Echt Seltsam, jetzt schafft er knapp 240 KM/H

BMW 3er

Hallo zusammen, heute ist mir eine echt peinliche Sache passiert.
Als ich Heute morgen wie jeden Tag meine Strecke zur Arbeit fuhr, habe ich meine Musik so laut gehört dass ich ganz vergessen habe in den 5. Gang zu schalten, bis ich merkte dass ich den 4.Gang bis zum Begrenzer gefahren habe. **soll vorkommen** ;-)
Also, Tacho ca. 195-4.Gang,kam der Begrenzer.
Nur war es diesmal anders als wie ich es gewohnt bin wenn ich mal den Begrenzer erreiche.
Also, 5. Gang rein und etws langsammer gehen lassen.
Als ich heut Nachmittag zurück fuhr, bemerkte ich ziemlich laute Abrollgeräusche von den Reifen, ich hörte genauer hin und schaute auf den Tacho...
Ich dachte echt ich Spinne, die Tachonadel stand kurz vor 240 km/h....Drehzahl lag im roten Bereich..
Sonst regelte mein Wagen bei Tacho 209 KM/H ab und ich hatte immernoch etwas über 1000U/min bis zum roten Bereich.
Jetzt mache ich mir irgendwie Sorgen ob ich mir etwas kaputt gefahren habe..
Ist zwar nicht schlecht, so kann ich mir ein Tuning schenken...
Aber ich verstehe das einfach nicht!!!

Kann mir BITTE jemand einen Tip geben ob das was schlimmes ist oder ob ich so weiterfahren kann...
Kann mir eine Reparatur im Moment echt nicht leisten!

Viele Grüße Ronny

(316 E46)

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tierfreund


Welches Problem denn ?

Kann mir BITTE jemand einen Tip geben ob das was schlimmes ist oder ob ich so weiterfahren kann...

Kann mir eine Reparatur im Moment echt nicht leisten!

Aber mal so drüber nachgedacht, wenn er sagt, dass ein lautes Abrollgeräusch zu hören war dann muss doch irgendwas das Auto ganz schön beschleunigt haben, obwohl es wie ihr ja sagt, eigentlich unmöglich ist

Ich steige jetzt aus diesen Thread aus. Ist einfach zu blöd. Da ist nix kaputt und nix passiert. Einen Defekt bei dem ein Auto auf einmal Bärenkräfte entwickelt (ausser bei einem Turbo der sein eigenes Öl verbrennt, aber der 316 hat ja wohl keinen)

GIBT ES NICHT.

einfach nur noch lustig dieser Thread. 😉

Prima Tips habt ihr da...

hätte ja echt gedacht hier mal ne antwort auf meine frage zu bekommen, stattdessen kommen nur dummer sprüche und irgendwelche rechenbeispiele von leuten die mal versucht haben nen doctor zu machen und damit gescheitert sind..
sicherlich vertete ich auch die meinung, dass man mit 105ps nicht diese geschwindigkeit erreichen wird, nur sind da einige dinge die ich nicht verstehe..
zb. wenn mein tacho doch jetzt plötzlich kaputt ist, warum fahren dann die lkw´s immernoch nur 90?
warum regelt er bei **TACHO!!209 km/h**nicht mehr ab?
warum schaffe ich auf einmal im 5.gang den drehzahlmesser bis zum ende zu drehen?
und, wo ist mein drehzahlbegrenzer geblieben?

also, ich glaub die frage werden mir wohl nur leute beantworten können die auch etwas davon verstehen...
ich werde montag mal zu BMW in die WERKSTATT fahren...

Ähnliche Themen

Fahr doch mal in eine BMW Werkstatt und frage nach, was das sein könnte. Fragen kostet nix. Dann kannst dir ja noch einen Kumpel suchen, der einen 325 fährt und immer per Handy durchfunken, was gerade auf dem Tacho steht.

julian176,

was glaubst Du denn, was bei einem derart schwachsinnigen Thema rauskommen soll? Dein Tacho zeigt Unsinn an, mehr ist nicht passiert. Dein Wagen regelt auch nicht ab bei 209, der Luftwiderstand hat einfach gewonnen.

240 sind sowas von derart unmöglich mit dem 316i, dass man darüber überhaupt nicht weiter diskutieren muß.

220 km/h schaffen Autos mit 150PS und einem ordentlichen cw Wert, für echte 240 sind schon 200PS notwendig!

Also ich würde mal gern wissen wieso manche, scheinbar doch unterentwickelte BMW Fahrer oder Wannabe BMW Fahrer, jedes mal, wenn ein Thema solcher Art kommt solche Antworten geben!

Die Antworten sind total sinnlos. Denkt euch doch eures darüber. Wenn selbst auf diesem BMW Tacho 240 drauf steht, sind das maximal 220 kmh echte!

Schon mal GPS Gerät während dem Fahren dabei gehabt? Da steht genau 94 km/h beim ach so tollen BMW Tacho, wenn dieser 100 km/h anzeigt !

Zweitens ist der 316 bekannt dafür, dass er bei knapp 210 km/h laut Tacho in den Drehzahlbegrenzer kommt!

Meiner Meinung nach, hätte der 316 (im E36 auf JEDEN Fall) noch genug Kraft im Berg (runter versteht sich) für noch schneller LAUT TACHO zu fahren!
240 km/h lt. Tacho mag zwar etwas übertrieben sein, aber auf 225 km/h würden die, die ich fuhr locker kommen, wenn der Begrenzer nicht da wäre!

Jetzt mal angenommen, sein Drehzahlbegrenzer ist durch einen elektronischen Defekt ausgeschaltet und funktioniert nicht mehr richtig!

Ja, schon richtig gelesen, sowas soll vorkommen, es hält ja nicht alles ewig!

Schon könnte sowas in der Art hinkommen...

Also wirklich, ich hab ja jetzt im Forum hier Antworten erwartet in dem Stil, wie sie sonst kommen, wie BMW Fehlerspeicher auslesen etc.

aber noch nicht mal annähernd ein konstruktiver Beitrag hier in diesem Thema...

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Schon mal GPS Gerät während dem Fahren dabei gehabt? Da steht genau 94 km/h beim ach so tollen BMW Tacho, wenn dieser 100 km/h anzeigt !

GPS? NÖ ! nicht nötig einfach den Digitaltacho im Bordcomputer freischalten der zeigt auch die genauen Werte an, da bekommt man dann auch mit das der analoge BMW Tacho die wie oben schon erwähnten 6km zu wenig anzeigt. Ist ja laut Gesetzgeber auch vorgeschrieben das der Tacho leicht voraus gehen muss.

Hat der FLUX-Kompensator denn richtig zugeschaltet?

Wenn nicht...dann war die Anzeige nur ein temporärer Subraum-Riss im Zeit-Kontinium-Gefüge...also kein Grund zur Sorge 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


 

Schon mal GPS Gerät während dem Fahren dabei gehabt? Da steht genau 94 km/h beim ach so tollen BMW Tacho, wenn dieser 100 km/h anzeigt !

Dsa stimmt. Ich habe schon einige Male BMW-Tachos mit einem GPS verifiziert. Bei 100km/h Tacho sinds meist 94-96 echte.

Allerdings ist der Fehler bei BMW-Tachos absolut und nicht linear. Denn bei 200km/h laut Tacho sinds etwa 195 per GPS. Und bei 255 laut Techo echte 250.

Scheinbar hast Du keinen BMW bzw. diesen nicht gegen ein GPS geprüft. Im übrigen ist die digitale Anzeige im Geheimmenü tatsächlich bis auf 2-3km/h mit der eines GPS gleich. Der Fehler im analogen Tacho ist Absichtlich zur Kompensation möglicher Ablese- und Anzeigefehler eingebaut. Denn laut Gesetzgeber darf ein Tacho niemals zu wenig anzeigen. Also wenn der Threadopener nicht den einzigen BMW-Tacho hat der so kaputt ist, dass er bei 90 km/h richtig anzeigt, aber bei 200 auf einmal 20% zu viel, (wie von mir immerhin durcchaus konstruktiv als mgl. Fehlerquelle angegeben) oder kilometerlang steil bergab fährt (auch konstruktiv von mir als Ursache angegeben), dann, ja dann er erzählt Blödsinn.

Ein Drehzahlbegrenzer der nach einem ausdrehen bis an denselbigen defekt ist ist, wie Du richtig bemerkst, durchaus denkbar. Aber eigentlich nur als altertümliche Fliehkraftlösung in einem normalen Zündeverteiler. Sowas wird aber in BMW´s seit Jahrzehnten nicht mehr verbaut. Das eine Überdrehzahl im Programm der Motronic ausgerechnet den Code für den Drehzahlbegrenzer löscht, aber ein ansonsten noch funktionsfähiges Motorkennfeld über lässt (das Auto ist ja offensichtlich nicht im Notprogramm gelandet denn sonst wäre es wohl eher langsamer) ist schlicht nicht vorstellbar.
Die Frage nach einem technischen Defekt der dazu führen kann, dass ein 316 240 laut (BMW)-Tacho fährt, also echte 234 ist schlicht Unfug. Genau das haben einige Poster hier vorgerechnet. Und Du solltest vorsichtig sein mit Aussagen wie "Leute die versucht haben einen Doktor zu machen es aber nicht geschafft haben". Woher willst Du das wissen? Nur weil Du selber nicht in der Lage bis die relativ einfachen Berechnungen anzustellen die Nachweisen, dass der geschilderte Sachverhalt einfach nicht stimmen kann.

Hab ich nie gesagt 😉

aber ich denke mal du meinst denjenigen, der das gesagt hat 🙂

so, jetzt habe ich einen NEUEN Tacho bekommen, sogar über die Garantie da ja auch mein Rücksteller für die Tageskilometer nicht ging..

Jetzt denke ich sollte er richtig gehen.
Laut TACHO regelt er wie vorher bei 209KM/H ab, wenn ich aber dann den Bordcomputer von der Durchschnitsgeschwindigkeit lösche, zeigt er mit 203KM/H.
Nur ist mir noch immer Unverständlich wie ich bei diesen korriosen Wert von knapp 240KM/H mitten im Roten bereich kam.. (???)

Wenn ich jetzt am Begrenzer bin, habe ich noch Spiel bis zum Anfang vom Roten bereich..

Naja, wie auch immer, ich glaube Euch das ja auch dass es nicht Möglich ist, diese werte zu erreichen, nur das stand nun mal auf meinen Tacho..
Und ausserdem, ich bin eh kein Raser der solche Geschwindigkeiten fährt, war halt nur mal die Gelegenheit auf der leeren bahn ;-)

Jetzt geht er aber denke ich, richtig!

Jetzt habe ich gehört dass man den bordcomputer erweitern kann, weiss jemand darüber bescheid?

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Hab ich nie gesagt 😉

aber ich denke mal du meinst denjenigen, der das gesagt hat 🙂

Hast recht, ich hab verschiedene Beiträge durcheinandergebracht. Sorry.

Raddrehzahlsensoren.

Zitat:

Laut TACHO regelt er wie vorher bei 209KM/H ab

Zum dritten Mal in diesem Thread: Der 316i regelt nicht ab. Oder willst Du uns jetzt als nächstes weißmachen, dass er bei 209 km/h abgeregelt wird, damit er dem viel teuereren 330i nicht davonfährt...?!

Au weia...!

Ähnliche Themen