echte Nanoversiegelung gesucht
Hallo,
bin auf der Suche nach echter Nanoversiegelung.
Hat jemand diesbezüglich Empfehlungen/Erfahrungen/Bezugsquellen sollten nur Profiprodukte sein kein Sonax und solches Zeugs.
Danke mfG
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Nachdem ich einige Beiträge aus diesem Thread gelesen habe (nicht alle) würde ich mich auch gerne mal dazu äußern.
Ich selber arbeite seit ca. 6 Jahren mit der sogenannten Nano-Technologie. Allerdings nicht nur im KFZ Bereich sondern auch im Bausanierungsbereich (Holz, Stein, usw.) und auch der Industrie.
Es tummeln sich massenhaft Produkte auf dem Markt, oftmals hört man das die Produkte mehr versprechen als sie tatsächlich halten.
Doch woran liegt das? Ist es wirklich so das alle Hersteller nur Mist auf den Markt schmeissen???
Meiner Erfahrung nach kommen hier viel mehr Komponenten zusammen, die das Produkt "Nano" teilweise so nagativ darstellen:
1. Nanoveredelungen sind Oberflächenveredelungen, und (wenn sie Quaitativ hochwertig sind) verändern die Oberflächenstruktur und das Aussehen nicht. Doch viele erwarten ein Wunderprodukt das aus "alt" neu macht.
2. Hochwertige Nanoveredelungen wie z.B. die angesprochene 2k Lackveredelung erfordern eine sorgsame und ausgibige Verarbeitung, unter anderem eine perfekte Vorreinigung, die von den meißten privatpersonen aber nicht durchgefürht wird bzw. werden kann.
3. Haltbarkeit: Über die Aussagen der haltbarkeit kann man streiten, wie auch hier schon erwähnt kann man keine genaue Aussage darüber trefffen, denn wenn man z.B. die Hinweise, die zu einer fertigen Veredelung gehören, nicht beachtet, ist auch die Haltbarkeit nicht so wie versprochen, z.B.: nach einer Windschutzscheibenversiegelung wird empfohlen, um eine lange Haltbarkeit zu erreichen: 1. abriebfeste Sheibenwischer 2. keine herrkömmlichen Wischwasserzusätze, und zwar weil z.B. in den meißten zusätzen Tensinde enthalten sind, die die Oberflächenstruktur von Wasser verändern und somithin den Abpereffekt verringern. Oftmals habe ich mit Kunden gesprochen, die mit dem Ergebnis der Versiegelung unzufieden waren, weil bereits nach 2-3 Monaten kein Effekt mehr vorhanden war, als dann die Frage kam, wurde das Waschwasser ausgetauscht, kam oftmals ein Nein bzw. ja, so nach und nach...... Als ich dann die Winschutzscheibe gereinigt habe (entfernen von Tensiden etc) war der Effekt wieder vollständig da.......
Ebenfalls zählen auch andere Gewohnheiten zur Haltbarkeit: Fahre ich viel im Stadtverkehr, wo der Scheibenwischer häufiger eingesetzt werden muß (da, je nach Fahrzeug der Abperleffekt erst ab einer Geschwindigkeit von 60-80 km/h einsetzt) habe ich logischer Weise eine geringere Haltbarkeit als bei jemandem der häufig Lanstraße oder Autobahn fährt.....
Um hier auch beim Kfz zu bleiben kommen wir zur Lackveredelung:
natürlich kann ich trotz einer Nanoveredelung in die Waschstraße fahren. Aber im Regelfall verlängert sich der Zyclus wann ich dort hin fahren muß, was aber von vielen nicht eingehalten wird,... Aussagen wie: ich fahre immer Samstags in die Waschstraße, .... sind gewohnheiten die man dann verändern kann und sollte 🙂
Was ich damit sagen will, ist das es nicht immer nur die Produkte sind die so schlecht sind. Im Endeffekt gibt es 3 Hersteller von "Nano-Teilchen". Was von Versiegelungsherstellern gemacht werden muß ist "nur" die Flüssigkeit mit dem es aufgetragen wird,........ Viele Hersteller haben damit das schnelle Geschäft vermutet und "irgendwas" auf den Markt geworfen, leider auf Kosten von uns Verbrauchern..........
Soll man aber deswegen die doch sehr nützliche Technologie verwerfen?
Nein!
hochwertige und langlebige Veredelungen sollten nur von Fachleuten durchgeführt werde, ob ein Kfz Aufbereiter immer der richtige Ansprechpartner dafür ist, lasse ich mal dahingestellt, denn wenn auch er nur ein solches Produkt als zusatzdienst anbietet, ohne sich wirklich damit auszukennen, kann es auch hier zu enttäuschungen kommen. Eine Aufbereitung mit anschließender Nanoversiegelung des kompletten Fahrzeugs kann so unter Umständen auch schonmal bis zu 800€ kosten, da die Nanoversiegelung eigentlich nur ein "finish" ist muß vorher der normale Aufbereitungsgang durchgeführt werden, wenn das ganze dann dan komplett für Lack, Felgen, Glas und Kunstoff durchgeführt werden soll ist das ganze dementsprechend sehr kostenintensiv und lohnt sich für uns "normalen" privatleute nicht wirklich!!! Bei einem Fahrzeug das 80.000 € und mehr kostet sieht es natürlich anders aus aber ich denke dazu zählen die meißten von uns nicht
Was sollten wir von einer Nanovereredelung erwarten???
Den Erhalt des derzeitigen Zusatands auf lange Zeit!!!
Das bedeutet, kratzer die vorhanden sind entfernen sich dadurch NICHT, die Farbe - Farbintensivität bleibt erhalten, das Reinigen des Lackes, der Felgen etc. wird deutlich vereinfacht (Harze, Fliegenreste, Vogelkot etc lassen sich einfacher entfernen und greifen den Lack nicht / nicht so schnell an) wie schon vorher erwähnt es reicht oftmals das abspülen mit Wasser bzw. HDR .
Empfehlen kann ich Euch eine einfach aufzutragende Sprühveredelung, die einfach aufzubringen ist, allerdings einen nicht so langlebigen schutz bietet wie die professionellen. Allerdings kann jeder von uns ein Fahrzeug damit innerhalb von 20 Minuten versiegeln und wird aufgetragen sobald man merkt das der Effekt nachläßt (meißt nach 6-12 Monaten) Ein weiterer Vorteil ist das diese Veredelungen keine häßlichen Rückstände auf Gummi und kunststoff hinterlassen da es sich um eine "klare" Flüssigkeit handelt. Wenn man dadurch dann ereicht das das Fahrzeug langfristig geschützt bleibt und dementsprechen "frisch" aussieht ist denke ich mal das erreicht was wir von einer solchen Veredelung erwarten sollten.
LG Planet
187 Antworten
probiers mal hiermit, Ultrashine Protector, ist relativ preiswert, sehr einfach in der Anwendung und wird deine Wuensche wohl erfuellen
Zitat:
Original geschrieben von cp5052
probiers mal hiermit, Ultrashine Protector, ist relativ preiswert, sehr einfach in der Anwendung und wird deine Wuensche wohl erfuellen
Das Mittel verwende ich auch schon über ein Jahr,kann es uneingeschränkt Empfehlen,lässt sich im gegensatz zu den vielen anderen Produkten super verarbeiten.Man muss nicht wie im gegensatz zu zb. Ziano oder auf Wachs basierende Mittel auf angrenzende Kunststoffteile aufpassen.Die Standzeit wir da auch im Monate angegeben,da es in der Praxis aber so einfach zu verwenden ist,quasi nach der Wagenwäsche einmal drübergesprüht,kurz nachwischen,gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von playingpro
Gerade dieses Nanozentrum würde ich nicht empfehlen. Ich habe in Fulda studiert und kenne 3 Leute, die nicht zufrieden waren. Der Glanz war sehr gut, aber die Halbtbarkeit entsprach nicht ansatzweise den Erwartungen! Auch von wegen "...die Fliegen gehen runter wie nichts, nur mit klarem Wasser waschen, hält 3 Jahre..." ist es nicht sehr weit her. Nach 6-8 Monaten war nix mehr mit Abperlen!
Grüsse,
Armin
Hoch interessant. Bei mir durften die Fachleute gleich zweimal ran und es überzeugt mich noch immer nicht. Viel versprochen, wenig gehalten.
Dann sind wir schon zu viert.
Gut das ich diesen Thread gelesen habe ich war schon drauf und drann mein Auto nach Fulda zu bringen.
Also meine Frage ich hab einen TVR 3000 M Cosworth. So und bei dem hätte ich gerne eine Politur oder was auch immer, die etwas länger halt als nur eine Ausfahrt mit anschließendem abstrahlen.
Könnt ihr mir da was empfehlen Nanotechnologie, Lackaufereitung, besondere Polituren ( bitte einfach zu verarbeitende) etc.??? Der Lack ist 6 Monate alt und eigentlich optimal nur dass er total mit Fliegen und Gummiabrieb verdreckt war...
Also ich freu mich über eure Kommentare
Greeetz
Fabian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Miezi10
Hallo,bin auf der Suche nach echter Nanoversiegelung.
Hat jemand diesbezüglich Empfehlungen/Erfahrungen/Bezugsquellen sollten nur Profiprodukte sein kein Sonax und solches Zeugs.Danke mfG
Ich muss mich echt wundern.
Alle Antworten auf dein Posting sagen nix aus.
Ich habe gehört, ich habe gelesen.
Keiner hat es selbst bei einem Profi machen lassen.
Ich hatte bisher eine einzige Reklamation
in eineinhalb Jahren und das wurde auch zur Zufriedenheit erledigt.
Wenn ich so einen Stuss lese, wie " Versiegelung muss auf den Lack abgestimmt werden", oder der Vergleich von Nanotechnologie mit Teflon,
dann muss ich in den Schreibtisch beissen.
Zitat:
Original geschrieben von Schlauberger
Der Nanopoint in Berlin ist eigentlich eine gute, und auch bekannte Adresse... Viele Promis lassen dort ihre Autos machen(ein Freund arbeitet auf demselben Gelände...). Nunja... Ein Bekannter hat sich jedenfalls dort seine polierten Felgen versiegeln lassen. Also den Bremsstaub bekommst Du mit bloßem Wasser ab...und keine Kalkflecken danach...nichts...glänzen wie ein J****ei im Mondenschein...
Aaaaber...die Felgen und vielleicht die Scheiben sind das Einzigste was ich dort machen lassen würde. Denn durch die Nanoversiegelung werden Schäden im Lack erst recht sichtbar gemacht... im Normalfall kann man Kratzer immer noch wegpolieren und danach den Lack versiegeln... Aber bei der Nanoversiegelung geht das nicht. Die holen dort alles vom Lack runter,und danach wird er beschichtet. Ich wär also echt vorsichtig, zumal die Sache echt nicht preiswert ist, und Du es nach einem halben Jahr wieder nachbehandeln lassen musst.
Ich denke eine Sitzung beim Aufbereiter tut es auch, um den Lack dauerhaft zu versiegeln.
Also ich entferne die Kratzer vorher wenns geht.
Ein halbes Jahr ist so auch nicht richtig
Es kommt immer auf die Nutzung an.
Logischerweise gehts bei nem Kurierfahrer schneller,
als bei der Hausfrau, die nur mal zum einkaufen fährt.
Ich habe das schon mal in einem anderen Thread gepostet.
Alle Welt schreibt hier im Konjunktiv.
Hätte, wenn und aber.
Erst mal probieren und dann berichten.
Nano ist kein geschützter Begriff.
Genau wie Orangensaft.
Holt den bei Aldi oder frisch gepressten.
Ist beides Orangensaft.
Wo ist mehr Orange drin?
Genau wie bei Nano.
Gibts bei Lidl für 10 Euro
Ist auch Nano
Kannste aber inne Tonne kloppen.
So, ich werde ein Auto versiegeln.
Kostenlos
Der kleinste, der sich bis Montag meldet hat eine Komplettversiegelung umsonst.
Das ist nicht als Werbegag zu verstehen,
sondern der/diejenige kann dann aus eigener Erfahrung mitreden.
Nicht immer nur "ich hab mal gehört, gelesen, gesehen"
Zitat:
Original geschrieben von NANOtecNRW
So, ich werde ein Auto versiegeln. Kostenlos
Der kleinste, der sich bis Montag meldet hat eine Komplettversiegelung umsonst.
Mist, warum hab ich immer so ein Pech 😉 Aber Dir wirds wahrscheinlich um die Autogröße gehen, nehme ich an. Und außerdem wirst Du nicht extra nach Berlin kommen.
Zitat:
Original geschrieben von AndyV5
Mist, warum hab ich immer so ein Pech 😉 Aber Dir wirds wahrscheinlich um die Autogröße gehen, nehme ich an. Und außerdem wirst Du nicht extra nach Berlin kommen.Zitat:
Original geschrieben von NANOtecNRW
So, ich werde ein Auto versiegeln. Kostenlos
Der kleinste, der sich bis Montag meldet hat eine Komplettversiegelung umsonst.
Klar meine ich die Autogröße.
Ich will ja nicht den Fahrer versiegeln. 😁
Ich nach Berlin?
Nöö, aber wenn du nach Düsseldorf kommst......😁
Zitat:
Original geschrieben von markusToe
Ist ein Barchetta klein genug?Lack 12 jahre......
Gruß Markus
Wenn ich pech habe, ist der kleinste wagen ein linienbus 😁
bis jetzt bist du vorne
Zitat:
Original geschrieben von Farnsi
hmm..ein golf ist wohl größer, oder?! 🙄
yepp,
allerdings ist Kölle näher als Ludwigshafen.
Das wird ja ken Hausbesuch 😁