Forum2er F45 & F46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Eco Pro Modus

Eco Pro Modus

BMW 2er F46 (Gran Tourer)
Themenstarteram 22. Juni 2017 um 16:12

Hallo, ich fahre bald nach Frankreich (zu Mutti). 1400 km. Lohnt sich das Eco Pro Modus. Im Mai, bin ich von Berlin nach Bansin (Usedom) gefahren. Hin mit Eco Pro Modus, Verbrauch 7 l. Zurück mit dem normalen Modus, Verbrauch 7,1 l. Verkehrsbedienungen waren gleich. Wo es frei war, bin ich 150 gefahren. Sonst immer nach Tempo Limit.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Eco Pro Modus? Lohnt es sich im Stadtverkehr?

Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Danke für das Kompliment. Du bist echt ein toller Typ.

Wenn Dir der Eco Pro Modus nicht passt, mach einen eigenen Thread auf "Freude am Sport-Modus. Warum ich nur im Sport-Modus fahre".

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
am 23. Juni 2017 um 10:03

täusche ich mich oder ist der fahrmodi hauptsächlich für automatikfahrer und autos einstellbaren dämpfer von Interesse?

Nö, das ist auch für Schaltgetriebe Fahrer von Interesse. Ein Unterschied im Ansprechverhalten des Motors ist bei allen 3 Modi deutlich zu spüren. Ob man es wirklich braucht, steht aber auf einem andren Blatt.

Ich selbst fahre ca 80% im EcoPro, 20% Comfort (wenn ich vergesse umzuschalten) und 0% Sport.

Zitat:

@-JvB- schrieb am 23. Juni 2017 um 12:28:56 Uhr:

Nö, das ist auch für Schaltgetriebe Fahrer von Interesse. Ein Unterschied im Ansprechverhalten des Motors ist bei allen 3 Modi deutlich zu spüren. Ob man es wirklich braucht, steht aber auf einem andren Blatt.

Ich selbst fahre ca 80% im EcoPro, 20% Comfort (wenn ich vergesse umzuschalten) und 0% Sport.

Jepp, mache ich ähnlich.:)

am 23. Juni 2017 um 10:58

Beim Schaltgetriebe wird halt immer noch die Kennlinie vom Gas geändert und die übrigen Verbraucher (Klima usw) werden gedrosselt. Wirklich sinnvoll ist die Funktion meiner Meinung nach ohne Automatik nicht wirklich...

Zitat:

@A-lexx schrieb am 23. Juni 2017 um 12:58:39 Uhr:

Wirklich sinnvoll ist die Funktion meiner Meinung nach ohne Automatik nicht wirklich...

Ob mit, oder ohne Automatik spielt eigentlich kein Rolle. Man hat eben die Möglichkeit das Ansprechverhalten des Motors an die persönlichen Gegebenheiten anzupassen. Weich für Stadt/Sprit sparen, Comfort für jeden Tag und Sport wenn´s mal juckt... ;)

Im Motorradsektor sind diese Mappings mittlerweile fast in jedem Motorrad zu finden. Eine giftige 200PS 1000er ist damit im "zahmen Modus" auch wesentlich stressfreier in der Stadt zu fahren, als im "Sport".

Völlig Sinnlos ist das beim Auto nicht, aber ich selbst könnte auch ohne Fahrmodi überleben. Und wenn´s schon mal drin ist, kann man auch damit ein wenig rumspielen... :D

Zitat:

@es.ef schrieb am 23. Juni 2017 um 12:44:26 Uhr:

Zitat:

@-JvB- schrieb am 23. Juni 2017 um 12:28:56 Uhr:

Nö, das ist auch für Schaltgetriebe Fahrer von Interesse. Ein Unterschied im Ansprechverhalten des Motors ist bei allen 3 Modi deutlich zu spüren. Ob man es wirklich braucht, steht aber auf einem andren Blatt.

Ich selbst fahre ca 80% im EcoPro, 20% Comfort (wenn ich vergesse umzuschalten) und 0% Sport.

Jepp, mache ich ähnlich.:)

Wenn ich mal vergesse auf Sport zu schalten glaube ich er hat einen Motorschaden. Wie kann man mit den eco und normal auskommen...

Wünschenswert währe nur das er sich die letzt Wahl merkt ... immer auf Comfort zu hüpfen bräucht ich nicht ...geht ja bei anderen Funktionen auch.

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 24. Juni 2017 um 13:48:52 Uhr:

Wenn ich mal vergesse auf Sport zu schalten glaube ich er hat einen Motorschaden. Wie kann man mit den eco und normal auskommen...

Du hast dir entweder den falschen Motor oder Auto gekauft!

Die Leistung ist ja in Sport nicht mehr, nur das Gaspedal ist empfindlicher und gaukelt dir mehr Power vor.

Volle/mehr Leistung hat man im Sportmodus nur bei M Modellen.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 24. Juni 2017 um 15:18:58 Uhr:

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 24. Juni 2017 um 13:48:52 Uhr:

Wenn ich mal vergesse auf Sport zu schalten glaube ich er hat einen Motorschaden. Wie kann man mit den eco und normal auskommen...

Du hast dir entweder den falschen Motor oder Auto gekauft!

Die Leistung ist ja in Sport nicht mehr, nur das Gaspedal ist empfindlicher und gaukelt dir mehr Power vor.

Volle/mehr Leistung hat man im Sportmodus nur bei M Modellen.

Aja na wenn Du es sagst. Kannst ja eh dahingondeln , dafür hat man ja einen BMW gekauft

Ich bin persönlich um jeden BMW-Fahrer froh, der entspannt dahingodelt. Leider denken viele bei BMW-Fahrern an Raser und Drängler, was ich bei uns im Wohngebiet auch schon häufiger erlebt habe. Geduld und vorausschauendes Fahren, um Kinder nicht zu gefährden, scheinen diese Fahrer nicht zu kennen.

BMW ist Freude am Fahren und nicht um zu rasen.

Wer rasen will, sollte sich m.E. eher einen Porsche kaufen.

Ich habe nur sehr selten bei meinem 225xe den Sport-Modus verwendet, um mal zu testen, ob das mit den 6,7s von 0 auf 100 km/h stimmt. Das Auto auf der Nebenspur hat zumindest das Drehmoment bei niedriger Drehzahl des E-Motors und den kurz danach kommenden Verbrenner total unterschätzt.

Zumindest beim 225xe ist es so, dass im normalen Comfort-Modus der Wagen sehr schnell beschleunigt, wenn man mal stärker auf das Gaspedal tritt macht. Außer bei Ampelstarts braucht man den Sport-Modus zumindest beim 225xe nicht.

Eco Pro ist auch ok, bedeutet aber etwas mehr Voraussicht beim Überholen. Mir gefällt allerdings beim Fahren unter 120 km/h die Segelfunktion nicht, so dass ich hier eher den Comfort-Modus verwende. Der rekuperiert auch ordentlich beim Gaswegnehmen.

Zitat:

@gt2er schrieb am 24. Juni 2017 um 20:02:09 Uhr:

Ich bin persönlich um jeden BMW-Fahrer froh, der entspannt dahingodelt. Leider denken viele bei BMW-Fahrern an Raser und Drängler, was ich bei uns im Wohngebiet auch schon häufiger erlebt habe. Geduld und vorausschauendes Fahren, um Kinder nicht zu gefährden, scheinen diese Fahrer nicht zu kennen.

BMW ist Freude am Fahren und nicht um zu rasen.

Wer rasen will, sollte sich m.E. eher einen Porsche kaufen.

Ich habe nur sehr selten bei meinem 225xe den Sport-Modus verwendet, um mal zu testen, ob das mit den 6,7s von 0 auf 100 km/h stimmt. Das Auto auf der Nebenspur hat zumindest das Drehmoment bei niedriger Drehzahl des E-Motors und den kurz danach kommenden Verbrenner total unterschätzt.

Zumindest beim 225xe ist es so, dass im normalen Comfort-Modus der Wagen sehr schnell beschleunigt, wenn man mal stärker auf das Gaspedal tritt macht. Außer bei Ampelstarts braucht man den Sport-Modus zumindest beim 225xe nicht.

Eco Pro ist auch ok, bedeutet aber etwas mehr Voraussicht beim Überholen. Mir gefällt allerdings beim Fahren unter 120 km/h die Segelfunktion nicht, so dass ich hier eher den Comfort-Modus verwende. Der rekuperiert auch ordentlich beim Gaswegnehmen.

Was hat das mit "rasen" zu tun ? Ich fahre sicherer wenn ich die Leistung jederzeit zur Verfügung habe. Im Ecopromodus habe ich ein Einschlafauto zur Verfügung. Und glaube mir ich habe schon viel zu lange den Führerschein um unvernünftig zu fahren.

 

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 24. Juni 2017 um 20:25:38 Uhr:

Ich fahre sicherer wenn ich die Leistung jederzeit zur Verfügung habe.

Man fährt sicherer, wenn man vorausschauend fährt und die Leistung überhaupt nicht braucht.

Zitat:

@gt2er schrieb am 24. Juni 2017 um 20:42:13 Uhr:

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 24. Juni 2017 um 20:25:38 Uhr:

Ich fahre sicherer wenn ich die Leistung jederzeit zur Verfügung habe.

Man fährt sicherer, wenn man vorausschauend fährt und die Leistung überhaupt nicht braucht.

Ja eh bist ein geröllheimer der mittritt. Das ist echt ein Opiforum hier

Danke für das Kompliment. Du bist echt ein toller Typ.

Wenn Dir der Eco Pro Modus nicht passt, mach einen eigenen Thread auf "Freude am Sport-Modus. Warum ich nur im Sport-Modus fahre".

Zitat:

@gt2er schrieb am 24. Juni 2017 um 21:36:48 Uhr:

Danke für das Kompliment. Du bist echt ein toller Typ.

Wenn Dir der Eco Pro Modus nicht passt, mach einen eigenen Thread auf "Freude am Sport-Modus. Warum ich nur im Sport-Modus fahre".

Jeder darf eine Meinung haben. Meine ist halt das der Ecomodus ein Schas ist. Passt genau hier her. Den persönlichen Angriff sehe ich Dir nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen