EDS IPF oder MTB Powerbox? Erfahrungen?
Hallo ich überlege meinen Vectra C 1,9 cdti mit 150PS etwas zu Chipen!
Jetzt ist meine Überlegung EDS oder MTB?
Hat da jemand erfahrungen mit gemacht, positiv oder negativ?
Ich hätte gern etwas wo ich mein Auto wieder in 10 min. in den Serienzustand zurückbauen kann, für den fall eines Werkstattbesuches.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
Jupp nur frag ich mich wieso EDS dann zb die Leistung auf 200PS und über 400NM erhöht wenn andere Tuner sagen das Gift für den DPF etc?
Wer sagt denn, daß TATSÄCHLICH 200PS/>400Nm anliegen? Doch wohl nur EDS oder? Papier ist geduldig...
Gruß
Jürgen
hi!
Hmm achso meinst du das,aber damit würdest ja dann den Prüfstand und deren Leistungsangaben an sich in Frage stellen😕
Naja wie gesagt muss jeder selber wissen und stimmt schon Papier ist geduldig..🙂
Müste mal einer seine tatsächliche Leistung auf einen unabhängigen Prüfstand messen lassen,dann wüßte man es,hehe...
Guten Abend
Also, es gilt doch hier wie überall anders auch: Motortuning ist ein feine Sache, aber sie kann auf längere Sicht mehr Kosten verursachen als eine größere Motorisierung mit angepaßtem Fahrzeug, sie muss es aber nicht. Wer das weiß, wer später nicht rumheult bei einem Tuningschaden oder auf den Hersteller basht, der soll doch, wenn er/sie mag....aber bitte auch so fair sein, und bei einem Verkauf vom (ex-) Tuning sprechen....nicht das der nächste Eigentümer sich freuen darf...
Sicherlich könnte EDS auch 300 PS beim 1.9 anbieten, aber das Fahrzeug würde wohl keine hohe Laufleistung mit dem ersten Motor erbringen, falls jemand täglich die volle Leistung auf ner AB in Anspruch nehmen würde 😉
Ich steh dem Tuning ja auch skeptisch gegenüber, hab ich schon mehr als einmal geschrieben - aber ich selber hab's vor einiger Zeit auch am 1.9 und 3.0 Diesel machen lassen - aber nur, weil der FOH beide Steinbauer-Sets mit Einbau mir zu einem guten Kurs angeschnackt hatte. Grundbedinung war und ist, dass der FOH alle komischen Motorschäden&Co. mit Opel klärt, und ich immer ein fahrbaren Untersatz unterm Hintern habe....und bislang klappt es. Klar, beim 1.9 kam das AGR sogleich, beim 3.0 brennt sich der DPF recht oft frei - aber alles verschmerzbare Kleinigkeiten für die Leistungszuwächse. Beide Fahrzeuge sind mit Schaltern zum Deaktivieren des Tunings ausgestattet, so das man in der Kaltlaufphase und bei normalen Verkehr einfach Serienmäßig fährt.
Steinbauer greift ja auch "nur" das Einspritzsignal und die Gaspedalstellung ab, und spritzt bei Bedarf mehr ein. Aber ich kann auch noch kein Langzeiturteil abgeben, evtl. wird es mich doch noch mal enttäuschen....aber die beiden Automatikfahrzeuge müssen jetzt wenigstens nicht mehr hinter den Schaltern hinterher fahren 😉 (erst ab 215 km/h..)
Gruß
Johnathan
Hi
Wozu in der Kaltlaufphase die Leistungsteigerung deaktivieren? Hast du ein 2 Stufen Gasepedal? Standgas/Vollgas?
Ähnliche Themen
Nö, aber in der Kaltlaufphase ist in Verbindung mit der Automatik und dem Tuning bei beiden Motoren bei zögerlichem Gasgeben ein häßliches Ruckeln zu spüren (wie früher beim Benziner, wenn die 2-Kabel-Lambdasonde defekt war) , als wenn das Tuningsteuergerät nicht weiß, ob es was tun soll oder nicht 😉 Gibt man etwas mehr Gas, ist es sofort weg. Ohne Tuning ist der Effekt bei kaltem Motor nicht spürbar.
Ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass bei den Dieseln mehr Rußpartikel in der Kaltlaufphase entstehen, und natürlich noch mehr, wenn man da zusätzlich Kraftstoff einspritzt....das führt beim 1.9 natürlich eher zu den beiden Lieblingsproblemen bzw. Reparaturen... 😉
Gruß
Johnathan
Ach ja, und ich war so frei und hab den Leselampenschalter auf der Fahrerseite oben mißbraucht. Wenn man den drückt, schaltet man mit der Masse die Lampe ein - und da ich die Masse zum Deaktivieren des Steuergerätes gebrauchen konnte, hab ich gleich mal in beiden Fahrzeugen den Schalter umfunktioniert. Macht irgendwie Spaß, einmal kurz mit dem Fingern in den Dachhimmel zu tipsen und die Leistung ein- bzw. auszuschalten.... (;
Zitat:
Original geschrieben von Johnathan
Nö, aber in der Kaltlaufphase ist in Verbindung mit der Automatik und dem Tuning bei beiden Motoren bei zögerlichem Gasgeben ein häßliches Ruckeln zu spüren (wie früher beim Benziner, wenn die 2-Kabel-Lambdasonde defekt war)
HI!
Wir haben ebenfalls den Z19DTH im Signum mit Automatik + Abstimmung auf dem Prüfstand von Klasen-Motors.Ein ruckeln während der Kaltlaufphase haben wir allerdings in keinerster weiße.Fährt sich alles genauso wie vor dem Tuning nur halt mit mehr Bumms..🙂
Hallo,
mein Kollege war bei MTB auf dem Prüfstand mit seinem Vectra 1.9cdti 150ps
gemessen wurden irgendwas um die 188PS und 377NM bis jetzt hält alles wunderbar. MTB hat uns gesagt das die auch für Opel Händler neufahrzeuge Programmieren. Ich hab damals zu meinem Kollegen gemeint wenn es bei dir hält fahr ich mit meinem Insignia auch hin. 🙂
HI!
Und was hat der Vectra bei der Eingangsmessung an Leistung gedrückt?
Bei MTB gibts jetzt auch einen Flasher.
Hab mir gerade ein Angebot machen lassen.
Die Frage ist was für ein Angebot besser ist? EDS oder MTB?
Vorteile bei MTB:
*Man braucht keinen Computer und auch kein XP
*Man braucht sich nicht immer einen Datenstand vom Internet zu saugen wie bei EDS
*AGR Deaktivierung bietet er auch an
*Mit dem Gerät kann man auch Fehler auslesen und löschen
*Man kann es im Handschuhfach verstauen und so jederzeit auf die originale Software wechseln
*Super Service. Man erhält sofort Antwort zu allen Fragen, bei EDS hab ich nun seit Wochen keine Antwort auf meine Mail bekommen.
*Sanftes Tuning auf ca..185 PS
Nachteile bei dem MTB Flaher gegenüber dem EDS IPF:
*Es ist deutlich teurer, mit Version mit AGR Deaktivierung
kostet der Spaß 650€, das EDS IPF dagegen 495€
*Es ist quasi nur ein (Phase1) bzw. mit der AGR Deaktivierung (Phase 1 + AGR deakt.) dann zwei Datenstände, beim IPF sind mehrere Datenstände verfügbar.
Was meint ihr?
2 der nachteile kannst du streichen.
xp brauchst du nicht, es geht auch mit anderen versionen, man muss nur einen virtuellen pc anlegen. zu dem thema gibt es auch eine anleitung und link auf der eds-ipf seite.
wenn du die originale software dabei haben willst, musst du sie vorher auf das ipf spielen und kannst sie ins auto legen. mache ich auch so.
MFG