Eco Pro Modus

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo, ich fahre bald nach Frankreich (zu Mutti). 1400 km. Lohnt sich das Eco Pro Modus. Im Mai, bin ich von Berlin nach Bansin (Usedom) gefahren. Hin mit Eco Pro Modus, Verbrauch 7 l. Zurück mit dem normalen Modus, Verbrauch 7,1 l. Verkehrsbedienungen waren gleich. Wo es frei war, bin ich 150 gefahren. Sonst immer nach Tempo Limit.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Eco Pro Modus? Lohnt es sich im Stadtverkehr?
Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Danke für das Kompliment. Du bist echt ein toller Typ.

Wenn Dir der Eco Pro Modus nicht passt, mach einen eigenen Thread auf "Freude am Sport-Modus. Warum ich nur im Sport-Modus fahre".

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 24. Juni 2017 um 23:16:17 Uhr:


Den persönlichen Angriff sehe ich Dir nach.

Liest Du eigentlich Deine eigenen Beiträge? Wer hat hier wen grundlos angegriffen (siehe Geröllheimer)?

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 24. Juni 2017 um 19:50:05 Uhr:



Zitat:

@Marco3005 schrieb am 24. Juni 2017 um 15:18:58 Uhr:



Du hast dir entweder den falschen Motor oder Auto gekauft!
Die Leistung ist ja in Sport nicht mehr, nur das Gaspedal ist empfindlicher und gaukelt dir mehr Power vor.
Volle/mehr Leistung hat man im Sportmodus nur bei M Modellen.

Aja na wenn Du es sagst. Kannst ja eh dahingondeln , dafür hat man ja einen BMW gekauft

Ich sagte nix vom gondeln oder ähnlichem. Wobei sich mir die Frage stellt: Heißt BMW = Raser?

Aber wenn du nur Sportmodus fährst und denkst er ginge dann besser, dann täuscht dich dein Empfinden etwas.
Besser wäre gewesen, wenn du sagst: Die Leistung (was auch immer du fährst) ist völlig ausreichend, aber im Sportmodus, das direkte, aggressivere ansprechen von Motor und Getriebe liegt mir mehr. Diese Aussage wäre zutreffender.

Ich für meinen Teil finde den Eco Pro für die Fahrten in der Stadt ausreichend, fahre aber trotzdem wenig damit. Mich stört die laaange Gedenks eunde, wenn man die Leistung doch mal abrufen möchte, stark Gas gibt, und es kommt .... nichts. Als würde der Wagen zuerst denken "Wirklich???" Erst nach dieser Gedenkpause dreht der Motor wirklich hoch. Der Comfortmodus schaltet für mein Empfinden manchmal sogar zu schnell runter. Wie gesagt, ich fände Eco Pro eigentlich für mich besser, wenn nicht...

Ich vermute, dass sich Eco Pro bei jeder Motorisierung anders auswirkt.

Mein 25ix fährt damit wie ein Auto der 50PS-Klasse. Kann man nicht brauchen.

Halte die Einsparung durch den Modus eh für zweifelhaft, denn das Auto braucht für eine bestimmte Geschwindigkeit in jedem Modus dieselbe Leistung.

Grüße!

Ähnliche Themen

Das schönste am Eco Pro Modus ist, dass er nicht wie die blöde Start Stop Automatik permanent beim Start aktiviert ist...

Jo, stimmt. Das doofe ist dass die Automatik bei EcoPro viel zu früh hochschaltet. Und dann musst du gut Gas geben damit das Auto in die Pötte kommt. Eine Unart, die mich beim Golf DSG schon manchmal genervt hat. Ich hatte immer das Gefühl in einem deutlich schwächer motorisierten Auto unterwegs zu sein. Sport ist mir wiederum zu nervös.
Comfort ist der beste Kompromiss, und deshalb benutze ich diese beiden anderen Modi nie

Hinzu kommt, das im Eco Modus permanent die Anzeige im Tachodisplay wechselt....Wer braucht so etwas?

Zitat:

@opa38 schrieb am 27. Juni 2017 um 22:30:21 Uhr:


Hinzu kommt, das im Eco Modus permanent die Anzeige im Tachodisplay wechselt....Wer braucht so etwas?

Vielleicht sind einfach nur Deine linken Finger nervös.😛
Du hast genau eine Einstellung mehr, die Du im EcoPro zusätzlich auswählen kannst. Solange Du nichts verstellst bleibt die Anzeige auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen