Ebenfalls Vorstellung
Hallo alle zusammen.
heute morgen habe ich die Vorstellung von TIM 012 gelesen und war ganz angetan, welch positiven Rückmeldungen von den anderen Nutzern gleich gekommen sind und habe mich dann auch erst mal bei MotorTalk angemeldet.
Mir ist es ganz ähnlich ergangen. Im Mai habe ich mir meinen ersten MB erstanden. Vorher hatte ich 2 x Audi als Firmenwagen. Der erste war ein A 6 Kombi, 2,5 6-Zyl.Diesel mit so um die 180 PS. Damals ein echter Dampfhammer. Im Anschluss - die Kinder waren größer und hatten schon eigene Autos - sollte es was schnittigeres sein. Ein A 5 mit 211 PS. War auch schön zu fahren. Aber die Tendenz der Hersteller, die Motoren zu schrumpfen ist Mist. die Leistung kam aus einem 2-ltr. Motor mit 4-Zyl.Turbo. Ende von Lied war, dass ich nie ohne eine Flasche Motoröl im Kofferraum fahren konnte. Alle paar hundert Kilometer war nachfüllen angesagt. War wirklich lästig und die Werkstatt hat das immer als "normal" bei den kleinen Motor-Volumen abgetan.
Ich habe mir dann "geschworen", dass ich nie mehr so was schmalbrüstiges fahren wollte und bin dann irgendwie (wie immer durch Freunde und Bekannte) auf die 8-Zylinder von Mercedes gekommen. Nach mindestens einem viertel Jahr oder noch längerer Suche und einigen Probefahrten habe ich dann zunächst die M-Klasse und die CLS Klasse aussortiert. Übrig blieb beinahe zwangsweise der E 500 mit 4matic (Allrad wollte ich nach 2 x Quattro von Audi nicht mehr missen!!!). Natürlich gepflegt gebraucht und mit 95.000 km und 4 Jahre alt. Alles andere hätte mein Budget ebenfalls gesprengt.
Aber die Entscheidung hat sich wahrlich gelohnt. wir hatten gleich 2 längere Fahrten und auch meine Frau war nie so entspannt (obwohl teilweise sehr "zügig"😉 unterwegs. Egal ob von Stuttgart nach Hamburg oder in den Urlaub an die Toskanische Küste. Ist halt doch ne Klasse für sich - so´s Daimler.
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen.
heute morgen habe ich die Vorstellung von TIM 012 gelesen und war ganz angetan, welch positiven Rückmeldungen von den anderen Nutzern gleich gekommen sind und habe mich dann auch erst mal bei MotorTalk angemeldet.
Mir ist es ganz ähnlich ergangen. Im Mai habe ich mir meinen ersten MB erstanden. Vorher hatte ich 2 x Audi als Firmenwagen. Der erste war ein A 6 Kombi, 2,5 6-Zyl.Diesel mit so um die 180 PS. Damals ein echter Dampfhammer. Im Anschluss - die Kinder waren größer und hatten schon eigene Autos - sollte es was schnittigeres sein. Ein A 5 mit 211 PS. War auch schön zu fahren. Aber die Tendenz der Hersteller, die Motoren zu schrumpfen ist Mist. die Leistung kam aus einem 2-ltr. Motor mit 4-Zyl.Turbo. Ende von Lied war, dass ich nie ohne eine Flasche Motoröl im Kofferraum fahren konnte. Alle paar hundert Kilometer war nachfüllen angesagt. War wirklich lästig und die Werkstatt hat das immer als "normal" bei den kleinen Motor-Volumen abgetan.
Ich habe mir dann "geschworen", dass ich nie mehr so was schmalbrüstiges fahren wollte und bin dann irgendwie (wie immer durch Freunde und Bekannte) auf die 8-Zylinder von Mercedes gekommen. Nach mindestens einem viertel Jahr oder noch längerer Suche und einigen Probefahrten habe ich dann zunächst die M-Klasse und die CLS Klasse aussortiert. Übrig blieb beinahe zwangsweise der E 500 mit 4matic (Allrad wollte ich nach 2 x Quattro von Audi nicht mehr missen!!!). Natürlich gepflegt gebraucht und mit 95.000 km und 4 Jahre alt. Alles andere hätte mein Budget ebenfalls gesprengt.
Aber die Entscheidung hat sich wahrlich gelohnt. wir hatten gleich 2 längere Fahrten und auch meine Frau war nie so entspannt (obwohl teilweise sehr "zügig"😉 unterwegs. Egal ob von Stuttgart nach Hamburg oder in den Urlaub an die Toskanische Küste. Ist halt doch ne Klasse für sich - so´s Daimler.
35 Antworten
Einfach nicht auf "Zitieren" klicken 🙂
Entweder in dem Fenster unten hineinschreiben und auf "Antwort absenden", oder (für mehr Funktionen) noch weiter unten den kleinen Butten "Antworten" drücken.
Viel Spaß mit dem Auto...
Gruss
Ö.
Leider kan nicht gerade gar nicht nachvollziehen, wo die Bilder bei dir hochgeladen wurden.
Reihenfolge: Datei auswählen, Bilder hochladen, Antwort abschicken
aber nur in dem Extra Fenster, das man durch den Button Antworten (gelber Text auf blauem Grund) erreicht. Den findest du ein Stückchen hinter dem letzten Beitrag, nach dem Kasten "Deine Antwort auf..."
Vielen Dank für Eure Tipps. So langsam werd ich mich dann hoffentlich zurecht finden.
Die Bilder muss ich aber im Büro hochladen, die sind nicht auf'm IPad.
Schönen Abend noch
N´abend Gemeinde,
hat jetzt was gedauert, das mit den Bildern, aber ich hoffe, dass sie jetzt endlich korrekt hochgeladen sind. Vielen Dank für die Tipps.
Ähnliche Themen
Vielen Dank! Ein Kompliment freut auch einen 8-er-Fahrer. (Und auf jeden Fall hat's jetzt mit den Fotos geklappt)
Hallo Frizbi,
scho sche das Wägelchen
VS grüßt ES
meiner sollte bis Ende der Woche auch endlich ferig sein (sabber)
Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Mir würde das Typenschild am Heckdeckel fehlen! 😁
Genau das finde ich ja das schöne ... auf den ersten Blick fährt man "einfach" nur Benz ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von staffy
Genau das finde ich ja das schöne ... auf den ersten Blick fährt man "einfach" nur Benz ... 🙂Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Mir würde das Typenschild am Heckdeckel fehlen! 😁
Genau...
Bescheidenheit ist eine Zier....
Ja, ja, ja.... wußte das das kommt! 😎
Bin nur zu faul das Schild abzumachen. War ich im übrigen beim 211er schon. 😁
amüsierte Grüße
Andy
Danke allerseits. Das mit dem Typenschild auf dem Heckdeckel hab ich mir auch lange überlegt. Aber wir hier um Stuttgart herum tragen halt doch gerne den Pelz nach innen. muss nicht gleich jeder sehen, was da daher kommt. Reicht dann beim Fahren. Aber - ich gebs zu - manchmal juckt es schon. Vor allem den dezenten Hinweis auf den Seiten mit
" V8 " fände ich gut. Mach ich vielleicht noch, mal sehen.
Erst mal muss ich jetzt dran denken Winterreifen zu kaufen. Hat jemand einen Tip zur Marke? ich glaube die Größe steht zumindest im Fahrzeugbrief ja relativ fest. Extra ABE und TÜV usw. muss ich jetzt grad nicht haben.
Grüße Frizbi
Hallo Frizbi,
ich werde mir die Nokian WRA3 zulegen, auf Empfehlung eines netten Kollegen hier.
Gibt's grade für 135 Tacken das Stück.
Gruß Andy
Verstecken kann man den V8 leider sowieso nicht. Wenn man ihn nicht sieht, dann hört man ihn schon aus der Ferne wie einen brünftigen Hirsch röhren...
Aber ich geb dir Recht, so eine 500 am Heck könnte den einen oder andern Mitmenschen (ver)zweifeln lassen 😁
Schickes Auto, 20k km weniger im Jahr und er würde auch in meiner Garage stehen. So wird es wohl "nur" ein 350er CDI, dafür mit Schießscharten...
Vielen Dank, aber du hast recht: verstecken muss man ihn letztlich nicht.
und wegen des Verbrauchs: Ich hab halt nur rund 2 km zur Arbeit und das x 4 am Tag (Mittagessen bei Muttern!) macht dann ohne sonstwas 8 km. O.K. manchmal fährt man mit diesem Auto auch ne Extra-Runde aber dafür geh ich vielleicht auch mal wieder zu Fuß (hatte ich mir auf jeden fall vorgenommen aber bis jetzt (geiles Auto) noch nicht umgesetzt!
aber wenn du von Schießscharten schreibst meinst du sicher einen CLS und der 350 CDI hat doch auch einen ganz schönen Antritt. und dann die Form !!!!! bin ja nur wegen der weiblichen Vernunft meiner Liebsten bei der Limo gelandet. Hätt ich mir bis dahin überhaupt nicht vorstellen können. war keine Liebe auf den ersten Blick. aber sie kommt jetzt langsam - mit jedem Kilometer