Echten KM-Stand über VAG-COM herausfinden möglich?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

unser neues "gebrauchtes" Cabby (A4 von 2002) hat erst gut 22 tkm drauf.
Ist vom Audi-Zentrum, hat aber kein Scheckheft und keine Historie bei AUDI.
Drittauto von ner Doktor´s Frau.....

Beim Golf V kann ich den echten KM-Stand wohl über VAG-COM herausfinden.
Geht das bei A4 auch?
Ist der KM-Stand irgendwo noch, außer im KI, hinterlegt?

Sicher ist sicher.

Beste Antwort im Thema

finde ich auch sehr merkwürdig, ein Doktor kauft seiner Frau ein Audi Cabrio, hier ist mal nicht einzuwenden.... aber:

- er lässt alle Wartungen in einer Freien machen und verliert jegliche Garantie- Gewährleistungs- Kulanzansprüche gegenüber Audi? Ich meine der ist Arzt und braucht nicht unbedingt auf die Kohle zu achten! Immerhin kann er sich ein Audi als Drittauto leisten!
- Hebt keinerlei Rechnungen auf?
- verbummelt den Serviceplan?
- war nicht 1x bei Audi wegen einem Problem?

Sehr sehr sehr komisch das Ganze....

26 weitere Antworten
26 Antworten

Nicht direkt.
Ein Bekannter hat das oben verlinkte und hat mir schon bei meinem Golf V mal damit geholfen. 
Würde den Audi dann wieder zu ihm bringen.
Da ich die genauen Funktionen des VAG-COM in Kombination mit dem 2002er Audi nicht kenne, frage ich hier, ob das überhaupt geht....

Diese Funktion ist auch erst mit der neuen Software version bei dem oben genannten Link erhältlich, also eine erweiterte neue Funktion

Aber mit der neuen Software des VAG-COM sollte es auch BJ 2002 gehen?
In der Beschreibung stand was von ab 2004 ?!

Bei denen per Email anfragen

Ähnliche Themen

OK, danke !

Wohnt er so weit weg?

Frag ihn doch einfach mal welche VCDS Version er hat !

Also die B7 haben schon ein EDC16 MSG... wie es beim B6 aussieht weiß ich leider nicht...

LG

Zitat:

Original geschrieben von 2009audi


Hallo,

das folgende Teil bietet das an:

VAG-COM

Auslesen des Tachostandes aus vielen EDC15 und EDC16 Motorsteuergeräten. Erfahren Sie den 'wahren' Kilometerstand Ihres Autos

Ja aber nur für Fahrzeuge deren KI mittels CAN angesteuert wird! 2002er Modell eher nicht, da gibts noch nen Getriebegeber (G22 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von thomas_14



Zitat:

Original geschrieben von 2009audi


Hallo,

das folgende Teil bietet das an:

VAG-COM

Auslesen des Tachostandes aus vielen EDC15 und EDC16 Motorsteuergeräten. Erfahren Sie den 'wahren' Kilometerstand Ihres Autos

Ja aber nur für Fahrzeuge deren KI mittels CAN angesteuert wird! 2002er Modell eher nicht, da gibts noch nen Getriebegeber (G22 😉 )

PS: VAG Com gibt es nicht her sondern VCDS ab Ver 8XX...und erst ab ca 2003/2004...

Was kostet das Cabby denn? Sieht wirklich sehr sauber und auf den Bildern wie neu aus.
Joker

So,

Cabby haben wir geholt 🙂

Ich denke die KM sind echt. Da die Reifen noch die ersten sind (DOT 2002 wie EZ) nehm ich dem bei ca. 6mm Restprofil die 22tkm ab.
Abgesehen davon ist er wie aus dem Werk (incl. Verdeckzustand). Nicht mal ein Steinschlag vorne 😰
Der Spontankauf ohne genaue Betrachtung und Probefahrt scheint bis jetzt kein Fehler gewesen zu sein.

Bei Interesse kann ich die Tage mal richtige Bilder und paar Daten einstellen.
Habt ihr hier nen "Vorstellungsthread"? Muss ich mal gucken. 

Der Preis war meiner Meinung nach ok. Wenn man die anderen Cabby´s mit 40-100tkm mehr auf dem Buckel sieht und die dann 2-3t€ weniger kosten, passt das schon.

Beim Cabrio noch ein Tip: Je öfter die Heckklappe geöffnet und geschlossen wird, desto immer mehr werden die Antennenkabel links in der Gummitülle geknickt. Kann man sehr schön sehen, wenn man die Kabel aus der Tülle hervor holt. Irgendwann hat dann entweder das Radio oder das Navi kein Empfang mehr.

Das ist ja quasi wie bei unserem alten 97ér Audi Cabby. Da waren die Kabel der Heckklappe mal durch und das Verdeck ging deswegen nicht mehr (Auto dachte Kofferraum sei auf).
Der alte wird jetzt erst mal nächste Woche aus dem Winterschlaf erweckt und nach Tüv und Service verkauft 😉
Oder doch nicht ?!?! Tut schon weh....

Die elektr. Sitze im neuen sind genial. Suuuper bequem und sogar die Kopfstütze ist elektr. 😁

Und es geht nix über 6 Zylinder. Ich persönlich kann nicht verstehen, wie man nen 1.8t im Cabby kaufen kann. Bin jetzt 250km mit 9 Liter im Schnitt gefahren. Für den Klang sind mir 2-3 Liter mehr echt egal.
Wobei unser altes Cabby (2.6er ABS 150PS) noch nen Tick besser klingt.

Morgen soll Sonne raus kommen lt. Wetterbericht und dann fahr ich oben ohne 🙂

Ab Freitag geht er nochmal 4 Wochen in Winterschlaf, da die Kurzkennzeichen dann ablaufen und das alte Cabby nochmal angemeldet werden muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen