EfficientDynamics
Kann mich mal bitte einer aufklären?? Hat das der X5 auch? Und wenn ja was davon? Finde auf der BMW Homepage nix darüber😕😕
Grüsse
der verwirrte Sven
17 Antworten
Theoretisch: ja
Praktisch: nein
Gr., Manfred
Ausm Kopf weiß ich das leider auch nicht mehr so genau:
Theoretisch & praktisch: Ab MJ08 mehrere Komponenten des eff. Dynamics-Paketes an Board (u.a. automatische Steuerung der Lüftungsklappen etc.) --> wird wohl auch was dran sein - bei sportlicher Fahrweise und 10,5 L Durchschnittsverbrauch...
Grüße,
doc
Ich hab z.b. keine Lüftungsklappen. Liegt wohl daran das es ein Benziner ist.
In meinen Boardpapieren war aber ein Aufkleber dabei mit Efficent dynamik....... keine Ahnung.
Ok! Ich frag heut mal bei der Abholung! Wie gesagt auf der BMW Homepage lässt sich nix finden....😕😕
Grüsse
Sven
(Noch 4 Stunden!)
Zitat:
Original geschrieben von X5Oschi
Ich hab z.b. keine Lüftungsklappen. Liegt wohl daran das es ein Benziner ist.
In meinen Boardpapieren war aber ein Aufkleber dabei mit Efficent dynamik....... keine Ahnung.
Lüftungsklappen hab ich auch keine, vermutlich weil ich eine AHK dran habe. Mit Benziner hat das also wohl nichts zu tun.
bye
Sven
OK AHK hab ich
Ich hab keine AHK und trotzdem keine Lueftungsklappen vorne. Vielmehr sieht einen durch die Niere der blanke Kuehler an. Ich glaube die hat nur der SD ohne AHK, die Klappen mein ich.
Das ist uebrigens auch ein Witz, mein Kuehler sieht nach 4000 km schon aus wie die Sax, etliche Lamellen verbogen, weil durch die Nierenstaebe alles ungehindert einschlagen kann, ich denke ein Spatz passt bei 220 km/h da auch durch 😁 - Mir ist es egal, wenn der Kuehler verrecken sollte, zahl ich das Teil nicht. Und die 2 Jahre Leasingdauer wird er schon ueberleben...
VG
Andy
Ich hab Lüftungsklappen. SD - keine AHK.
d, keine AHK, keine Lüftungsklappen ... nach 23 km Stadtverkehr 15,8l 😁
Also angeblich hat ja der X5 ab Modelljahr 08 dieses soooo tolle Efficient Dynamics eingepackt....Nur frage ich mich, was das soll. Ich fahre jetzt den 4.8i, fahre genau die gleichen Strecken, fahre auch genau gleich, das Fahrzeug ist leichter als der alte E53 4.4i und der Verbrauch ist bei 17 Litern/100 Km. Beim E53 waren es exact 14.8 Liter....
Aber kein Wunder, der doofe Automat schaltet wann er will und meistens viel zu spät. Auch das nervige runterschalten beim Gaswegnehmen ist nicht gerade Benzinsparfördelich. Was BMW da mit diesen neuen Fahrzeugen verbrochen hat, ist ein totaler Witz. Hab den Besitzer meiner NL darauf angesprochen und er bestätigte mir, dass er genau die gleichen Sympthome bei seinme 650 habe...Nun wird via München abgeklärt, ob es da wohl eine Neuprogrammierung gibt.
Teilweise nervt mich diese Schalterei so sehr, dass ich die Karre am liebsten auf den Hof der NL stellen möchte und mich nach 22 Jahren BMW-fahren nach einer anderen Marke umsehen möchte...
17 Liter mit dem X5 4.8 in der Schweiz ist schon übel viel ...
meinst du das jetzt ironisch? Unser Kleines Land besteht nicht nur aus Bergen....🙄Bei uns geht's relativ flach zu und her....😎. Und wie gesagt, beim E53 waren es über 2 Liter weniger Verbrauch...
Zitat:
Original geschrieben von farfallino
meinst du das jetzt ironisch?
Ich denke eher nicht. Erfahrungsgemäß braucht man in der CH 20-25% weniger an Sprit als in D.
Ich tippe bei den Benzinern auf eine andere Steuerung der Automatik, um das fehlende Drehmoment auszugleichen 😛 😉
Dieses Schaltverhalten haben die Diesel nur in Stellung "SD".
Gruß
Martin
Hallo Martin
20-25% weniger in der CH? Das wäre natürlich super...! Möglich, da wir keine freie Fahrt auf Autobahnen kennen (wenigsten die nicht, die nicht auf der Titelseite einer Zeitung in der CH erscheinen wollen😉)
Das mit dem "SD" Programm habe ich auch schon ausprobiert. Ich merke da auch keinen grossen Unterschied, ob ich auf "SD" fahre oder im "Normalo-Modus". Wenn ich aber von "Hand" schalte, so wechselt er die Gänge butterweich. Ich möchte aber nicht von Hand schalten, da ich ja einen Automaten habe...Sollen die sich in München mal Gedanken machen, was sie tun können. Sonst können die ihr "EfficientDynamic" gleich wieder von der Fahne kratzen.
Gruss Markus