ECO Tuning
Hallo,
die Spritpreise steigen und steigen und da macht man sich ja auch Gedanken wie man denen ein Schnippchen schlagen kann. Bin jetzt im Internet auf folgendes gestoßen:
ECO-Tuning
Da soll irgendwie was an der Motorelektronik gemacht werden, was dann irgendwie einen kleinen Tick mehr Leistung und Drehmoment bringt, aber dafür im Stadtverkehr bis zu 20 % weniger Spritverbrauch bringen soll. Und sogar bei Vollgas sollen es noch 3 % Ersparnis sein.
Klingt irgendwie zu schön um wahr zu sein, zumal das Ganze so gerade mal um die 190 Steine kosten soll (ist kein ebay Angebot und auch kein Made in China o.ä)
Meine Frage jetzt:
Hat jemand von euch mal sowas eingebaut und kann die o.g. Angaben bestätigen?
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pest
hi ich hab auch Die sendung gesehen und halt das für interesant! aber ich muss mal gucken würde das auch machen lassen ,
bloss man muss den Chip ja dann noch eintragen lassen was kostet das den dann noch?? nicht das ich dann noch mal so viel zahlen muss
Naja, die Software kost für en Golf III GTI ca 190 EUR. Dazu komt noch ein TÜV Einzelgutachten für 140 EUR.
Aber wenn die Ersparnis wirklich nur bei 0,3 Litern pro 100 km liegt lohnt sich das irgendwie nicht wirklich.
Egal, ich frag da mal nach.
kostet das eintragen lassen wirklich so viel??
Weil 175 ist ok aber dann noch mal eintragen 140 € da werde ich ja arm bei!
der Preis steht zumindest auf der Seite von SKN. Aber wenn die Einparung wirklich bei 14 - 16% liegen sollte, dann dürfte man das nach ca 22.000 km wieder raus haben.
O.K. Leute, ich habe es gewagt und mir vor einer Woche von SKN das ECO Tuning machen lassen. Danach habe ich vollgetankt und bin ein wenig gefahren (50 % Stadt, 25% Überland und 25 % mit über 140 km/h auf der Autobahn).
Fazit ist, dass mein Tank nach 270 km laut Tankanzeige halb leer ist. Das Auto ist zwar besser im Antritt (besonders bis Tempo 60) und hat teilweise geringere Drehzahlen ( 2000 U/Min bei Tempo 80 im 5. Gang) aber sonst ist nich viel zu merken. Hoffe das die Tankanzeige net so ganz stimmt, da ich ja ansonsten einen Verbrauch von 10 l/100 km hätte (hätte sich praktisch nix geändert).
Naja, ich werd euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
Ähnliche Themen
ja, sind jetzt 89 kw. ich weiss, dass ist net das ultimative, doch beim Eco Tuning gehts darum den Verbrauch zu senken und net darum großartig die Leistung zu steigern (dann wär ich zu Abt gegangen oder hätte mir nen VR 6 reingesetzt).
so, hab heute das erste Mal nach dem Eco tuning nachgetankt (voll). Folgendes Ergebnis kann ich vermelden:
50 % Stadt
30 % Überland und
20 % Autobahn
macht nach 468 km einen Verbrauch von 43,14 Liter und somit einen Schnitt von
9,22 Liter
erstes Fazit:
ENTTÄUSCHUNG PUR! Einen Verbrauch in dieser Höhe hatte ich auch schon vor dem Eingriff und bei haarganu gleicher fahrweise. Ich werd das mal noch die nächste 1000 km weiter testen und hoffe, dass sich da noch was ändert.
Wundert mich jetzt nicht. Ist zwar echt schade für dich, aber ist ja nicht unbedingt so, dass wir es nicht gesagt hätten... 🙄
Naja, ich habe hier im Forum Meinungen gelesen die meinten das bringt nix, dafür aber auch Erfahrungsberichte von Mitgliedern hier, die meinten dass die da ca 1 Liter auf 100 km eingespart hatten.
Wie gesagt, ich gugg mir das noch 1000 km an und ziehe dann ein endgültiges Fazit. Falls ich auf die Schnauze fallen sollte könnte ich dann aber aus eigener Erfahrung andere vor der Firma und dem Produkt warnen.
Mhh... ich hab mir jetzt den ganzen Thread nochmal angeschaut. Da war mal die Rede von 0,3 Litern auf 100 km Ersparnis. Und sonst hab ich weiter praktisch keine echten "Pro-ECO-Tuning" Beiträge (für deinen speziellen Fall) gesehen. Nunja, aber nun kannst die die nach dir kommen alle kräftig warnen 😉
Ein Benutzer mit dem nickname leckerhammel hat sich das in seinen Passat machen lassen. er hatte mit gemalt, dass er da eine einsparung von ca 1 liter auf 100 k hatte.