Edding-Schrift mit Klarlack schützen

VW Vento 1H

Moin, heute mal was anderes 🙂

Ich habe mir mein Auto mit einem silbernen Edding 750 signieren lassen. Der Lack aus dem Edding ist zwar wasserfest, aber nicht unbedingt wetterfest. Aus diesem Grund möchte ich das ganze mit Klarlack konservieren.

Das Problem bei Klarlack ist aber, dass er unter Umständen den Edding lösen könnte.

Als Klarlack habe ich DUPLI-COLOR 2-Schicht-Klarlack gekauft. Hat wer erfahrung damit oder kann mir wer sagen, ob ich damit problemlos die Edding-Schrift besprühen kann?

so long

jones

26 Antworten

warum probierst du es nicht erst an einem anderen gegenstand und bemalst den voprher mit edding, bevor du deinen otmar hier zerstörst 😉

wer hat denn da signiert?

Zitat:

Original geschrieben von schiesserei


....
wer hat denn da signiert?

Das würd mich jetzt auch interessiern !

otmar alt 🙂

ps: habe soeben mein lineal hier erfolgreich beschriftet und lackiert 😉

darf man fragen wer das ist?

Ähnliche Themen

der künstler, der das auto designed hat.

der da: http://www.jonaspiela.de/images/otmaralt_signatur.jpg

Zitat:

Original geschrieben von jones`da


der künstler, der das auto designed hat.

der da: http://www.jonaspiela.de/images/otmaralt_signatur.jpg

Und der hat den Golf designt ??

Zitat:

Original geschrieben von chucky1111


Und der hat den Golf designt ??

www.doppel-wobber.de

Zitat:

Original geschrieben von schiesserei


www.doppel-wobber.de

Das war aber kein ja und kein nein.

und auf DW find ich grad nix

Also ja `?

http://www.doppel-wobber.de/g3_otmar.html

Ah ok !

solang jetzt keiner nach der adresse von "pink floyd" fragt um seinen golf signieren zu lassen is alles ok 😉

wie bisten dazu gekommen den signieren zu lassen? einfach hingefahren und gesagt mal deinen namen auf meinen golf , du hast ihn schließlich designt?

Das größere Problem sehe ich eher darin, daß die Farbe des Stiftes nicht UV-beständigt ist u. sie mit der Zeit verblast oder sogar sich verändert.

Frag´ doch mal am besten bei Edding nach.

Gruß

Wie wäre es wenn du ne UV-beständige Klebefolie nimmst? Vorrausgesetzt es gibt so eine???

_______
Das größere Problem sehe ich eher darin, daß die Farbe des Stiftes nicht UV-beständigt ist u. sie mit der Zeit verblast oder sogar sich verändert.
_______

Genau das wird das Problem sein.

Gruß

Und wenn sie sich verändert hat, steht vielleicht ein anderer Name da... 😁

Ciao!

Deine Antwort
Ähnliche Themen