die Fragen hatte ich bereits in einem anderen Forum gestellt, die Resonanz war aber nicht wirklich groß. Ich hoffe, daß ich hier mehr Tipps bekomme und daß das in Ordnung ist.
Hier die beiden Symptome:
1. Das elektrische Glasdach läßt sich öfter nicht öffnen bzw. schließen. Erst nach (teilweise mehrmaligem) herausziehen und wieder hineinstecken der Sicherung funktioniert es wieder. Ein Bosch-Dienst hat gestern (als das Dach mal wieder ohne Funktion war) den Motor direkt angesteuert und das Dach öffnete sich wunderbar. Der Motor ist also schonmal intakt. Er tippt auf die Bedieneinheit am Dachhimmel (also die mit der Lampen und der Lichtsteuerung). Habt ihr vielleicht hier ein paar nützliche Hinweise für mich?
2. Die beiden vorderen Fensterheber haben auch "Ausfallsymptome". Auf der Beifahrerseite schlimmer bzw. öfter als auf der Fahrerseite. Auch hier hilft oben genanntes Spiel mit den Sicherungen. Dann funktionieren sie wieder (eine zeitlang). Kann es sein, daß beide Steuergeräte der eFH einen Knacks haben? Oder liegt es eher an der "Schalterleiste", die um den Wählhebel in der Mittelkonsole angebracht ist?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß beim Auslesen die Fehler genau lokalisiert werden können (oder liege ich da daneben?). Deshalb hier meine Suche um Rat.
Grüsse
Frank
24 Antworten
Nein, du hast sie angeschaltet 😁 - aber du bist nicht der erste, der nach dem Kauf eines W202 sich genau davon verwirren lässt. (Lampe an - Klima aus/Ökomodus an; Lampe aus - Klima an)
Zitat:
Original geschrieben von Gudolf
Nein, du hast sie angeschaltet 😁
Hallo.
Das ist jetzt nicht wahr, oder? Ist das echt so: Lampe an - Klima aus?
Das ist mir jetzt aber verdammt peinlich... 🙄 Da hätte ich mich wohl dringend vorher schlau machen sollen. Da beruhigt es mich auch nicht wirklich, daß dieser Sache schon mehr auf den Leim gegangen sind...
Entschuldigung für die (im wahrsten Sinne des Wortes) heiße Luft.
Gruß
Frank
Hallo miteinander,
zu den Problemen mit dem Dach und den Fenster:
sind die Endabschalter von Dach und Fenstern mal neu angelernt worden?
Gruß
Martin
Hi!
Genau das wollte ein Mitarbeiter bei MB tun, das Problem ist jedoch, daß die vorderen FH gar nicht ansprechbar sind. Deshalb meinte er, daß man das Anlernen vergessen kann.
Ich bin ja momentan dabei, den Fehler einzugrenzen. Wenn ich nämlich das "Sicherungsspiel" treibe, dann funktionieren die Fensterheber, sowie das Dach absolut perfekt (eben so lange bis der Fehler plötzlich wieder auftritt).
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von el-doz
So...die Steuergeräte sind beide abgezogen, ich werde das ab jetzt mal im Auge behalten.
Bei meiner Probefahrt ist mir etwas merkwürdiges aufgefallen: Aus lauter Frust, weil die Klima nicht funktioniert habe ich sie ausgeschaltet (rote LED aus). Auf der Fahrt wurde es dann immer kälter und kälter im Auto... Ich werde der Sache morgen nachmittag, wenn es wärmer ist, nochmal genauer auf den Grund gehen. Wenn dem so wäre, dann würde ich die Welt nicht mehr verstehen...
Gruß
Frank
Hallo !
Bei Mercedes ist die Klima an, wenn die rote Lampe aus ist !
Klingt komisch ist aber so !
Grüße danny1.1
Zitat:
Original geschrieben von danny1.1
Bei Mercedes ist die Klima an, wenn die rote Lampe aus ist !
Hi!
Jo... wie oben ja schon geschrieben, ist das "Problem" (zum Glück) gelöst. Es war mir ja auch peinlich genug...
Trotzdem danke nochmal für die Info.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von danny1.1
Hallo !
Bei Mercedes ist die Klima an, wenn die rote Lampe aus ist !
Klingt komisch ist aber so !Grüße danny1.1
-und warum ist das so?
Weil bei leuchtender LED die Economy-Funktion
eingeschaltetist, wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch. (Economy steht für Wirtschaftlichkeit (Sparsamkeit)). Das Kürzel
ECsteht im Übrigen dazu auch noch drauf.
Daran ist also nichts komisch..
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Wieso EC rote Led an=KLA aus.
Moin,
weil der Kompressor der Klima Energie benötigt. 😉
Die Funktionsbeschreibung hat Carle57, denke ich, ausführlich erläutert.😎
Gruß
Schadstoffarm