Echtes G - Abenteuer ( Ukraine 2015)

Mercedes

Hallo

Ich habe mich bislang nicht auf diesem Forum vorgestellt.

Besitzer von 2 G's. 1.W461, Wolf aus Dänemark mit mehreren Umrüstungen und 2. W463, 2,7 der mir nahezu gleich so viel Freude wie der Alte aber vielmehr Probleme bereitet 😉

In Polen funktioniert auch ein GKlub. Mit einigen Kollegen fahren wir regelmäßig nach Süd-West von Ukraine, diesmal in der 2. Hälfte Juli 2015

Letztes Jahr bin ich wegen einer Panne unterwegs (!) ausgefallen, ich habe aber ein kurzes Film aus der Fahrt in 2013.

Viel Spaß!

Wenn jemand Lust auf ein OffRoad Pur hätte, bitte um die Rückmeldung. Wir sammeln 6-8 Autos, wenn es noch Platz gebe, laden wir ( nach der Bedtätugung der entsprechenden Ausrüstung - MT Reifen, guter technischer Zustand, Seilwinde usw) ein.

geringe Kosten, mit einem geprüften lokalen 4x4 Führer inkl.

Link:

http://youtu.be/SY9yOOUg1Hs

Beste Antwort im Thema

Der link zum YT (selbst gemacht und veröffentlicht) war auch blah blah blah?

Dies war doch kein Angebot sondern eine nette Einladung von einem Mitglied des polnischen G-Klub. (Www.gklub.pl)

Die Selektion der Mannschaften ins ganz streng und bezieht sich nicht nur auf den technischen Zustand des Wagens. Während 6-7 tägigen Trophy muss man sich einander völlig unterstützen.

Und die Andeutung zum "Region" könntest Du dir ersparen..

Zumindest wissen wir schon wer auf jeden Fall nicht mitfährt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo und welche Art der Bewaffnung ist in die U-crime mitzuführen ?
Da Du offensichtlich ein Russe/Ukrainer bist und die zu erwartende "Rasputitza" kennst, wie soll die Route verlaufen ?
Bitte um Details per PN

Gruss Norbert

Vorsicht vor diesem Angebot - viel blah blah ohne konkrete Angaben zu Route und Veranstalter sowie deren Modalitäten - scheint eine Art von Bauernfang zu sein, wie vieles aus dieser Region.

Der link zum YT (selbst gemacht und veröffentlicht) war auch blah blah blah?

Dies war doch kein Angebot sondern eine nette Einladung von einem Mitglied des polnischen G-Klub. (Www.gklub.pl)

Die Selektion der Mannschaften ins ganz streng und bezieht sich nicht nur auf den technischen Zustand des Wagens. Während 6-7 tägigen Trophy muss man sich einander völlig unterstützen.

Und die Andeutung zum "Region" könntest Du dir ersparen..

Zumindest wissen wir schon wer auf jeden Fall nicht mitfährt.

Die Route sieht auf jeden Fall sehr anspruchsvoll aus. Mit meinem relativ neuen Designo G hätte ich da Bedenken! Nicht, dass er nicht durchkäme, aber der Wertverlust dürfte doch höher sein, als die Kosten für einen gebrauchten älteren Professional oder Wolf. Oder würdet Ihr Euch mit einem neueren G trauen?
Grüsse
OpenAirFan

Ähnliche Themen

Die Route ist in jedem Fall ein Abendteuer. Nein ich würde mich die Route auch nicht mit einem neueren G trauen. Außerdem würde ich so ein Ding lieber als Beifahrer von Handschweiss oder Harald Hans mitmachen. Dann wäre sichergestellt, dass wir wieder zurückkommen.

Einigen w463 nahmen teil, auf jeden Fall keine "modernen Elektro-G's"🙂. Eher die alten Guten aus den 90-99'.

Die meisten waren w460/461. ich fahre selbst einen umgerüsteten Wolf dahin.

Alles hängt von Wetter ab. Letztes Jahr war es äußerst nass und dreckig. Wie gesagt - echtes Abenteuer, keine TUI-Wochenende 😉

Meinen zweiten G w463,270cdi würde ich auch eher an der Grenze parken. Nicht nur wegen Wertverlust (garantiert!) aber auch wegen der Elektronik und der ganzen modernen Ausrüstung die im Gelände nur stört und Probleme bereitet.

Wir haben die Autos mehrmals in den Bergen ohne Werkstatt repariert (Beispiel - Visko fest hat in der Fluss den Kühler beschäftigt. Also in der Mitte der Wald ausgebaut geklebt in der Fluss gespüllt und weiter!😉 ). Kann mich in den neuen G nicht vorstellen😉

Zitat:

@Tomtr schrieb am 21. Januar 2015 um 19:45:50 Uhr:


Die Route ist in jedem Fall ein Abendteuer. Nein ich würde mich die Route auch nicht mit einem neueren G trauen. Außerdem würde ich so ein Ding lieber als Beifahrer von Handschweiss oder Harald Hans mitmachen. Dann wäre sichergestellt, dass wir wieder zurückkommen.

Komm laß uns mitfahren. Du bedienst die Kalaschnikow, ich den Schraubenschlüssel.

Nein, echt zu viel der Ehre. Ich bin nur ein armer Laie, der sich etwas selbst beigebracht hat ;-) Aber in solchen Ländern gibt es meistens sehr fähige Dorfschmiede, die gewohnt sind zu improvisieren.

OK, das mit der Kalaschnikow müsste ich hinbekommen. Das mit dem Schraubenschlüssel ist der schwierigere Job. Ich muss nur noch schnell meine Lebensversicherung erhöhen.

auf sowas hätt ich schon lang Lust... dieses Jahr wirds sicher nix- aber wenn 2016 wieder was ist, wärs echt ne Überlegung
vorallem mit anderen (erfahrenen) Fahrern (und Schraubern), sodaß man wirklich durchkommt und auch wieder heim...
euch viel Spaß und halbwegs schönes Wetter...vielleicht bis dann
G-ruß Kone

Wo ist das in der Ukraine? im Westen?

Natürlich🙂 Südwesten, Gebirge. Die konkrete Route wird am Ort gewählt.

nach 3 Transsylvania-Trophys in den 90igern wäre das mal wieder was. Halt mich doch bitte mal auf dem Laufenden.
Gruß KH

Hi KH,

bin im September in Rumänien unterwegs in der Nähe von Cugir vom 18.09.-24.09.16. Bin gespannt wie das wird?
Ist meine Erste Reise der Art.

Gruß Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen