EBC Beläge - gut oder nicht???
Hallo Leute, machen die EBC Bremsbeläge Sinn oder nicht?? Hat denn schon jemand Erfahrungen mit den Dingern gesammelt? Freue mich über sinnvolle Antworten. 🙂🙂🙂 Danke Tom
Beste Antwort im Thema
es geht grade um die serienbremsanlage........die probleme mit den rissen in den scheiben hat zimmermann auch abgestellt...da es damals immer riss bildungen gab an den löchern.....aber muss jeder selber wissen...ich bin damit sehr zufrieden....und er hat auch nach leuten gefragt die erfahrung damit gemacht haben....und nicht leute die bei ebay eine 8 kolben bremsanlage gesehen haben für 2500 euro...und diese sich selber nicht gekauft haben 🙂
20 Antworten
Hallo. Hatte die Green Beläge in meinem Opel Astra H Caravan mit 285 PS Verbaut. Haben bis zum Verkauf des Autos gehalten. Ansprechverhalten war sehr gut, besser als die Orginalen. Bremsstaub war ein wenig geringer.
MFG Stephan
@mercedesfreak29, wie sind denn die Roten?
Hi,
hatte Greenstuff auf dem Smart 42; sehr wenig Bremsstaub, besseres Ansprechverhalten, gute Standzeit von Belag und Scheibe.
Hatte Greenstuff auf dem Range-Rover, keine Unterschiede im Bremsverhalten aber deutlich weniger und nicht so adhäsive Staubentwicklung.
Habe Yellowstuff auf dem Porsche, sehr aggressives Bremsverhalten, neigt zum quietschen; der Scheibenverschleiß ist allerdings stark erhöht bei (Kein Wunder bei den Reibwerten).
Wenn die Beläge meines Sportpakets vom W211 runter sind werde ich wahrscheinlich auch auf EBC wechseln.
bin auch sehr zufrieden.......nehme bitte für vorne und hinten die ebc black stuff mit zimmermann bremsscheiben.....vorne ca komplett 200 euro und 200 euro hinten.......für 400 euro ein sehr gutes bremsverhalten......also bei meinen benz ist es ein unterschied zwischen tag und nacht......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NormanMB
...nehme bitte zimmermann bremsscheiben.....vorne ca komplett 200 euro und 200 euro hinten.......
die gelochten ? ja schönen dank. es gibt nichts schlimmeres
wenn bremse, dann richtig, ate oder direkt die sog. pizzateller mit 8 kolben.
es geht grade um die serienbremsanlage........die probleme mit den rissen in den scheiben hat zimmermann auch abgestellt...da es damals immer riss bildungen gab an den löchern.....aber muss jeder selber wissen...ich bin damit sehr zufrieden....und er hat auch nach leuten gefragt die erfahrung damit gemacht haben....und nicht leute die bei ebay eine 8 kolben bremsanlage gesehen haben für 2500 euro...und diese sich selber nicht gekauft haben 🙂
@All, danke für die Infos, ich habe ja nun den 55er K und erhoffe mir eigentlich einen nicht so hohen Scheibenverschleiß mit den Red Stuff. Was soll ich nun am besten nehmen, Black, Red oder Green??? Der Preis ist genau wie bei der Serie.
Schau dir mal dieses Bild an, laut EBC sollen die Red-Stuff Beläge sportlicher sein, als die Black Stuff. Und da mit deinem AMG sicher nicht die ganze Zeit 130 fährst, würde ich ganz einfach die Red Stuff nehmen. Oder vl. sogar die Yellow Stuff, sofern diese für den E55 verfügbar sind.
800 grad erhitzte bremsscheiben leuchten mind kirschrot aufglühend ...
auf der renne ok aber nicht auf der strasse fahrbar , falls doch ... verabschiede dich schonmal von den gummiteilen die in der nähe der hochglühenden bremsscheibe sitzen und in normalo ausführung wegschmoren können !
achja deine bremsflüssigkeit müsste dann auch nach 10std fahrbetrieb kompl gewechselt werden !!!
wer benötigt im normalen strasseneinsatz 800grad feste bremsen ?
steve
@Steve,was würdest Du denn empfehlen ???Ich habe einen normalen sportlichen Fahrstil,ab und zu muss ich aber auch mal durchdrehen 😁
die schwarzen oder die grünen sind absolut ausreichend und besser wie orig ....
selbst die grünen haben auf der renne gute werte ... die roten sind zwar noch besser, aber die schraddeln dir auch die scheiben schön fleissig runter !
steve
Hatte Redstuff Beläge auf meinem Volvo S60 und bin sehr sportlich gefahren, so dass die Hitze beim Aussteigen nur so aus den Radhäusern hoch stieg und es nach verbrannter Kupplung roch (es waren die Beläge!). Vollbremsung aus Tempo 200 auf 100 über 100m oder kürzer geschätzt, eine irsinnige Verzögerung. Einziger Wehrmutstropfen: Die Bremsscheiben von Zimmermann passten beim Volvo nicht ganz perfekt. Beim W202 dafür immer.
Wenn in meinem 320er die Beläge runter sind, dann kommen dort auch EBC green oder red stuff rein. Vorne rechts quietscht der gute auch schon immer etwas stärker. Mal sehen was sich dort aufschwingt.
Zitat:
Original geschrieben von NormanMB
es geht grade um die serienbremsanlage........die probleme mit den rissen in den scheiben hat zimmermann auch abgestellt...da es damals immer riss bildungen gab an den löchern.....aber muss jeder selber wissen...ich bin damit sehr zufrieden....und er hat auch nach leuten gefragt die erfahrung damit gemacht haben....und nicht leute die bei ebay eine 8 kolben bremsanlage gesehen haben für 2500 euro...und diese sich selber nicht gekauft haben 🙂
dass zimmermann es abgestellt hat ist mir neu. gut, wieder dazugelernt. habe ca. 2008 das letzte mal bei einem bekannten das "ergebnis" betrachten können.
ich bin nun ebc red + yellow, ferrodo ds 2500 motorsport und ate powerpads mit jeweils powerdiscs, sandtler rs gelocht und serienscheiben gefahren (verschiedene fahrzeuge).
die roten und die powerpads sind fahrbar im alltag. der rest war wirklich nur für den einsatz auf dem Nring gut.
auch wenn das nicht die gestellte frage war, distanziere ich mich aufgrund der gemachten erfahrung mit den genannten kombinationen vom alltagsfahren. wenns richtig und dauerhaft, kauft man sich ne große anlage. langfristig die beste alternative.
ich weiss ja nicht wie oft du bei ebay stöbern gehst 😉, aber ich hab ne 6 und 8 kolben anlage gefahren.
schönen gruß
Bezieht ihr die von eBay oder gibt es einen guten Privatverkäufer?