Edel-Laster als Jahreswagen: Audi A4 2.0 TDI Avant oder Mercedes C220 T-Modell ??
Hallo liebes Forum. Nach rd. 20 Jahren treuer Kunde bei Opel möchte ich meinen 9 Jahre alten Astra Diesel durch einen Jahreswagen ersetzten. Da opel mir leider im Moment mit Insignia und Astra keine für mich ansprechenden Fahrzeuge bieten kann, möchte ich mal die Edelmarken probieren. Eigentlich wäre einer 3er BMW Touring mein Traum, jedoch habe ich da keinen guten Händler in der Nähe. Daher ist die Entscheidung zwischen den beiden o.g. Kandidaten zu treffen.
Kommende Woche fahre ich beide Fahrzeuge Probe. Der Kauf ist für Ende April/Anafng Mai geplant. Beide Fahrzeuge sollen maximal 1 Jahr alt sein und maximal 30.000km auf der Uhr haben, auch die Ausstattung soll vergleichbar sein.
Nun hat jedes dieser beides Fahrzeuge sein Vor- und Nachteile, so dass eine Entscheidung nicht ganz einfach ist. Zumal einige der Tests im Netz mit diesen beiden Wagen auch nicht erschöpfend sind. Folgendes:
Audi A4
- etwas jünger, da S204 Mai 2014 eingestellt
- moderner Look außen und innen
- MMI
- deutlich geringere Kfz.-Versicherung u. Steuer (Unterschied ca. 230€ p.a.)
- teure Rad-/Reifenkombinationen
- niemand Bekanntes in Audi-Werkstätten, kein gutes AH vor Ort
- mindestens 4 Jahre restl. Werksgarantie
MB 220 CDI T (S204)
- deutlich geringerer Verbrauch (über 1 l/100km lt. Spritmonitor)
- teurer in Steuern/Versicherung (s.o.)
- inkl. Automatik (7G+)
- Klassenkamerad von der Schule arbeitet im örtl. MB-Zentrum, gibt ein paar Vorteile (Öl selbst mitbringen, %e auf Rechnungen usw.)
- billigere Rad/Reifenkombinationen
- 2 Jahre Garantie (Junge Sterne)
Ich wollte eigentlich nie wieder einen Handschalter kaufen. Beim A4 hätte ich mich damit abgefunden, weil das Auto ansonsten sehr schick ist. Der Benz gefällt mir aber auch und hat die sehr gute Automatik inklusive. Dazu die Werkstatt mit Freund vor Ort. Der Audi ist etwas schicker und hat die leicht modernere Innenausstattung.
Was fällt Euch noch dazu ein?
Beste Antwort im Thema
ich habe im A4-Forum bereits die Fragen und Diskussionen des TE verfolgt, aus diesem Grund empfehle ich ganz klar (Überraschung!):
kauf den Benz!
101 Antworten
Fahrprofil und jährliche Kilometerleistung wäre hinsichtlich der Beurteilung eines Fahrzeugs am wichtigsten!
Der Audi ist ein sehr schönes Auto und spricht meine Gefühle an. Nur auf der Autobahn fuhr er sich während meiner Testfahrt unruhiger als der Benz.
Fahrprofil: täglich 2x 45 km zur Arbeit, davon je 30km BAB. Rest Landstraße und Stadt. Fahre immer geschmeidig, also wenig Drehzahl und ruhig.
@ Bulla2000
Also realistisch eine Jahresfahrleistung im Bereich von 25tkm (womit der Diesel gerechtfertigt wäre) und auf 5 Jahre 125tkm.
Geht man mal davon aus, dass ein Diesel rund 200tkm ohne nennenswerte Probleme läuft, könnte es also auch ein Fahrzeug mit 50-75tkm Laufleistung sein.
Bei deinem Budget wäre also auch ein großer Diesel (z.B. 530d etc.) sinnvoll, so dass man sich nicht auf die gehobene Mittelklasse beschränken muss.
Genau diesen würde ich einfach mal antesten (egal ob Touring oder Limo), da er meiner Ansicht nach aktuell der Beste käuflich zu erwerbende Diesel ist (alternativ 535d als 3l-Biturbo). Dagegen werden Dir C-Klasse und A4 wie Trecker-Motoren vorkommen.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
ich glaube mit deinen Tipp kannst du knicken. Bulla hadert mit Mehrkosten durch größeren Reifendimensionen als 205/60 R16 und Verbrauchswerten, die mit einem 5er nicht erreichbar sind (Windschattenfahren hinter LKW ausgenommen).
Der hier sagt mir zum Beispiel sehr zu und hat alles, was mein Herz begehrt 😉 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=203005293
Steht in der Beschreibung. Ist aber kein echtes Problem, da 4 weitere Jahre volle Werksgarantie. Was sagt ihr zum Preis?
Also nur zuschlagen !
Mit der Garantie ist schon gute Sache, aber Mietfahrzeuge werden nicht schonend behandelt und der Zustand ist nicht immer gut !
30k ist schon etwas !
Wünsche dir viel Spaß und viel Freude
Da sieht man auch schön den Unterschied beim Navi / Infotainment.
Auch das Ambiente im Innenraum spricht meiner Meinung nach klar für den A4.