Edel-Laster als Jahreswagen: Audi A4 2.0 TDI Avant oder Mercedes C220 T-Modell ??

Hallo liebes Forum. Nach rd. 20 Jahren treuer Kunde bei Opel möchte ich meinen 9 Jahre alten Astra Diesel durch einen Jahreswagen ersetzten. Da opel mir leider im Moment mit Insignia und Astra keine für mich ansprechenden Fahrzeuge bieten kann, möchte ich mal die Edelmarken probieren. Eigentlich wäre einer 3er BMW Touring mein Traum, jedoch habe ich da keinen guten Händler in der Nähe. Daher ist die Entscheidung zwischen den beiden o.g. Kandidaten zu treffen.

Kommende Woche fahre ich beide Fahrzeuge Probe. Der Kauf ist für Ende April/Anafng Mai geplant. Beide Fahrzeuge sollen maximal 1 Jahr alt sein und maximal 30.000km auf der Uhr haben, auch die Ausstattung soll vergleichbar sein.

Nun hat jedes dieser beides Fahrzeuge sein Vor- und Nachteile, so dass eine Entscheidung nicht ganz einfach ist. Zumal einige der Tests im Netz mit diesen beiden Wagen auch nicht erschöpfend sind. Folgendes:

Audi A4
- etwas jünger, da S204 Mai 2014 eingestellt
- moderner Look außen und innen
- MMI
- deutlich geringere Kfz.-Versicherung u. Steuer (Unterschied ca. 230€ p.a.)
- teure Rad-/Reifenkombinationen
- niemand Bekanntes in Audi-Werkstätten, kein gutes AH vor Ort
- mindestens 4 Jahre restl. Werksgarantie

MB 220 CDI T (S204)
- deutlich geringerer Verbrauch (über 1 l/100km lt. Spritmonitor)
- teurer in Steuern/Versicherung (s.o.)
- inkl. Automatik (7G+)
- Klassenkamerad von der Schule arbeitet im örtl. MB-Zentrum, gibt ein paar Vorteile (Öl selbst mitbringen, %e auf Rechnungen usw.)
- billigere Rad/Reifenkombinationen
- 2 Jahre Garantie (Junge Sterne)

Ich wollte eigentlich nie wieder einen Handschalter kaufen. Beim A4 hätte ich mich damit abgefunden, weil das Auto ansonsten sehr schick ist. Der Benz gefällt mir aber auch und hat die sehr gute Automatik inklusive. Dazu die Werkstatt mit Freund vor Ort. Der Audi ist etwas schicker und hat die leicht modernere Innenausstattung.

Was fällt Euch noch dazu ein?

Beste Antwort im Thema

ich habe im A4-Forum bereits die Fragen und Diskussionen des TE verfolgt, aus diesem Grund empfehle ich ganz klar (Überraschung!):

kauf den Benz!

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 9. Februar 2015 um 09:34:38 Uhr:


Da sieht man auch schön den Unterschied beim Navi / Infotainment.
Auch das Ambiente im Innenraum spricht meiner Meinung nach klar für den A4.

100% Zustimmung.

Außen und Automatik und Verbrauch eher für den Benz.

Gut, Design ist Geschmackssache.
Hatte wie gesagt den C220 gehabt, der hat mehr als der 170 PS A4 genommen.
Automatik ist für mich der einzige Pluspunkt der C-Klasse.

Dann sind wir uns ja einig. Für den Audi spricht daneben: mehr Jahre Werksgarantie. Der Benz sieht in dem dunkelbraun aber auch richtig edel aus.

Die Anschlussgarantie ist klasse.
Habe ich auch bei allen Audis.

Die C-Klasse sieht für meinen Geschmack zu altbacken und unsportlich aus. 3er und A4 wirken deutlich dynamischer.

Ähnliche Themen

Ist ja eine echte vollständige Werksgarantie. Anschlussgarantien sind ja meistens mit Ausschlüssen. Der Audi ist sportlicher, der Benz eleganter.

Genau - habe bei allen Audis 5 Jahre Werksgarantie.
Kann man sogar noch verlängern.

Mit der "Ambiente"-Ausstattung ist der A4 genau so elegant.

Ich werde hier im April berichten, welcher Wagen es geworden ist.

Die C-Klasse hat noch einen großen Vorteil, sie hat nämlich Hinterradantrieb.

Mal abgesehen davon dass der Stern eben anziehender ist, als die VAG-Ringe 🙂

Zitat:

@RSK64 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:16:11 Uhr:


Die C-Klasse hat noch einen großen Vorteil, sie hat nämlich Hinterradantrieb.

Mal abgesehen davon dass der Stern eben anziehender ist, als die VAG-Ringe 🙂

Alles eine Frage des Geschmacks.

Ich persönlich fahre sowieso Quattro.

Der Stern wirkt auf mich eher abstoßend, nach den Probefahrten.

Ich mache zur Zeit auch diese Überlegungen durch!

Welcher ist es also geworden? 😁

Keiner von beiden. Erstens zogen die Preise seit März deutlich an, gerade beim Benz. Zweitens habe ich ein sehr gutes Angebot von meinem Stammhändler bekommen. In der Summe aller Faktoren war die Entscheidung nur konsequent.... Es ist ein insignia Sportstourer geworden. Und ich bin sehr glücklich mit dieser Entscheidung.

Sehr gute Wahl. 😉

Sehr gute Wahl, weil der TE ohnehin weder mit einem Audi noch mit einem Benz glücklich geworden wäre. Hoffentlich hat der Insignia nicht zu breite Räder und ist sparsamer als Benz, Audi, BMW - also die "Edelmarken" per se.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 17. Mai 2015 um 23:19:55 Uhr:


Sehr gute Wahl, weil der TE ohnehin weder mit einem Audi noch mit einem Benz glücklich geworden wäre.

Wer weiß?

Der TE wollte sich dem Anschein, sprich: seinen Beiträgen und PN's, nach zwar Premium gönnen, war jedoch nicht bereit die entstehenden Folgekosten zu tragen. Insofern ist seine jetzige Entscheidung nur konsequent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen