ECC-Cars in Österreich
Hy!
Hat jemand aus Österreich schon Erfahrungen mit http://www.ecc-cars.at/ gemacht!?
MfG
Beste Antwort im Thema
!!! ACHTUNG !!! ACHTUNG !!! ACHTUNG !!!
Bin weiblich, und habe trotzdem REALE und leider NICHT positive Erfahrungen mit ECC-Cars gemacht.
Hier eine kurze Schilderung dessen, was mir passiert ist:
Ich habe letztes Jahr Mitte August ein Auto bei ECC bestellt mit einer 14 wöchigen Lieferfrist + 2 Wochen evtl. Verzögerung.
Ende Oktober habe ich dann nach einen Anruf erfahren, dass das Auto bereits JETZT jeden Moment kommen müsste.
Zu dem Zeitpunkt habe ich mich sehr gefreut, doch 2 Wochen später war die Aussage die selbe: Das Auto ist schon fertig, es müsste in den nächsten Tagen kommen!!!
Weitere 2 Wochen später, die Lieferzeit war nun abgelaufen, habe ich nach etlichen vergeblichen Versuchen, endlich wieder jemand am Telefon. Herr Nelwek: "Die Autolieferung hat gerade Verzögerung. Ich weiß nicht genau, was mit dem Lieferanten los ist, ich werde mich sofort darum kümmern, fliege morgen noch direkt zum Autohersteller und frage nach. Ich rufe sie dann in 2-3 Tagen zurück."
Auf diesen, wie auf unzähligen weitere versprochene Rückrufe, habe ich bis heute vergeblich gewartet.
Immer wieder habe ich es selbst probiert, hatte immer nur einen Anrufbeantworter dran, auf den ich draufgesprochen habe und um einen Rückruf gebeten habe, wiederum vergeblich.
Kleiner Tipp: Wenn man es ungefähr 5-10 mal direkt hintereinander versucht und damit anscheinend die Leute dort nervt, dann bekommt man doch auch einen Menschen ans Telefon!!!
Leider ist der aber nicht zuständig, auch wenn er Herr Hinterberger heißt!!! und damit der Geschäftsführer ist!!! (Das ist der Mann, der hier in dem Forum unter den verschiedensten Namen positive Postings macht, und auch als ECC selbst schreibt!!! Jetzt verstehe ich, warum er keine Zeit für uns hat, ist wohl ständig damit beschäftigt, in irgendwelchen Foren Gegenpostings und - noch schlimmer - gefakte Postings zu schreiben!!!)
Er ist dann angeblich gerade im Auto unterwegs, im Ausland, in einem Meeting... Aber, ihr ahnt es vielleicht bereits schon: er ruft noch heute zurück *lach*
Irgendwann habe ich dann herausgefunden, wer für meine Bestellung zuständig sein soll angeblich. Das sei der Herr Nelwek. Aber auch der ist meistens nicht da, gerade in einem Gespräch, oder Meeting: Aber: ER RUFT GARANTIERT HEUTE NOCH ZURÜCK!!! :-)
Wie auch immer: Auf all diese unzähligen Rückrufe warten wir seit Wochen und Monaten nun vergeblich: Ich kann es kaum erwarten, dass unsere Telefon einmal nicht mehr still stehen wird, vor lauter Rückrufen durch Herrn Hinterberger oder Herrn Nelwek.
ACH ÜBRIGENS: Seit kurzem wissen wir nun von Herrn Nelwek, nachdem er aus Versehen einmal selbst den Hörer abgenommen hatte, obwohl er meine Nummer gesehen hatte, da er sich komplett nicht mehr an mich und meine Bestellung erinnern konnte, dass sie das Auto NIE BESTELLT HABEN!!! und das Auto auch nie ausliefern werden!!!
Vielen Dank ECC-Cars
ich werde euch hier und in vielen weiteren Foren nur weiterempfehlen :-)
P.S.: Zum Glück haben wir nie etwas angezahlt. So haben wir nur vieeeel vieeeel Zeit verloren. Nerven zum Glück keine, da wir es nur noch mit Humor nehmen :-) Zum Glück waren wir nie auf ECC und das Auto angewiesen. So gut geht es aber sicher nicht jedem...
P.P.S.: Wenn in den letzten Wochen und Monaten das Lämpchen unseres AB's geleuchtet hat, haben mein Mann und ich immer einen Spass gemacht: Das sind bestimmt die Össis mit der Nachricht, dass sie das Auto haben (War der absolute running gag :-) hat uns viel Lachmuskeln bescheert)
195 Antworten
Na ja eure Diskussionen sind zZ recht unterhaltsam!
Überhaupt die von Hrn. Markus bringen mich eher zum schmunzeln, als zum nachdenken. Wer nicht die Zeit hat zu warten, würde sich auf eine längere Wartezeit eh nicht einlassen. Im meinem Fall spielt die Wartezeit keine Rolle, da ich ja mehrere Fahrzeuge besitze, mit welchen ich fahren kann. Aber auch die Reichen unter uns, müssen in diesen Zeiten auf ihr Geld schauen und desto mehr man spart, desto mehr kann man anderweitig investieren. Wie schon in meinem ersten Beitrag erwähnt, besteht ja kein finanzielles Risiko, lediglich Zeit verliert man, aber so alt bin ich ja noch nicht. Apropo: Firma wie eh und je über e-mail Telefon Handy und wenn man will auch per Brief erreichbar. Aja das ich nicht vergesse, hinfahren kann man auch.
Trotz all eurer Unkenrufe bin ich in freudiger Erwartung auf mein neues KFZ
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
verstehe ich nciht ganz, wie sit das gemeint mit keine adresse mehr??auf der homepage unter standort, scheint doch eh die ganz normale adresse in Wr. Neud. auf
Wie schon in den ersten Beiträgen erwähnt handelt es sich bei der Firma um eine Ld. Rechtsform mit Sitz in London und man kommt daher bei Streitigkeiten mit dem österreichischen Recht nicht weit. Die Firma wurde lt. KSV-Auskunft erst im August 2008 gegründet. Also auch nichts mit 13-jähriger Geschäftserfahrung!
Der Standort Wr. Neudorf ist defenitiv aufgegeben und ist bereits seit Anfang des Monats von einer Firma, die Frästechniken machen, bezogen. Unter dem Menüpunkt Standort sind zwar noch tolle Fotos von der Firma in Wr. Neudorf zu sehen, die sind aber genauso wie der Herr Schorn leider nicht mehr aktuell und gehören daher der Vergangenheit an. Also ist es nichts mit hinfahren und Autos anschauen, dort gbt es keine mehr.
Lt. Impressum wird die Betriebsstätte in Oberösterreich erst mit 1.12. bezogen und die Adresse erst bekannt gegeben. Es ist schon eigenartig, wenn man umzieht und die Adresse nicht bekannt gibt, oder? Also wo kann man dann in Zukunft sein bestelltes Auto abholen?
Eigenartig ist auch, das ECC- Cars hier im Thread unter Ecc-Cars Team, elisanna, anna (eine Ärtzin) und CCW-Team posted und sich nicht outed wer sie wirklich sind.
Mir ist das Ganze zu heiß, um eventuell finanziellen Schaden zu haben.
LG Edi
Liebe Forumsteilnehmer,
es ist egal, was wir schreiben, von einigen wird es ja doch NICHT angenommen oder sogar mit unterschwelligen
Meldungen geantwortet... tut uns leid, wir werden trotzdem unseren Weg und Erfolg fortsetzen;
"anna" ist tatsächlich ein Kunde seit langer Zeit und wie gesagt, ehrliche Interessenten wissen, wie sie uns erreichen
und können auch entsprechende Referenzen von uns haben !
@edi: BITTE EINMAL DAS FIRMENBUCH LESEN KÖNNEN UND RECHTLICHE BILDUNG EINHOLEN:
a) gehört das Unternehmen zur Firmengruppe Service Holding GmbH und Intrawalt Holding Gmbh (welche ebenfalls Neufahrzeuge
verkauft, mit Hauptgeschäft Export in die ehemaligen Ostländer und Import aus den USA) und wie gesagt dies schon seit 1995 !!!
(bitte Firmenbuch LESEN!) - aber wie gesagt unsere Kunden und Interessenten wissen das ...
b) bei ECC handelt es sich absolut NICHT um ein ENGLISCHES Unternehmen, sondern um eine ÖSTERREICHISCHE KG mit
einem Komplementär aus UK - ECC ist ein ÖSTERREICHISCHES Unternehmen nach ÖSTERREICHISCHEM Recht und FIRMENSITZ in ÖSTERREICH !!
c) FIRMENSITZ in OÖ existiert - BITTE GENAU LESEN !!! Nur der Schauraum und das KFZ Lager wird gerade NEU gemacht und erst BEZOGEN,
in der Zwischenzeit werden die NEUFAHRZEUGE an die SPEDITION angeliefert ....
So, das wars wieder einmal und wir klinken uns hiermit aus, da ja JEDER weiss, wo und wie er UNS erreichen kann, wenn
Interesse daran besteht !!
Nichts für Ungut und alles Gute beim Weiterposten !!
Euer
ECC Car Team
.. und das sind wir wirklich !!
PS: Wenn EDI will, dass wir uns Outen (im Gegensatz zu IHM): Mein Name ist Ing. H. Hinterberger und ich bin u.a. für die Geschäftleitung
mitverantwortlich )
Ich find's immer wieder lustig, wenn sich die Geschäftsleitung von Firmen dazu berufen fühlt, allen offensichtlichen Falschdarstellungen durch die Verkündung der einzig wahren Wahrheit zu begegnen.
Erstmal ist es auf jeden Fall interessant, dass die Geschäftsleitung weiß, welche Forenteilnehmer zum Kundenkreis gehören ...
a) Weshalb wurde das Geschäft seit 1995 nicht kontinuierlich durch eine Gesellschaft geführt? Weshalb wurde das Gründen von kurzlebigeren Tochterfirmen notwendig?
b) Wer haftet bei einer Kommanditgesellschaft unbegrenzt? Der Komplementär. Huch, der Komplementär ist eine ausländische Limited, und haftet (wie der Name schon sagt) doch nur limitiert? Ein Schelm, wer böses denkt ...
c) Wie lautet denn die neue Adresse, um die so viel Geheimniskrämerei betrieben wird?
Für die zukünftigen Geschäfte alles Gute
Ähnliche Themen
Grüß Euch,
ich bin zwar auch neu in diesem Forum, habe aber bisher nur gute Erfahrungen mit ecc-cars gemacht. Mein im Oktober bestellter Ford Kuga wurde sogar um 2Monate früher als geplant geliefert. Meine Firma hat auch schon weitere Autos dort bestellt. Das ganze sogar über Leaseplan als Furparkmanagement.
Eine seriöse Firma hätte es nicht nötig, sich in einem Forum in mehreren zweifelhaften Postings zu rechtfertigen. Ganz davon abgesehen, dass die "positiven" Postings von ein und der selben Person stammen. Erinnert mich irgendwie an die Hotelmanager, die ihr eigenes Hotel auf Bewertungsseiten anonym mit Lob überschütten. Sehr seltsam jedenfalls.......
Sehr interessante Diskussion.
Ich trage mich ebenfalls mit dem Gedanken, einen Neuwagen zu kaufen. Welchen Wagen weiss ich noch nicht, das wird sich noch ergeben.
Zufällig bin ich ebenfalls auf ECC-Cars gestoßen.
Inseriert wird in div. Autobörsen, Ebay etc.
Bei der Suche nach Presseberichten oder Erfahrungsberichten etc. wird man nicht wirklich fündig.
Die Objektivität der einzelnen Meldungen festzustellen ist wohl eher schwierig...
Bei den Beträgen ist jedenfalls Skepsis angebracht.
Preislich natürlich insgesamt interessant..
Wird aber keine Anzahlungsleistung verlangt (auch bei Bestellfahrzeugen) so ist relevant welche Verkaufsbedingungen im Kaufvertrag stehen - vor Unterschrift natürlich...
Und selbstverständlich auch, wer Vertragspartner ist - zwecks Garantieabwicklung.
Hi,
habt Ihr wieder mal was neues von ECC gehört? Da ich in der Nähe von Linz wohne, wäre es für mich sehr interessant, wo die Betriebsstätte ist, um mirmehrere Autos vor dem Kauf anschauen zu können und nicht in der ganzen Weltgeschichte herumzufahren müssen. Leider ist mit 1.2.2009 keine neue Adresse bekannt gegeben worden (wie im Impressum angekündigt)
Meine Frage: Wißt Ihr hat die Firma schon einen Standort mit Schauraum in Oberösterreich und wenn ja, wo ist er?
