Edelstahl von ATU ??

Opel Astra G

Hallo !

was haltet ihr von Edelstahl-Endschalldämpfern von ATU in bezug auf Haltbarkeit und sound ??

(für nen astra coupe)

156 Antworten

DTM passt irgendwie nicht zu "normalen" Autos, im Rennsport ok, aber hier?!...
Aber das ist jeden seine ganz persönliche Meinung und hier sollte es keinen Streit wegen eines anderen Geschmacks entstehen! Jedem das seine.

nein streit soll es auch nicht geben ,
jeder macht das was er am schönsten mag ...

mir gefallen die einfach irgendwie nicht, wirken so undezent und einfach die Form gefällt mir.

Und außerdem muss man immer das Auto nach Regen umdrehen und das Wasser rausschütten 😁😁😁

also wie ist das jetzt mit bremsenreiniger hilft das wirklich?

Ähnliche Themen

Datt würd mich aber auch mal interessieren.

Jep, das möchte ich jetzt auch wissen

scheint niemand genau zu wissen hab den von atu jetzt seit ca 3 tagen drunter und bis jetzt ist das einzigste was er macht stinken und zwar nicht zu knapp hoffe das ist ein gutes zeichen das er schnell lauter wird

Zitat:

Original geschrieben von lambus


hoffe das ist ein gutes zeichen das er schnell lauter wird

Der wird nicht viel lauter. Hatte auch mal den ATU-ESD drunter. Er hat zwar einen tieferen Ton als der Serien ESD aber nicht überragend.

Ausserdem rostet der, das war auch der Grund warum ich dann einen Remus druntergemacht hab. Der ATU-ESD ist zwar aus Edelstahl, aber es ist kein

rost und säurebeständiger

Edelstahl.

zuerst sind nur die endrohre edelstahl und die rosten nicht. zweitens der wird lauter, glaub mir. Vielleicht hattest du nur höhere erwartungen oder so, aber ich kann mich nicht beklagen. Stinken tut er ne weile, das legt sich. andere hier im thread haben das ding über 7 jahre drunter und bei denen rostet nichts.

Zitat:

Original geschrieben von SilentBlood666


zuerst sind nur die endrohre edelstahl und die rosten nicht. zweitens der wird lauter, glaub mir. Vielleicht hattest du nur höhere erwartungen oder so, aber ich kann mich nicht beklagen. Stinken tut er ne weile, das legt sich. andere hier im thread haben das ding über 7 jahre drunter und bei denen rostet nichts.

Jap. 🙂 Meiner is auf jeden schön brummig und da hört man einiges. Ich hab mal nen Soundfile hier gepostet aba ich glaub das is futsch. Werde bei zeiten nochmal eins machen damit ihr überzeugt seid. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SilentBlood666


zuerst sind nur die endrohre edelstahl und die rosten nicht. zweitens der wird lauter, glaub mir. Vielleicht hattest du nur höhere erwartungen oder so, aber ich kann mich nicht beklagen. Stinken tut er ne weile, das legt sich. andere hier im thread haben das ding über 7 jahre drunter und bei denen rostet nichts.

Also, erstens ATU bietet dieses Ding an als Sportendschalldämpfer 100% Edelstahl.

Zweitens hab ich nicht gesagt er wäre nicht lauter geworden, nur man sollte nicht zu viel erwarten.

Drittens rostet der Endschalldämpfer definitiv. ATU kann da nix dafür, die werben ja nicht dafür dass er rostfrei sei.
Es rostet das Anschlussrohr, der Flansch, die Haltebügel und die Schweißnähte. Ich habe auch ein Foto von dem ESD, hab ihn in der Bucht verkauft.

Ja ne hast schon recht. Ich mein ja nur, denn geräusche sind am ende auch auslegungssache, von daher...
Kann schon sein das er rostet, er wird auch als 100% edelstahl angeboten, ist er aber nicht. Egal, will mich ja nicht streiten. Jeder macht andere erfahrungen.

also und das mit dem bremsenreiniger weiß also keiner

Zitat:

Original geschrieben von lambus


also und das mit dem bremsenreiniger weiß also keiner

Was soll dieser Müll von Bremsreiniger etc. Wenn man mehr Sound haben will muss man sich nen vernüpftigen ESD oder Gruppe A kaufen.

Somal bremsreiniger extrem Flambar ist. und man sich auch mehr dadurch kaput machen kann. Also son scheiss wie ausbrennen etc ist nichts weiter als Pfusch Tuning😉

Hab ich mir auch schon gedacht, ich halte auch nichts von illegalen oder pfusch! Entweder ordentlich oder garnicht. Von wegen MSD-Atrappe oder sowas. Aber wollts nur wissen, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen