EDC Leuchte geht an

Mercedes Sprinter W901-905

Guten Abend zusammen ich habe ein kleines Problem mit meinem Mercedes Sprinter 211cdi baujahr 2002 w902/903

Heute ging der Kübel mir auf der Autobahn einfach aus und die edc leuchte ging an ... letzte Woche ging er nur als in den notlauf hatte ihn auslesen lassen und da war ein turbolader Problem den hab ich schnell gefunden da war der Schlauch gerissen und seit dem sind knapp 700km her wo er jetzt dieses problem macht mit dem ausgehen und die edc leuchte geht an .... hat jemand ein tipp wonach ich schauen soll was es sein könnte ...

Die hochdruckpumpe wurde komplett neu gedichtet neuer KraftstoffFilter neue kunstoffleitungen sind im Frühjahr rein gekommen aber den Fehler macht er erst seit heute ..

LG patrick

33 Antworten

Hast du den nochmal auslesen lassen? Hast du mal alle Stecker geprüft speziell den am 1. Injektor.

Auslesen lassen will ich ihn am Montag erst ... ein injektor war vor kurzen auch undicht wurde erst neu gedichtet des war der vordere richtung riehmen lg

Des war letztens was ausgelesen wurde

Musst du mal schauen wo das Label dran ist. Könnte auch der 2. Zylinder sein.

Ähnliche Themen

@Bruno_Pasalaki

Ich glaube du verwechselt da was gewaltig. Es ist ein CDI, der hat an jedem Injektor ein Kabel.
Und wenn EDC und Motor aus dann ist es entweder Kraftstoffanlage gewaltig undicht oder Kurzschluss in der Elektrik.
Beim CDI scheuert gerne das Kabel am linken Motorlager/Träger durch.

Hast recht. Dachte echt irgendwo 212d gelesen zu haben.....

Da werde ich die tage mal direkt nach schauen

Zitat:

@Grandel schrieb am 5. August 2022 um 10:54:39 Uhr:


@Bruno_Pasalaki

Ich glaube du verwechselt da was gewaltig. Es ist ein CDI, der hat an jedem Injektor ein Kabel.
Und wenn EDC und Motor aus dann ist es entweder Kraftstoffanlage gewaltig undicht oder Kurzschluss in der Elektrik.
Beim CDI scheuert gerne das Kabel am linken Motorlager/Träger durch.

Guten Tag zusammen hab eben mit einem commonrail tester den Rückflus geprüft des Glas wo auf injektor 3 geht war innerhalb von 20 Sekunden voll und hab des weiter laufen lassen nur den Schlauch davon in eine größere Flasche gemacht injektor 1 hat auch eine leichte Abweichung

Deswegen geht aber der Motor nicht aus. Injektor ist zwar auch hin aber nicht die Ursache.

Das habel habe ich überprüft ist noch in Ordnung auch die einzelnen litzen hab ich wo nach oben geht hab ich auf durchgang geprüft da ist alles ok

Zitat:

@Grandel schrieb am 5. August 2022 um 10:54:39 Uhr:


@Bruno_Pasalaki

Ich glaube du verwechselt da was gewaltig. Es ist ein CDI, der hat an jedem Injektor ein Kabel.
Und wenn EDC und Motor aus dann ist es entweder Kraftstoffanlage gewaltig undicht oder Kurzschluss in der Elektrik.
Beim CDI scheuert gerne das Kabel am linken Motorlager/Träger durch.

https://www.motor-talk.de/.../sprinter-geht-aus-t7109140.html?...

Du musst nicht auf Durchgang prüfen sondern auf masse fehler.

Nach langer Suche ist der fehler endlich behoben 4 neue injektoren und der commonrail druckregler .... jetzt läuft er wieder wie am jüngsten Tag lg ...

Hallo, hast du das Problem auch gehabt, wo das Fahrzeug erst 80 crad Motortemperatur erreicht hat?
Also wenn er wirklich warm war? I
ch habe das Problem gerade auch an meinem Sprinter 902 208cdi mit 82 PS seit 2 Jahren schon, das der Motor erst dann ausgeht wenn ich voll das Gaspedal durchtrete.
Der Motor geht nur aus wenn er über 80 crad hat, im Winter geht das Auto nie aus,kannst machen was willst.
Aktuell kann ich fahren wenn Gaspedal nur 3/4 oder Halbgas betätigt wird, dann geht der Motor nie aus, sprich desto heisser es draussen ist, desto grösser ist die Gefahr das mitten bei der Fahrt ausgeht.
Ich denke das hat was mit dem Diesel zu tun, desto wärmer , desto flüssiger wird es und der Druck wird weniger, was sagt ihr??

Deine Antwort
Ähnliche Themen