Ebenfalls Vorstellung
Hallo alle zusammen.
heute morgen habe ich die Vorstellung von TIM 012 gelesen und war ganz angetan, welch positiven Rückmeldungen von den anderen Nutzern gleich gekommen sind und habe mich dann auch erst mal bei MotorTalk angemeldet.
Mir ist es ganz ähnlich ergangen. Im Mai habe ich mir meinen ersten MB erstanden. Vorher hatte ich 2 x Audi als Firmenwagen. Der erste war ein A 6 Kombi, 2,5 6-Zyl.Diesel mit so um die 180 PS. Damals ein echter Dampfhammer. Im Anschluss - die Kinder waren größer und hatten schon eigene Autos - sollte es was schnittigeres sein. Ein A 5 mit 211 PS. War auch schön zu fahren. Aber die Tendenz der Hersteller, die Motoren zu schrumpfen ist Mist. die Leistung kam aus einem 2-ltr. Motor mit 4-Zyl.Turbo. Ende von Lied war, dass ich nie ohne eine Flasche Motoröl im Kofferraum fahren konnte. Alle paar hundert Kilometer war nachfüllen angesagt. War wirklich lästig und die Werkstatt hat das immer als "normal" bei den kleinen Motor-Volumen abgetan.
Ich habe mir dann "geschworen", dass ich nie mehr so was schmalbrüstiges fahren wollte und bin dann irgendwie (wie immer durch Freunde und Bekannte) auf die 8-Zylinder von Mercedes gekommen. Nach mindestens einem viertel Jahr oder noch längerer Suche und einigen Probefahrten habe ich dann zunächst die M-Klasse und die CLS Klasse aussortiert. Übrig blieb beinahe zwangsweise der E 500 mit 4matic (Allrad wollte ich nach 2 x Quattro von Audi nicht mehr missen!!!). Natürlich gepflegt gebraucht und mit 95.000 km und 4 Jahre alt. Alles andere hätte mein Budget ebenfalls gesprengt.
Aber die Entscheidung hat sich wahrlich gelohnt. wir hatten gleich 2 längere Fahrten und auch meine Frau war nie so entspannt (obwohl teilweise sehr "zügig"😉 unterwegs. Egal ob von Stuttgart nach Hamburg oder in den Urlaub an die Toskanische Küste. Ist halt doch ne Klasse für sich - so´s Daimler.
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen.
heute morgen habe ich die Vorstellung von TIM 012 gelesen und war ganz angetan, welch positiven Rückmeldungen von den anderen Nutzern gleich gekommen sind und habe mich dann auch erst mal bei MotorTalk angemeldet.
Mir ist es ganz ähnlich ergangen. Im Mai habe ich mir meinen ersten MB erstanden. Vorher hatte ich 2 x Audi als Firmenwagen. Der erste war ein A 6 Kombi, 2,5 6-Zyl.Diesel mit so um die 180 PS. Damals ein echter Dampfhammer. Im Anschluss - die Kinder waren größer und hatten schon eigene Autos - sollte es was schnittigeres sein. Ein A 5 mit 211 PS. War auch schön zu fahren. Aber die Tendenz der Hersteller, die Motoren zu schrumpfen ist Mist. die Leistung kam aus einem 2-ltr. Motor mit 4-Zyl.Turbo. Ende von Lied war, dass ich nie ohne eine Flasche Motoröl im Kofferraum fahren konnte. Alle paar hundert Kilometer war nachfüllen angesagt. War wirklich lästig und die Werkstatt hat das immer als "normal" bei den kleinen Motor-Volumen abgetan.
Ich habe mir dann "geschworen", dass ich nie mehr so was schmalbrüstiges fahren wollte und bin dann irgendwie (wie immer durch Freunde und Bekannte) auf die 8-Zylinder von Mercedes gekommen. Nach mindestens einem viertel Jahr oder noch längerer Suche und einigen Probefahrten habe ich dann zunächst die M-Klasse und die CLS Klasse aussortiert. Übrig blieb beinahe zwangsweise der E 500 mit 4matic (Allrad wollte ich nach 2 x Quattro von Audi nicht mehr missen!!!). Natürlich gepflegt gebraucht und mit 95.000 km und 4 Jahre alt. Alles andere hätte mein Budget ebenfalls gesprengt.
Aber die Entscheidung hat sich wahrlich gelohnt. wir hatten gleich 2 längere Fahrten und auch meine Frau war nie so entspannt (obwohl teilweise sehr "zügig"😉 unterwegs. Egal ob von Stuttgart nach Hamburg oder in den Urlaub an die Toskanische Küste. Ist halt doch ne Klasse für sich - so´s Daimler.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frizbi
Ich hab halt nur rund 2 km zur Arbeit und das x 4 am Tag (Mittagessen bei Muttern!) macht dann ohne sonstwas 8 km. O.K. manchmal fährt man mit diesem Auto auch ne Extra-Runde aber dafür geh ich vielleicht auch mal wieder zu Fuß (hatte ich mir auf jeden fall vorgenommen aber bis jetzt (geiles Auto) noch nicht umgesetzt!
Das ist dann wie bei mir keine artgerechte Haltung für einen 500er. 🙄 Mir tut der Ofen echt leid, wenn ich mal notgedrungen ne Kurzstrecke fahren muss.
Der muss eigentlich permanent auf die Bahn - geradeausfahren und Flamme geben.
Bei dem Fahrprofil wird der M273 nicht mal richtig warm und man schleicht absichtlich durch die Gegend um den Motor nicht zu ruinieren. Da versägt einen jeder 45 PS Polo.
Dennoch viel Spaß mit dem Dicken.
Gruß Andy
Hallo Andy,
vielen dank für den Tipp mit dem Nokian WRA 3. hat ja wirklich ein gutes P-L-Verhältnis. Aber wie machst du das mit der Größe? Bei meinem E 500 ist nur die Größe 245/40 R18 98y xl eingetragen. Und ne Extra Eintragung kostet ja wieder Zeit und Geld?!
Zitat:
Original geschrieben von Frizbi
Hallo Andy,
vielen dank für den Tipp mit dem Nokian WRA 3. hat ja wirklich ein gutes P-L-Verhältnis. Aber wie machst du das mit der Größe? Bei meinem E 500 ist nur die Größe 245/40 R18 98y xl eingetragen. Und ne Extra Eintragung kostet ja wieder Zeit und Geld?!
Naja. ich hab keine 18 Zöller drauf. Ich fahre die reguläre ab-Werks-größe 245/45/17 - sowohl Sommer als auch Winter.
In Deiner Größe kostet der Nokian aktuell: 143,35 EUR
Gruß Andy
Ich war ja der Tippgeber 😉 und fahr den Nokian in 245/40 R18 97XL, ist so eingetragen und passt auch von den Gewichten.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für den Hinweis Mr. Kane. Ich hatte diese Größe im Internet leider nicht gefunden. Aber dann such ich weiter und frag mal meinen freundlichen Reifenhändler.
Dass das tägliche Fahrprofil eher suboptimal ist war mir schon beim (vorm) Kauf klar. ich bin deshalb auch gleich mal nach Hamburg und in die Toskana gefahren und am WE machen wir dann auch öfters mal ne größere Spritztour. Aber mal ehrlich: deshalb (wg. der wenigen km) wieder meinen A200 oder Beetle Cabrio (hat eh nur ein Saisonkennzeichen) nehmen bringts auch nicht so recht. E-Klasse macht halt auch hier mehr Spaß.
@Frizbi,
guckst du bei giga-reifen.de
Da gibts auch die in Deiner Größe.
Hab ich bislang alles an Socken bestellt und es kamen immer Top Reifen. Jüngst die Sommercontis. Die haben DOT Ende/13.
Gruß Andy