Eco Tuning
über die Reifen,
denn ich möchte auf meinem alten Corsa C Bj. 2002, DTI
wenn möglich 155/??? 15 Zoll j5 od. j5,5 Felgen,
und möglichst als Stahlfelge (Agila) montieren?
Denn ich fahre hauptsächlich Autobahn.
Also möglichst schmal aber große Felge!
Hat jemand schon mal in diese Richtung Erfahrung gesammelt?
Die SuFu gibt bei euch meist die max. Breite her in verbindung Höhe und
der Tüv hat den DTI nicht mehr auf seiner Liste.
Sorry, wenn ich euer Forum mit einer weiteren Reifenfrage flute.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Auszug ausWikipedia
Autofelgen werden heute entweder aus gewalztem Stahl hergestellt oder aus Leichtmetall gegossen oder geschmiedet. Stahlfelgen sind gewöhnlich billiger, gelten aber als optisch nicht so attraktiv wie Leichtmetallfelgen. In einigen Fällen verringert sich die ungefederte Masse beim Einsatz von Alu-Felgen, das Ansprechverhalten der Federung ist besser. Da heute jedoch hochfeste Stähle zum Einsatz kommen, die mit entsprechend geringeren Wandstärken auskommen, hat sich der Gewichtsvorteil aktuell wieder häufig zugunsten der Stahlfelge gewandelt. ........
Die Formel 1 Felgen bestehen aus Magnesium und da wiegt die "13" Felge des Hinterrades (Reifendimension von 365-380mm) circa 5.5 Kilo, leider sind die Felgen aber auch etwas teurer und wegen ihrer Breite etwas überdimensioniert 😁😁 .
Haribo
15 Antworten
Hi Haribo11,
na dann, konzentriere ich mich auf die 155/60/15.
vielen dank schönes w-ende soweit es geht.