Edelstahl von ATU ??

Opel Astra G

Hallo !

was haltet ihr von Edelstahl-Endschalldämpfern von ATU in bezug auf Haltbarkeit und sound ??

(für nen astra coupe)

156 Antworten

Kann nur bestätigen, dass das en Edelstahl Pott ist undzwar komplett. Edelstahl ist ja auch stahl nur edler 😉

Mal schauen wenn mein ESD irgendwann mal die grätsche macht dann hol ich mir den auch, alleine schon weil der lange hält, wobei miener jetzt auch 5 jahre alt ist und keine probleme macht.

By the way, das da ATU drauf steht jukt mich ganricht, wers absolut nciht aushalten kann, kann ja die endrohre abflexen und neue drauf schweissen.

MFG

Hellrasor

das da ATU drauf steht, is mir doch total egal....

wenn ich einmal aufs gas tippe, bin ich sowieso so schnell weg, dass das keiner lesen kann... *gg

...

hihi...
meinem Passat- Fahrer Freund zum Bleistift nicht....
aber letztendlich hat das Preis/Leistungsverhältniss darüber gesiegt.....

nunja jetzt freut er sich umsomehr über den ESD, das seiner nen bissel früher aufhört und nicht gar soweit über die Stoßstange rausragt...man kann bei ihm das ATU deswegen fast gar nicht sehen 😉

Naja mir war das von anfang an egal, wichtiger war mir der Klang....und nachdem ich einen Remus am Vectra B Z18XE und einen ATU-Pott am Golf 3 der Kumpel gehört hatte....stand die Kaufentscheidung fest 😉

MfG Markus

Also,
ich habe auch den Edelstahl ESD von ATU dran.
Nach 500-1000 KM Einfahren hört der sich schön dezent an. Natürlich wenn er warm ist. Er ist kein Brüller, bin ja auch kein Proll.
Schöner dumpfer Sound.
Er ist voll aus Edelstahl, bis auf die Bügel die man in die Gummis einhängt, die sind nicht aus Edelstahl.

Ähnliche Themen

joa...was ich noch dazu sagen sollte...meinen Pott habe ich inkl. Versand bei eBay für 160€ ersteigert...Sebring...komplett edelstahl...da kommt auch ATU nicht mit...denn Sebring is ne Tochterfirma von Remus :P....such da mal nach...müsste es auch fürs Coupé geben..verkäufer war glaub ich kia-tuner

langsam blick ich ned mehr durch... *gg

dachte immer, remus hätte nen sehr guten klang...
jetz bekomm ich gesagt, ATU hat nen besseren...
dann sebring... 😉

auf meine e-mail hat ATU mit 2 remus-dämpfern geantwortet... beide über 300,-- euro
(hab wegen edelstahl angefragt, daher die günstigeren vlt. doch kein edelstahl?? )

also folgendes nochmal langsam zum mitschreiben:

ASTRA COUPE X18XE
Mittelschalldämpfer Serie (soll bleiben)
will max. 200,-- euro ausgeben
einen schönen klang hinten haben (nichts extremes, desshalb soll ja auch mitteltopf bleiben)

also was jetz ?
sebring ?
ATU? (falls es da den einen gint, der nich von remus is)
darf auch n kleinesbisschen teurer als 200 sein, weil ich händlerrabatt bekomme 😉

DANKÖÖÖÖÖÖ 😉

wie gesagt sebring/remus = dieselbe firma...qualität 1a! sound finde ich gut! preis 160-200€ inkl. versand bei ebay! hält zu 90% länger als ATU...klangvergleich zwischen sebring und remus kann ich nichts zu sagen...ich weiss nur eins...meiner is recht eingefahren und man hört ihn ganz gut...seeeeeerh tiefes dezentes brummen...ich finds klasse...besonders gut finde ich, dass der sound schön kernig ist! dazu muss ich aber auch sagen, dass ich keine resonanzrohre mehr im luffikasten habe...ergo: sound von vorne UND hinten ist top 😁

....

hi,

mmmhhh also das mit dem ATU-Topf könnte sich für dein Coupe eventuell sowieso gegessen haben....

also für den normalen Astra G Schrägheck gibts die Teile....für das Coupe hab ich nichts gefunden....

www.atu.de
Dort zum Shop (sportliches Zubehör -->ESD), Fahrzeug auswählen....auch mal den normalen G und dann "baum aufklappen" irgendwann sieht man dan die ESD und ATU Eigenmarke.....

MfG Markus

... desshalb haben die auf meine e-mail wahrscheinlich auch nur mit den beiden remus töpfen geantwortet....

also vergess ich jetzt ATU einfach....

und schau mich halt mal nach sebring um.....

😉

mach dat...

gib bei ebay mal ein: sebring astra g
remus astra g

da solltest du fündig werden..wenn du nichts findest sag bescheid dann such ich das für dich

..... naja, 300 eus wollte ich nich berappen....
maximal 220 vielleicht

es muss jetz auch nicht unbedigt ein ESD sein, der 10 jahre hält...

hab ja bereits gesagt, dass ich ihn so in 3-4 jahren verkaufen möchte... so lange sollte er halt schon halten 😉
UND er sollte auch n bisschen kernig klingen... find ich nämlich ziemlich bekloppt, wenn man einen hat, der sportlich aussieht, dann aber garnix raus kommt 😉

ich bin schon als am suchen, aber wenn du was findest, kannst mir ja ma bescheid sagen 🙂
THX

wie hört sich den so ein atu esd
an einem 1.6 l 75 ps an?
also bissle will ich scho was merken das der laut ist

.... gebt mal "sportauspuff astra g powersound" bei ibäy ein...

kostet da 199,-- euro

is zwar kein edelstahl, aber die dürften doch auch n paar jahre halten, oder ??

und dem namen nach und der beschreiben nach haben die ja einen guten sound, aber weiß ich ja nich 😉

nur scheisse, dass man den eintragen muss.... gibt ja genügend, die eintragungsfrei sind

kann mir jemand sagen, was "GRUPPE N" bedeutet ???
-----> http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ8031974838QQcategoryZ73084QQcmdZViewItem

der händlerpreis original soll angeblich bei 339,-- euro liegen

kann ich denn da was falsch machen ??
was heißt denn gruppe N ??

oha...ich hab mal selber geschaut...fürs coupé gibts die echt nicht zu dem preis...minimum 290 euro inkl. versand...das ja doof...von dem anderen hersteller hab ich noch nichts gehört...aber man sollte generell nur von einem esd nicht viel erwarten...spar lieber 2-3 monate und leg dir ne gr. a ab kat zu...dann hast du nicht nur bombensound, sondern auch noch bissl mehr leistung...dürfte deinen motor so auf 120PS bringen

Deine Antwort
Ähnliche Themen