ECC-Cars in Österreich

Audi S5 8T & 8F

Hy!

Hat jemand aus Österreich schon Erfahrungen mit http://www.ecc-cars.at/ gemacht!?

MfG

Beste Antwort im Thema

!!! ACHTUNG !!! ACHTUNG !!! ACHTUNG !!!

Bin weiblich, und habe trotzdem REALE und leider NICHT positive Erfahrungen mit ECC-Cars gemacht.

Hier eine kurze Schilderung dessen, was mir passiert ist:

Ich habe letztes Jahr Mitte August ein Auto bei ECC bestellt mit einer 14 wöchigen Lieferfrist + 2 Wochen evtl. Verzögerung.

Ende Oktober habe ich dann nach einen Anruf erfahren, dass das Auto bereits JETZT jeden Moment kommen müsste.
Zu dem Zeitpunkt habe ich mich sehr gefreut, doch 2 Wochen später war die Aussage die selbe: Das Auto ist schon fertig, es müsste in den nächsten Tagen kommen!!!

Weitere 2 Wochen später, die Lieferzeit war nun abgelaufen, habe ich nach etlichen vergeblichen Versuchen, endlich wieder jemand am Telefon. Herr Nelwek: "Die Autolieferung hat gerade Verzögerung. Ich weiß nicht genau, was mit dem Lieferanten los ist, ich werde mich sofort darum kümmern, fliege morgen noch direkt zum Autohersteller und frage nach. Ich rufe sie dann in 2-3 Tagen zurück."

Auf diesen, wie auf unzähligen weitere versprochene Rückrufe, habe ich bis heute vergeblich gewartet.

Immer wieder habe ich es selbst probiert, hatte immer nur einen Anrufbeantworter dran, auf den ich draufgesprochen habe und um einen Rückruf gebeten habe, wiederum vergeblich.

Kleiner Tipp: Wenn man es ungefähr 5-10 mal direkt hintereinander versucht und damit anscheinend die Leute dort nervt, dann bekommt man doch auch einen Menschen ans Telefon!!!

Leider ist der aber nicht zuständig, auch wenn er Herr Hinterberger heißt!!! und damit der Geschäftsführer ist!!! (Das ist der Mann, der hier in dem Forum unter den verschiedensten Namen positive Postings macht, und auch als ECC selbst schreibt!!! Jetzt verstehe ich, warum er keine Zeit für uns hat, ist wohl ständig damit beschäftigt, in irgendwelchen Foren Gegenpostings und - noch schlimmer - gefakte Postings zu schreiben!!!)

Er ist dann angeblich gerade im Auto unterwegs, im Ausland, in einem Meeting... Aber, ihr ahnt es vielleicht bereits schon: er ruft noch heute zurück *lach*

Irgendwann habe ich dann herausgefunden, wer für meine Bestellung zuständig sein soll angeblich. Das sei der Herr Nelwek. Aber auch der ist meistens nicht da, gerade in einem Gespräch, oder Meeting: Aber: ER RUFT GARANTIERT HEUTE NOCH ZURÜCK!!! :-)

Wie auch immer: Auf all diese unzähligen Rückrufe warten wir seit Wochen und Monaten nun vergeblich: Ich kann es kaum erwarten, dass unsere Telefon einmal nicht mehr still stehen wird, vor lauter Rückrufen durch Herrn Hinterberger oder Herrn Nelwek.

ACH ÜBRIGENS: Seit kurzem wissen wir nun von Herrn Nelwek, nachdem er aus Versehen einmal selbst den Hörer abgenommen hatte, obwohl er meine Nummer gesehen hatte, da er sich komplett nicht mehr an mich und meine Bestellung erinnern konnte, dass sie das Auto NIE BESTELLT HABEN!!! und das Auto auch nie ausliefern werden!!!

Vielen Dank ECC-Cars
ich werde euch hier und in vielen weiteren Foren nur weiterempfehlen :-)

P.S.: Zum Glück haben wir nie etwas angezahlt. So haben wir nur vieeeel vieeeel Zeit verloren. Nerven zum Glück keine, da wir es nur noch mit Humor nehmen :-) Zum Glück waren wir nie auf ECC und das Auto angewiesen. So gut geht es aber sicher nicht jedem...

P.P.S.: Wenn in den letzten Wochen und Monaten das Lämpchen unseres AB's geleuchtet hat, haben mein Mann und ich immer einen Spass gemacht: Das sind bestimmt die Össis mit der Nachricht, dass sie das Auto haben (War der absolute running gag :-) hat uns viel Lachmuskeln bescheert)

195 weitere Antworten
195 Antworten

Danke euch für eure Antworten!!!
Is halt ärgerlich wen mann nicht weiß ob mann ein neues Auto bekommt oder nicht :-)))

Zitat:

Original geschrieben von alex2112


Danke euch für eure Antworten!!!
Is halt ärgerlich wen mann nicht weiß ob mann ein neues Auto bekommt oder nicht :-)))

Doch, das weiß man: Man bekommt eben

kein

neues Auto (und auch kein altes). 😉

Andreas

ich war grad zum spaß mal wieder auf der homepage von ecc weil sie noch in meinem verlauf gespeichert war.

da hab ich mir die lagernden Fzg angesehen.

ist schon interessant, der weiße sirocco ist nochimmer zu haben, obwohl der schon im feb im austellungsraum stand und auch im april als ich storniert habe stand er noch dort (nur war auf dem amaturenbrett ein zettel mit schon verkauft), komisch das der käufer den nochimmer nicht abgeholt hat

Zitat:

Original geschrieben von alex2112


Danke euch für eure Antworten!!!
Is halt ärgerlich wen mann nicht weiß ob mann ein neues Auto bekommt oder nicht :-)))

Glaube mir,

ich habe auch ewig gehofft (7 Monate) Aber selbst jetzt, nach 15 Monaten habe ich noch immer kein Auto. Den Vertrag habe ich nämlich bis heute nicht storniert, nur habe ich komischerweise von ECC schon lange nichts mehr gehört. Das heißt, ich warte noch immer, dass ECC mir ein Auto liefert, das ich auch sofort abnehmen würde. Doch ich habe kein Auto bekommen und ich werde, wie du auch, kein Auto bekommen.

ES SIND UND BLEIBEN BETRÜGER!!! Warte keinen Tag länger, du bekommst dein Auto NIE!!

Ähnliche Themen

Wir haben genug gelesen,... da wird wohl kaum einer von hier seinen Traumwagen mehr bestellen...

Liebe ECC Genervte/Geschädigte, auch ich möchte hier gern meine Erfahrungen mit der ECC-Car Trading schildern:
Vertragsabschluss 17.8.2009.
Keine Anzahlung.
Laut Vertrag sollte mein Audi Q5 in KW47 geliefert werden.
Telefonisch ist diese Firma (fast) nicht zu erreichen.
Alle e-Mails mit der Bitte um Kontaktaufnahme blieben unbeantwortet.
Als ich am 26.11.2009 einen Mitarbeiter von ECC ans Telefon bekam, sagte er mir, dass er mir nicht sagen könne, ob und wann das Auto geliefert werden kann. Event. sei der ECC Lieferant zahlungsunfähig. Ob das Auto je bestellt wurde sei auch nicht klar.
Ich versuche seitdem über Fax, e-Mail, Telefon mit Fristsetzung diesen Sachverhalt (ist das Fahrzeug überhaupt bei Audi bestellt worden) zu klären - bisher ohne Ergebnisse.
Ich werden in diesem Forum weiter über meine Erfahrungen berichten.

Zitat:

Original geschrieben von icetoppel


Liebe ECC Genervte/Geschädigte, auch ich möchte hier gern meine Erfahrungen mit der ECC-Car Trading schildern:
Vertragsabschluss 17.8.2009.
Keine Anzahlung.
Laut Vertrag sollte mein Audi Q5 in KW47 geliefert werden.
Telefonisch ist diese Firma (fast) nicht zu erreichen.
Alle e-Mails mit der Bitte um Kontaktaufnahme blieben unbeantwortet.
Als ich am 26.11.2009 einen Mitarbeiter von ECC ans Telefon bekam, sagte er mir, dass er mir nicht sagen könne, ob und wann das Auto geliefert werden kann. Event. sei der ECC Lieferant zahlungsunfähig. Ob das Auto je bestellt wurde sei auch nicht klar.
Ich versuche seitdem über Fax, e-Mail, Telefon mit Fristsetzung diesen Sachverhalt (ist das Fahrzeug überhaupt bei Audi bestellt worden) zu klären - bisher ohne Ergebnisse.
Ich werden in diesem Forum weiter über meine Erfahrungen berichten.

hast du eigentlich diesen thread gekannt bevor du bestellt hast? wenn ja würde mich interessieren warum du denoch bestellt hast, obwohl kaum was positives zu lesen ist/war?

und an deiner stelle würde ich mal vorbei fahren und stornieren, den antworten wirst du wohl nie bekommen, außer es sind halt ausreden und vertröstungen.

Ich habe mich zwar im Internet "erkundigt", bin aber auf diesen Thread nicht aufmerksam geworden. Da ich keine Anzahlung geleistet habe, kann ich diese Nerverei halbwegs gelassen sehen - obwohl ich das Auto dringend brauche. Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Geschäftsmodell dieser Firma das Autoverkaufen ist und sie folglich daran interessiert ist, so schnell wie möglich an mein Geld zu kommen (= Barzahlung bei Lieferung). Aber vielleicht wollen die auch nur mit ihrem Franchise-Modell den armen Vermittlern das Geld aus der Tasche ziehen.

Liebe ECC Geschädigte,
hier ein Update dieser Posse: Über Umwege habe ich herausgefunden, daß die Firma ECC die Audis über die englische Firma 'Audi Watford' bestellt. Ich habe per e-Mail angefragt, ob sich ein entsprechendes Auto in der Bestellung befindet. Daß sich die Firma bei mir meldet, halte ich allerdings für sehr unwahrscheinlich. Übrigens meldet sich dem 30.11.2009 niemand mehr bei der ECC.

Und wo werden die VWs bestellt wenn nicht in Salzburg???

Das kan ich nicht sagen. Ich kann nach diesen Erfahrungen nur raten: Hände weg von dieser Firma. Zum Beenden des Vertragsverhältnisses würde ich folgendes vorschlagen:

Vertragsauszug:
"... erst nach verbindlicher Rueckbestaetigung dieses Kaufantrages (Bestellung) durch den Lieferanten (Hersteller) und erfolgter Einbuchung gilt dieser Kaufantrag (Bestellung) von uns als angenommen! Sie werden hierueber unmittelbar nach Eingang der Rueckbestaetigung informiert !"

Wenn nicht über die "Rückbestätigung vom Hersteller" informiert wurde, so hat der Vertrag nie Gültigkeit erlangt. Einer besonderen Kündigung bedarf es in diesem Fall (meiner Meinung nach) gar nicht. Ich würde per Einschreiben den Vertrag stornieren.

Zitat:

Original geschrieben von icetoppel


Ich habe mich zwar im Internet "erkundigt", bin aber auf diesen Thread nicht aufmerksam geworden. Da ich keine Anzahlung geleistet habe, kann ich diese Nerverei halbwegs gelassen sehen - obwohl ich das Auto dringend brauche. Ich bin immer davon ausgegangen, dass das Geschäftsmodell dieser Firma das Autoverkaufen ist und sie folglich daran interessiert ist, so schnell wie möglich an mein Geld zu kommen (= Barzahlung bei Lieferung). Aber vielleicht wollen die auch nur mit ihrem Franchise-Modell den armen Vermittlern das Geld aus der Tasche ziehen.

Sorry wenn ich dass so schreiben muss aber:

Ich hätt` an deiner Stelle mal einen Kurs für "Internet Explorer für Anfänger" gemacht.
Denn wenn man nach ECC Cars googlet, findet sich schon an 3. Stelle der Link auf die MT Seite, auf der ja explizit vor ECC Cars "gewarnt" wird....😕

Selbst wenn man im neuen internet Explorer nur mit ECC Cars beginnt, kommt als "Autovervollständigung" schon der Vorschlag "ECC Cars & Betrug" an 2.Stelle, und "ECC Cars & Probleme" an der 4. Stelle der möglichen Vervollständigungsmöglichkeiten.

Wer da nicht checkt, dass es sich bei dieser Firma um eine - sagen wir mal - dubiose Quelle handelt, sollte m.M. überhaupt nix über Internetfirmen bzw. im Internet kaufen, denn das ist der Reinfall ja schon vorprogrammiert...

so long,

MAXQ5

Zitat:

Original geschrieben von icetoppel



Wenn nicht über die "Rückbestätigung vom Hersteller" informiert wurde, so hat der Vertrag nie Gültigkeit erlangt. Einer besonderen Kündigung bedarf es in diesem Fall (meiner Meinung nach) gar nicht. Ich würde per Einschreiben den Vertrag stornieren.

demzufolge richtig nur ist es im ausnahmefall immer besser etwas in der hand zu haben.

demnach würde ich immer wieder zu ecc nach baden fahren und mir eine schriftliche stornierung geben lassen, den damit habe ich immer etwas in der hand

Habe heute endlich mit einem Mitarbeiter der Firma gesprochen. Er sagte mir, daß Audi wohl keine Autos mehr an den Audi-Händler ausliefert von dem die ECC diese Fahrzeuge erhält. Ich habe daraufhin das Geschäftsgebarden des Firma in deutlichen Worten kritisiert und die Frage gestellt, ob das Auto denn überhaupt bestellt/produziert worden sei. Hierauf flippte diese Person völlig aus und sagte, ich solle den "Scheiß-Vertrag" zerreißen. Dieses Gespräch hat ein Kollege von mir mitbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von icetoppel


Habe heute endlich mit einem Mitarbeiter der Firma gesprochen. Er sagte mir, daß Audi wohl keine Autos mehr an den Audi-Händler ausliefert von dem die ECC diese Fahrzeuge erhält....

Der ist echt gut; Audi Watford soll also nicht mehr von Audi beliefert werden. 😁

Wie naiv kann man eigentlich sein, um ECC noch irgendetwas zu glauben, allein das von dir beschrieben Verhalten spricht Bände.

Deine Antwort
Ähnliche Themen