ecosport 1,0 125 ps

Ford B-Max

Hallo...Hat jemand den Ecosport 125ps 1,0 und kann mir über das Auto und Fahreigenschaften berichten?

22 Antworten

Meine Frau hat den 1.0 seit Februar. Da sie nicht mehr arbeitet, wird der Ecosport ausschließlich auf Kurzstrecken bewegt - zum Einkaufen halt oder mal mit den "betagten" Eltern zum Arzt. Dafür ist das Auto einfach praktisch. Ausreichend Platz, bequemer Einstieg usw. Verbrauch liegt bei diesem Profil bei 7,5 L. Das Motörchen hat mit dem Ecosport schwere Arbeit zu leisten - erwarte auf keinen Fall irgendwie Dynamik oder so was. Das ist nicht drin, aber für unseren Einsatzzweck ist alles völlig ausreichend. Mit Drehzahl kann man aus dem Motor nicht wirklich etwas herausholen, man fährt ihn eher wie einen Diesel.....

Wie ist die Lautstärke im Innenraum? Klappert irgendwas?

Zitat:

@Matze...78 schrieb am 31. August 2015 um 11:44:01 Uhr:


Wie ist die Lautstärke im Innenraum? Klappert irgendwas?

Das Motorgeräusch ist weder laut noch unangenehm - diesbezüglich bin ich etwas verwöhnt 😉

Es klappert nichts, alles recht solide verarbeitet. Materialanmutung ist halt eben der Fahrzeugklasse entsprechend.

Ok danke für die Infos

Ähnliche Themen

Ich bin angenehm überrascht von den Fahreigenschaften meines 1,0l Ecoboost.
Laufruhig, gut gefedert, unauffällig.
Verbrauch auf Langstrecke kann ich noch nicht genau sagen, da ich mich noch in der Einfahr-Phase befinde.
Gefüllt sollte es aber irgendwo zwischen 5,5 und 6,0 Liter liegen.
Lässt sich sehr gemütlich fahren, kann aber auch mal Gas geben wenn nötig.
Musste heute auf dem Weg zur Arbeit zwei LKW überholen und hatte einen Aha-Moment.
Er kann schon, wenn er will.

Zitat:

@henscher-maeckes schrieb am 8. September 2015 um 13:20:37 Uhr:


...
Gefüllt sollte es aber irgendwo zwischen 5,5 und 6,0 Liter liegen.
...

Wenn was gefüllt ist?

Der Tank mit Sprit? Die Reifen mit Luft?

5,5 bis 6,0 Liter halte ich beim EcoBoost für ausgeschlossen!

Zitat:

@Kandy schrieb am 9. September 2015 um 09:51:37 Uhr:



Zitat:

Gefüllt sollte es aber irgendwo zwischen 5,5 und 6,0 Liter liegen.
...

5,5 bis 6,0 Liter halte ich beim EcoBoost für ausgeschlossen!

Wieso? Mein 1,0l 100PS mit jetzt ~ 25Tsd. Km auf der Uhr, schluckt 5,6 Liter auf 100Km.

Dabei sind ca. 30% davon Kurzsrtecke, ... und ich "trage" in nicht. Allerdings ist max. 120km/h auf der Autobahn angesagt.

Nun, wir fahren einen B-max 1.0 mit 100 PS, da zeigt der Computer 6,5 Liter/100 km und lügt dabei um 0,3 Liter zu seinen Gunsten.
Weiters besitzen wir einen C-max 1.0 mit 125 PS, hier rechnet der Computer 6,8 L/100 km und in Wirklichkeit sind's 0,5 Liter mehr.

Unser B-Max 1.0 mit 120 PS Verbraucht (bei der Fahrweise meiner Frau) im reinen Stadtverkehr ca. 7 l.
Ist aber hier schon öfters diskutiert worden, das der kleine Dreizylinder, bei "normaler" Fahrweise nicht sparsam ist.
Um 5,5 l in der Stadt zu erreichen, müsste ich den kleinen "tragen" und wäre ein Verkehrshinderniss !
Bei Autobahnfahrten bis max. 120 km/h (eher weniger) komme ich da hin.

7l halte ich für reinen Stadtverkehr schon für sparsam. Kommt natürlich immer auf die Stadt und die dortigen Verkehrsverhältnisse an.

Man muss den Motor ja mit dem 1,6 vergleichen...und in da ist er auf jeden Fall sparsamer...

Meine Frau fährt den BMax größtenteils in der Stadt.
Nach nun 8tkm liegt der reale Verbrauch bei 8,7l Super.

Denn macht deine Frau wohl was falsch....wer den Motor mit ner sieben oder sogar acht vor dem Komma fährt macht was falsch...ich fahr den Motor mit 5,9 Liter im Focus

Aber keinesfalls in ner Großstadt bzw. Metropole. Nicht verwechseln mit Wohnen auf dem Lande und dann evtl. zur Arbeit oder Shopping in die Stadt. Wir fahren 100 m und man steht mit kaltem Motor schon an der ersten Ampel.
Meiner wäre bei diesem Profil locker bei 12-15l

Deine Antwort
Ähnliche Themen