Es wird zwar recht heftig auf sämtlichen Plattformen geworben und dadurch ist die Firma im Internet recht präsent, wenn man aber mehr Informationen sucht, wird man nicht fündig!
LG, Edi
Einzige Variante, die ich sehen würde:
Kauf OHNE Anzahlung, nur Bankgarantie. Lt. Kaufvertrag bei Lieferverzug > 2 Wochen besteht Rücktrittsrecht (wäre rechtlich nochmals detailliert zu prüfen).
Dann hätte man im Grunde kein Risiko.
Genauestens zu prüfen wäre die gewünschte Ausstattung (kann ggf. von der Standardausstattung im jeweiligen Land abweichen).
Die Lieferzeiten sind offensichtlich auch etwas länger als beim Händler direkt.
Zusätzlich sind die Überstellungkosten zu berücksichtigen, je nach Kaufpreis machen die zumindest einen Teil des Rabattes wieder zunichte.
Betrachtet man dann noch die Fahrtkosten zum Händler (wenn weiter weg) - nochmals Reduktion des Rabattes.
Zudem läuft die Garantieabwicklung dann zwar theoretisch über die Vertragshändler des Herstellers, die Frage ist aber, was von den Händlern tatsächlich als Garantiefall angerechnet wird.
Z.B. Klappern vom Handschuhfach oder ähnliches würde wohl sicher nicht als Garantiefall gewertet, damit müßte man dann entweder leben oder aber kostenpflichtig beheben lassen...
Außerdem sind noch deutlich längere Lieferzeiten als beim Händler gegeben (in meinem Fall etwa 2 Monate länger) - sofern die angegebenen Lieferzeiten überhaupt halten..
Dies waren ausreichend Gründe für mich, beim lokalen Händler zu bestellen.
Zudem hat man hier den Vorteil, das eine oder andere "Extra" bzw. Draufgabe (z.b. Schmutzwanne Kofferraum, Vignette,...) aushandeln zu können und auch vielleicht bei div. Werkstattaufenthalten nachhaltige Vorteile, die finanziell nicht bewertbar sind zu haben.
Ich denke der Rabattunterschied von etwa 5% (+/-) - abhängig vom Kaufpreis - stehen nicht in Relation zu dem Ärger, den man sich damit einhandeln könnte...
Zitat:
Original geschrieben von tmb123
Einzige Variante, die ich sehen würde:Kauf OHNE Anzahlung, nur Bankgarantie. Lt. Kaufvertrag bei Lieferverzug > 2 Wochen besteht Rücktrittsrecht (wäre rechtlich nochmals detailliert zu prüfen).
Dann hätte man im Grunde kein Risiko.
Genauestens zu prüfen wäre die gewünschte Ausstattung (kann ggf. von der Standardausstattung im jeweiligen Land abweichen).
Die Lieferzeiten sind offensichtlich auch etwas länger als beim Händler direkt.
Zusätzlich sind die Überstellungkosten zu berücksichtigen, je nach Kaufpreis machen die zumindest einen Teil des Rabattes wieder zunichte.
Betrachtet man dann noch die Fahrtkosten zum Händler (wenn weiter weg) - nochmals Reduktion des Rabattes.Zudem läuft die Garantieabwicklung dann zwar theoretisch über die Vertragshändler des Herstellers, die Frage ist aber, was von den Händlern tatsächlich als Garantiefall angerechnet wird.
Z.B. Klappern vom Handschuhfach oder ähnliches würde wohl sicher nicht als Garantiefall gewertet, damit müßte man dann entweder leben oder aber kostenpflichtig beheben lassen...Außerdem sind noch deutlich längere Lieferzeiten als beim Händler gegeben (in meinem Fall etwa 2 Monate länger) - sofern die angegebenen Lieferzeiten überhaupt halten..
Dies waren ausreichend Gründe für mich, beim lokalen Händler zu bestellen.
Zudem hat man hier den Vorteil, das eine oder andere "Extra" bzw. Draufgabe (z.b. Schmutzwanne Kofferraum, Vignette,...) aushandeln zu können und auch vielleicht bei div. Werkstattaufenthalten nachhaltige Vorteile, die finanziell nicht bewertbar sind zu haben.
Ich denke der Rabattunterschied von etwa 5% (+/-) - abhängig vom Kaufpreis - stehen nicht in Relation zu dem Ärger, den man sich damit einhandeln könnte...
100% Zustimmung!
Eigentlich wollte ich mir ein gebrauchtes Auto kaufen. Da sie mehrere Audis im Angebot haben, war ich so naiv zu der Firma zu fahren und mir mehrere Fahrzeuge anzuschauen. Die Firmenadresse in Marchtrenk ist jedoch ein Privathaus, wo keiner aufmacht. Einen Gebrauchten von der Firma zu kaufen, davon habe ich nun Abstand genommen, da ist mir die Frage der Garantie zu heikel.
Liebe Forumsteilnehmer !
Jetzt wars ja ziemlich lange ruhig !!?? So nur kleine Mitteilung am Rande: Wie ihr wahrscheinlich schon wisst, hab ich Ende Oktober 2008 KFZ bestellt. Anfang dieser Woche bekam ich Bescheid, dass ich mein KFZ zwischen 23. und 27. 02 in Baden bei Wien übergeben bekomme, so wie bestellt und noch ein bißchen besser. Kann nur sagen, habe bis jetzt keine schlechte Erfahrung mit ECC gemacht. Waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Werde euch auf dem laufenden halten.
Aja Audi A4 mit österreichischen Papieren und natürlich voller Audi Garantie !!!!!
Zu meiner Verwunderung habe ich gestern eine PN vom ECC bekommen, in der ich über die Adressensituation und Kontaktaufnahme mit de Firma, die ja eigentlich für jeder Mann im Impressumstehen sollte, mehr oder weniger freundlich aufgeklärt wurde. Es gibt eine Auslieferungsadresse in Baden und mehrere Aussendienstbüros und auch einen Lagerplatz in Vorchdorf (der wäre für mich geografisch recht günstig, Baden ist für mich uninteressant)
Voller Enthusiasmus machte ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Gebrautwagen auf deren HP. Nun sind nicht einmal mehr Fotos von einigen Fahrzeugen angegeben.
Klickt man nun auf Details erscheint in der Beschreibung der Fahrzeugausstattung:
Weitere Informationen:
0043 (0)676/9412508 !!!!!!!!!!24h!!!!!!!!!!TELEFONTELEFONTELEFONTELEFONTELEFONTELEFONTELEFON!!!!!!!!!!Achtung! Bitte schreiben Sie mir kein E-Mail. Da verschiedene Standorte,bitten wir Sie, für nähere Informationen über dieses Fahrzeug die Rufnummer 0043 (0) 676 9412508 zu wählen, Momentaner Standort Vorchdorf A1 Autobahnabfahrt gegenüber Hofer! 24H Erreichbar! Österreich/Deutschland-Hauszustellung möglich! Eintausch erwünscht! Günstige Finanzierungsmöglichkeiten! Rufen Sie einfach an. (Wo jedoch leider niemand zu erreichen ist)
Geht man jedoch bei dem gleichen Fahrzeug unter Telefonisch anfragen, erhält man die Kontaktdaten von Herrn Hinterberger mit einer anderen Telefonnummer.
Geht man auf Anzeige ausdrucken und hinfahren, bekommt man die Adresse in Marchtrenk.
Am meisten schreckt mich der Eintag bitte kein Email schreiben ab.
Haben diejenigen von Euch, die Ihr Bedenken an der Firma geäußert haben auch eine nette PN bekommen? Würde ich sehr interessant finden.
Lg Edi
Nein, bisher noch keine PN.
Die unterschiedlichen Tel-Nr. zeugen von einer schlechten Wartung der Homepage. Die wissen wohl nicht, welche Daten sie bei Änderung jeweils aktualisieren müssen..
Dennoch - schon sehr eigenartig, auch die Formulierung "..derzeit Vorchdorf..." also heute Vorchdorf, morgen Hintertupfing und übermorgen?
Zeugt nicht von solider Unternehmensführung.
Oder aber wir alle tun dem Unternehmen unrecht und die sind nur wirklich grad im Umbau... Aber irgendwie kann ich daran nicht wirklich glauben..