Eco Modus

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Leute, kann mir einer weiter helfen bezüglich meinen Leon St 1.4 tsi.
Mein Problem ist das jedes mal wenn ich den Wagen neu starte, der Modus von selbst auf normal geht. In dem Menü zeigt der auf eco und auf der Armatur d1, d2, d3.usw. und fährt sich nicht auf eco. Also bin ich gezwungen jedes mal auf eco umzustellen.

Sonnige grüße aus Bremen

29 Antworten

Die Diskussionen bezüglich Eco gab es schon im "Freilauf bei DSG" Thread. Ich musste nach jedem Neustart wieder Individual anwählen, damit der Freilauf aktiv wurde. Nervt aber, daher für mich nicht mehr interessant. Wers mag, gerne.

Der Techniker sagte mir gestern es ist normal. Das Getriebe hat keine Speicher und aus diesem Grund muss man das aufs neue aktivieren. Aber alles andere läuft weiter auf eco.
Wie blöd das nur ist, jedes mal das anzustellen :-/
Kommt mir aber sehr komisch vor. Warum haben es andere dann nicht so und es bleibt drin.

Zitat:

@diimsoon schrieb am 17. Mai 2018 um 07:17:39 Uhr:


Der Techniker sagte mir gestern es ist normal. Das Getriebe hat keine Speicher und aus diesem Grund muss man das aufs neue aktivieren. Aber alles andere läuft weiter auf eco.
Wie blöd das nur ist, jedes mal das anzustellen :-/
Kommt mir aber sehr komisch vor. Warum haben es andere dann nicht so und es bleibt drin.

Nicht das ich das schon im 2. Post geschrieben habe😉

Mittwoch lasse ich mein System überschreiben bezüglich paar Bugs , dann spreche ich das Thema noch einmal an....

Ähnliche Themen

Nur mal so am Rande:

Ich habe mit meinem Cupra (auch DSG) mal einen kleinen Verbrauchstest gemacht indem ich zweimal die gleiche Route im Eco- und Comfort-Modus gefahren bin.
Waren zwar nur so um die 20km, aber in etwa zu gleichen Anteilen Stadt und Landstraße. Die Ampelschaltungen waren sogar identisch 😁 .
Im Eco-Modus habe ich den Freilauf sehr viel genutzt und habe nach der Fahrt laut BC 7,6l/100km verbraucht.
Danach habe ich den Motor auf Comfort umgestellt, Start/Stop deaktiviert und die Gänge selber gewählt. Ich habe meist dann zügig beschleunigt und sehr früh hochgeschaltet was danach einen Verbrauch von 7,1l/100km ergeben hat.

Ich weiß, es waren keine Laborbedingungen, aber hat mich schon überrascht, liegt wahrscheinlich auch daran, dass bei 50km/h das Getriebe im 5.Gang fährt, wo ich selber den 6. anwähle.

Seit wann hat der Cupra Eco-Modus?

Schon immer im 5F

Fährt sich Aber nicht wirklich schön, vor allem ist das schnelle anfahren eine Katastrophe...

Mfg Eric

Der Freilauf/ Segelmodus ist voll der Schwachsinn. Sobald der Freilauf aktiviert ist, ist das Getriebe vom Motor getrennt= ergo der Motor spritzt Kraftstoff ein um am Laufen zu bleiben.
Fährt man ohne Freilauf so bleiben Motor und Getriebe im Schub verbunden und über die drehenden Räder wird übers Getriebe der Motor weitergedreht OHNE das ein Tropfen Sprit dazu nötig ist.

Nicht umsonst hiess es damals in der Fahrschule: So spät wie möglich auskuppeln um die Schubabschaltung nutzen zu können

Klar bremst der Wagen ohne Freilauf im Schub stärker ab, aber wenn ich vom Gas gehe dann hat das ja auch einen Grund ! RICHTIG ich möchte langsamer werden 😉

Mehr Motorbremse= weniger Bremsverschleiss = sauberer Felgen 😉

Dinge von damals, können heute überholt sein. Der Verbrauch im Leerlauf kann in einer bestimmten Zeit schon geringer sein, als wenn in der selben Zeit der Motor aus der Schubabschaltung wieder anspringt, weil man eher wieder Gas geben muss.

Ich glaube, dass VW beim 1.5 TSI jetzt auch im Segeln den Motor ausschaltet.

War gestern hin zu Seat, System update drauf bekommen, soll beachten wie das jetzt ist. Bin los gefahren und merke kein Unterschied, als hätten die nichts verändert und nicht zu gehört dass der eco Modus nicht drinne bleibt..erzählt er mir das sei normal. Mein dad hat die selbe karre und fährt schon 1 Jahr lang mit eco Modus und nutzt den Freilauf immer...

Der Thread ist zwar schon alt, aber vielleicht hilft es trotzdem noch jemandem: Vorm Facelift wurde die Eco-Einstellung behalten, die S-Einstellung hingegen zurückgesetzt. Seit dem Facelift wird die Motoreinstellung grundsätzlich wieder auf "Normal" (="D"😉 zurückgesetzt. Dieses Verhalten ist ganz offensichtlich vom Hersteller so gewollt und kann nicht geändert werden.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 26. Oktober 2018 um 17:08:26 Uhr:


...
Seit dem Facelift wird die Motoreinstellung grundsätzlich wieder auf "Normal" (="D"😉 zurückgesetzt. Dieses Verhalten ist ganz offensichtlich vom Hersteller so gewollt und kann nicht geändert werden.

Bei meinem FL A3 TDI Handschalter ist das "E" bei der nächsten Fahrt auch verschwunden.

Wenn sie es inzwischen zurücksetzen (müssen), könnte es ein Indiz sein, dass sich mehr im Motorsteuergerät ändert, als nur die Gaspedalkennlinie.

Wurde das mal auf einem Prüfstand verglichen? (Gaspedal in beiden fällen voll durchgetreten.)

Oder was könnte man reproduzierbar zum Vergleich loggen?

Neulich hatte ich einen Leihwagen, und da ist mir das auch aufgefallen. IMHO ist das ein Software-Bug. Der Schalter leuchtet ja weiter und lässt einen im Glauben, der Ecomodus wäre noch aktiv. Oder der Sportmodus.

@Arni 1984: Freilauf ist kein Schwachsinn. Das DSG ist da relativ raffiniert programmiert. Wenn Du einfach nur rollen lassen willst, trennt es das Getriebe. Bei einem leichten Gefälle kannst Du damit das Tempo halten und wirst mit 0,7 l/h Verbrauch belohnst. Bei stärkerem Gefälle oder wenn Du wirklich langsamer werden willst, kannst Du den Schubmodus aktivieren - das sind dann 0 l/h. Mit etwas Übung kann man da eine Menge Benzin sparen. Vor allem, wenn man in eine hügeligen Landschaft wohnt (und Bock darauf hat).

Bei mir ist es nicht bergig - eher leicht wellig, wenn ich über die Landstraßen fahre. Im Eco-Modus kuppelt das DSG ein und aus und ein und aus. Diese Dauerbelastung kann doch nicht gut sein? Der Verbrauch ist bei mir im E-Modus im übrigen nicht geringer, als im Comfort-Modus. Es liegt wohl am jeweiligen Strecken- und Fahrprofil...

Hallo zusammen,

 

mir ist heute etwas aufgefallen und zwar war der Eco Modus ausgegraut und nicht anwählbar.

Ich fahr normalerweise in Normal oder Individual (alles normal nur Klima und ACC auf Eco), heut wollt ich mal wieder den Eco Modus verwenden und dabei ist mir das aufgefallen.

 

Kennt das jemand von euch ? Liegt es vlt auch mit dem DPF zusammen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen