EcoSport 1Liter 125PS Zahnriemenwechsel wann? Nach 6 oder 10 Jahren?

Ford B-Max

Meine Mutter fährt einen 2018er EcoSport und war jetzt mit 80TKm zum Ölwechsel in einer freien Werkstatt. Dort sagte man ihr, das der Zahnriemen nach 6 Jahren gewechselt werden müsste, sie es dort aber nicht können und sie es in einer FORD Werkstatt machen soll.

Wenn ich nun auf der FORD Homepage gucke, wo ich ich angemeldet habe und die Fahrgestellnummer eingegeben habe, steht bei Wartung unter "Zusätzlich erforderliche Wartungsarbeiten (gegen gesonderte Berechnung)"

  • Antriebsriemen - Ölpumpe -- Alle 240.000 km oder alle 10 Jahre: Erneuern (Arbeitsposition 21 716 5)
  • Aggregateantriebsriemen -- Alle 240.000 km (spätestens alle 10 Jahre)- Erneuern (Arbeitsposition 21 567 5)
  • Nockenwellen-Zahnriemen, Riemenspanner und Umlenkrollen -- Alle 240.000 km (spätestens alle 10 Jahre)- Erneuern (Arbeitsposition 21 304 9 / 21 306 5)

Was stimmt denn nun? 6 Jahre oder 10 Jahre?

24 Antworten
Zitat:
@rambold75 schrieb am 27. Juli 2025 um 22:45:24 Uhr:
Ich hab jetzt 11600kM drauf nach 6 Jahren und 5 Ölwechsel gemacht, zum teil war das öl neuwertig als es gewechselt wurde.

Ölwechsel? 😉

Zitat:
@Mike73er schrieb am 28. Juli 2025 um 04:33:16 Uhr:
Ölwechsel? 😉

Ja !? Was ist an Ölwechsel falsch?

Zitat:
@rambold75 schrieb am 28. Juli 2025 um 07:38:03 Uhr:
Ja !? Was ist an Ölwechsel falsch?

Alles gut, hab wohl die 5 überlesen. Dachte du hättest erst nach 6 Jahren Ölwechsel geschrieben statt Zahnriemenwechsel. 😉

Aber offenbar hast Du auch nicht 10 Jahre/240.000 km abgewartet?

Offenbar kann man Glück oder Pech mit diesem Motor haben. Da aber selbst Ford ja nicht vom Motorkonzept überzeugt zu sein scheint (Wechsel auf Steuerkette), fehlt mir das Vertrauen in eine längere Nutzungszeit.

Zudem sind mir die Kosten für Zahnriemen- und Ölwechsel im Vergleich zu Motoren mit aussenliegenden Riemen zu hoch, da man ja keinen Vorteil hinsichtlich Verbrauch oder Haltbarkeit hat.

Er meint das er 5 Ölwechsel gemacht hat in den 6 Jahren und das bei nur 11600 KM in 6 Jahren mehr als ausreichend, von zahnriemen wechseln hat er nichts geschrieben.
würde ich auch nicht anders machen.
Hätte nicht mal 5 Ölwechsel gemacht bei einer Laufleistung von 11600 KM in 6 Jahren , das sind ja nur 1933 km pro Jahr.

Ähnliche Themen

Ah, las ich so nicht heraus, dachte es geht um den Zahnriemen. Bei so kurzen Ölwechseln sollte das Öl auch gut aussehen.
Bei einer Jahresfahrleistung von 25.000km im Jahr würde ich da jetzt mindestens jährlich einplanen, eher früher

Ja das stimmt,ich würde sogar bei 15000km jährlich schon wechseln, besonders bei vielen Kurzstrecken Fahrten.

Zudem ist ein Zahnriemen letztlich ein Verschleißteil. Letztlich kann Ford auch immer behaupten man hätte mal undokumentiert das falsche Öl nachgekippt. Aussage gegen Aussage.

Würde da auch eher auf Nummer Sicher gehen und Intervalle eher sehr kurz halten. Schadet ja nicht.

Zitat:@Mike73er schrieb am 31. Juli 2025 um 18:40:40 Uhr:

Zudem ist ein Zahnriemen letztlich ein Verschleißteil. Letztlich kann Ford auch immer behaupten man hätte mal undokumentiert das falsche Öl nachgekippt. Aussage gegen Aussage. Würde da auch eher auf Nummer Sicher gehen und Intervalle eher sehr kurz halten. Schadet ja nicht.

Nein kostet ja nur über 2000€ , peanuts:-), aber billiger wie ein neuer Motor.🤦🏽‍♂️

Besser wer überhaupt nicht mehr fahren 🤣🤣

Zitat:
@gargrim schrieb am 31. Juli 2025 um 20:55:05 Uhr:
Zitat:@Mike73er schrieb am 31. Juli 2025 um 18:40:40 Uhr:
Zudem ist ein Zahnriemen letztlich ein Verschleißteil. Letztlich kann Ford auch immer behaupten man hätte mal undokumentiert das falsche Öl nachgekippt. Aussage gegen Aussage. Würde da auch eher auf Nummer Sicher gehen und Intervalle eher sehr kurz halten. Schadet ja nicht.
Nein kostet ja nur über 2000€ , peanuts:-), aber billiger wie ein neuer Motor.🤦🏽‍♂️
Besser wer überhaupt nicht mehr fahren 🤣🤣

Es ging bei der Antwort um die ÖLWECHSELintervalle, die man eher kurz halten sollte.💡

Das war der zuletzt diskutierte Sachverhalt.

Zitat:@Mike73er schrieb am 25. Juli 2025 um 15:00:58 Uhr:
Es gibt einen sehr guten Bericht zum Thema Zahnriemen im Ölbad in der Auto motor sport Heft 10 24.04.2025, Seite 138 folgend. Fazit: Problemmotor, sowohl bei Ford (1.0 und 1,5 Ecoboost und 1,8 TDCI) als auch vergleichbare Motoren bei Stellantis (1,2 Puretech), Honda (1,0 Vtec Turbo), Opel 1,2 und 1,4 Direct Injection Turbo, als auch bei Volkswagen 1,6 und 2.0 TDI.Problem:

Da Merkt man mal das die Keine Ahnung haben…..Ford 1,8 TDCI Zahnriemen immÖlbad? Nein w2,0 ecoblue

Und die VW TDI machen null Probleme teilweise mit jenseits der 400.000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen