Echter Kilometerstand E24

BMW 6er E24

Ich habe mir einen E24 ausgeguckt, wie bekomme ich den echten Kilometerstand und die Service-Intervalle raus? Fahrgestellnummer ist vorhanden. BMW wird mir die Daten aus Datenschutzgründen nicht geben, befürchte ich....

43 Antworten

Kannst du näheres erwähnen damit Ihnen weiter helfen können.
Bj
Vor-b.
Aktuelles km-Stand

der wurde von 1976 - 1987 hergestellt. Damals waren Daten noch Analog - Die ersten PC's kamen so Ende der 80er auf den Markt.. Ich vermute daher, dass im Auto auch noch keine Datenspeicherung statt fand

Eine zentrale Erfassung von Wartungen gab es damals nicht. Nur das Autohaus, bei dem die Wartung durchgeführt wurde, könnte dir weiter helfen - Aber Informationen, die älter als 30 Jahre sind werden heute wohl kaum noch vorhanden sein.

Da helfen nur Scheckheft und Belege!

Baujahr war 1981. letzte 7 Ziffern der Fahrgestellnummer: 5571214

Ähnliche Themen

Außerdem: 3 Vorbesitzer. Km-Stand 169000. Originallack. Macht zumindest auf den Fotos einen sehr guten Eindruck. Erstauslieferung Deutschland, jetzt bei einem Sammler in Belgien

Und wie lange steht er da schon? Oder wird er regelmäßig gefahren?

Also, er wurde im Mai 2016 nach Belgien überführt. Seitdem wurde er gerade einmal 2400 Kilometer bewegt. Aber ich habe halt nur zwei belgische Services: Das erste bei der Einführung im Mai 2016 - und das zweite im September 2016. Alles andere fehlt. Ich habe jetzt den Verkäufer gefragt, ob er mir die Namen und Adressen der Vorbesitzer nennen kann; vielleicht wissen die mehr...

Na ja, bei 2400 km ist auch nicht soviel zu machen.

Kontakt zum Vorbesitzer zu suchen, ist sicher eine gute Idee.

Welches Modell und welche Farbe? Hat er Leder?

Ja, beiges Leder. Außenfarbe zypressengrün metallic

Baujahr 1981, 628

Das hört sich doch alles schön an! 169Tkm sind ja für 37 Jahre nicht gerade viel. Ich hätte deshalb Sorge, wenn der Wagen über längere Zeit stillgelegt war. Denn dann entstehen kostspielige Standschäden, wie poröse Dichtungen, Risse in Gummis, Rost im Motor und an den Anbauteilen.
Deshalb wäre es mir als Käufer wichtiger als die tatsächliche Laufleistung, das heute alles problemlos funktioniert! Der Motor sauber und rund läuft, die Bremse ordentlich bremst, Kupplung und Getriebe einwandfrei und ohne Geräusche schalten. Das Fahrwerk in Ordnung ist und alles funktioniert inkl. der Klimaanlage. Deshalb würde ich mir das Auto anschauen und auf eine ausführliche Probefahrt bestehen.
Natürlich ist "Rost" bei diesen Baujahren immer ein Thema! Und da hilft auch eine geringe km-Leistung nur bedingt. Wernn der Motor gut läuft würde ich aber trotzdem einen Kompressionstest durchführen.
Und einen Fachmann mitnehmen!

Mir persönlich würden leider ein paar PS zum Fahrspaß fehlen. (Nicht wirklich ernst gemeint.)

Als Käufer hat man 2 Möglichkeiten. Entweder lässt man sich diese Aussagen hieb- und stichfest beweisen oder - und das ist die bessere Möglichkeit - man begibt sich schleunigst wieder auf den Heimweg. Der Kauf ist auch Glücksache. Wenn keine TÜV-Bescheinigungen mind. der letzten 10 Jahre vorliegen, ist der Kilometerstand kaum zu überprüfen. Bei Besichtigung und Probefahrt unbedingt einen Fachmann mitnehmen. Zur Zeit sind gute Oldtimer sehr teuer. Wie viel soll er kosten? Wenn man wenig Ahnung von diesem Modell hat, wird man leicht über`s Ohr gehauen. Ich hänge mal einige Infos zum E24 an.

Vielen Dank! Es handelt sich um einen 628. Er soll 14000 kosten. Fotos sehen gut aus. Auto ist von einem sammler, der aus gesundheitlichen Gründen sein Hobby aufgeben muss. Die 170000 Kilometer könnten wirklich realistisch sein

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 29. November 2018 um 07:53:32 Uhr:


Als Käufer hat man 2 Möglichkeiten. Entweder lässt man sich diese Aussagen hieb- und stichfest beweisen oder - und das ist die bessere Möglichkeit - man begibt sich schleunigst wieder auf den Heimweg. Der Kauf ist auch Glücksache. Wenn keine TÜV-Bescheinigungen mind. der letzten 10 Jahre vorliegen, ist der Kilometerstand kaum zu überprüfen. Bei Besichtigung und Probefahrt unbedingt einen Fachmann mitnehmen. Zur Zeit sind gute Oldtimer sehr teuer. Wie viel soll er kosten? Wenn man wenig Ahnung von diesem Modell hat, wird man leicht über`s Ohr gehauen. Ich hänge mal einige Infos zum E24 an.

Hallo Hubi,

gibt es so eine tolle Kaufberatung auch für den E34? Oder sogar für den Z3?

Deine Antwort
Ähnliche Themen