Ebaykauf: HT-Weichen fehlen, was nun? aktiv trennne? weiche bauen?
Hallo,
ich habe mir vor kurzem das Phase Linear Audiophile Six gekauft.
Wie man hier sieht müssten 4 Weichen dabei sein.
Ich habe den Verkäufer vor dem Kauf darauf angesprochen und er meinte, er hätte das System nur mit 2 Weichen gekauft. Ich dachte mir dass es vielleicht früher (da das System schon 3 Jahre alt ist) so vertrieben wurde und habe es ersteigert.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass der Hochton IMMER Fullrange läuft! D.h. wenn ich den Lowpass an der Stufe einstell, dann hör ich auch noch genau die Melodie, die der Sub spielen würde ...und das aus dem Hochtöner 🙁 Das schränkt den maximal Pegel natürlich heftig ein und das Compo so zu betreiben wäre ja eine Totsünde.
Beim genaueren Hinsehen hab ich festgestellt, dass ich exakt die Mitteltönerweichen von dem Bild im Link habe. Und zwar NUR die.
Außerdem haben die TMT-Weichen so viele Anschlüsse!
Sieht so aus:
[Out]:
TW- TW+ WO- WO+ Free
[In]:
- HP+ +
Nun hab ich mir überlegt dass ich nun meine Aktiv-Weiche sinvoll nutzen könnte.
Ich wollte dann die HT über die Axton C502 an 2x60W laufen lassen und die TMTs an der Audison SrX 4 an 2x160W.
Macht das Sinn? Kann sowas gut klingen? Immer wen njemand aktiv Trennt hat er auch einen Equalizer verbaut.
Macht aktiv Trennen ohne EQ usw trotzdem Sinn?
2. Möglichkeit wäre die HT-Weichen nachzubasteln. Dazu bräuchte ich aber den Schaltplan.
Kann mir bitte jemand helfen? Damit wäre mein Tag gerettet 😁
Ach vielleicht hat ja einer auch noch die Bedienungsanleitung des Compos, das wäre auch super!
Achja 3. Möglichkeit wäre dass ich den Hochtonzweig meines derzeitigem Rainbow SLX Systems nehme.
Ist aber warscheinlich keine gute Lösung..
19 Antworten
@ crazylegs
Es fehlt noch deine Berichterstattung!
Wie hast du's letztendlich verbaut? Aktiv?
Wie ist's geworden: dein erster Eindruck.
Erzähl doch mal...
Hab aus den TMT-Weichen übergangsweise einen 26µ als HP vor den HT geklemmt (ich weiß viel zu viel ...trennt so laut meinen Berechnungen bei 1kHz).
Problem:
-HT ist viel zu laut!-->TMT bewegt sich kaum, is zu leise
-HT is zu tief getrennt --> Maximal Pegel leidet darunter. Gestern hab ich das garnicht so bemerkt. Aber heute bei genauerer Hörung hab ichs deutlich gemerkt dass der HT anschlägt/verzerrt.
So ich besorg mir jetzt die orginal Weichen.
Sind ja 4 Stück. Da hab ich dann immer noch die Möglichkeit Bi-Amping zu betreieben wenn ich das Gefühl hab dass ich zu wenig Leistung hab.
Außerdem macht die Audison schreckliche Störgeräusche. Die sind auch ohne Motor da. Ich kann sie beeinflussen indem ich auf die Audison draufdrück.
Beim Test mit der Batterie direkt an der Stufe hatte ich keine Geräusche...
Naja in einer Woche ist eh mein neues Auto da. Dann wird das gescheit gemacht.
Und dann kommt mein Spinner in einen netten Bandpass 6ter Ordnung. Dann geht hoffentlich die Post ab.
Und der Kofferraumdeckel bleibt dann warscheinlich so still wie er noch nie war und das OHNE dämmen 😁
Die Axton C502 geht wieder. Da kam aus einem Kanal ja nur noch verschrederter Hochton raus. War eine kalte Lötstelle.
Außerdem werden bei der passiv gekühlten Axton die Transistoren so heiß, dass sich an den Stellen sogar schon die Platine ein weng verfärbt hat.
Ein bisschen Farbe hat noch niemand geschadet 😁
Ich habe die Phase Audiophile Five,und zur Zeit ist bei mir der HT ein bischen übertonnt weil ich noch keine Endstufe dran habe, aber der HT braucht eine milde warme Endstufe! Sehr guter HT, spielt sehr detaliert,aber es ist sehr wichtig daß der Amp passend ist, und das CD-Radio auch! 😉
Gruß aus Serbien
Achja, das HT+Weichen Set hab ich nicht ergattern können.
Wenn du sagst dass der HT eh zum übertönen neigt, dann versuch ich jetzt am Ende DOCH die aktive Lösung.
Da kann ich dann den HT runterpegeln wie ich will...
Und ich spar mir die 100€ der Weichen.
Ähnliche Themen
So.
Habs jetzt DOCH anders gemacht 😁
Also hab die Weichen + Hochtöner für 70€ neu ergattert.
Erstmal is mir aufgefallen dass bei meinem Audiophile Set nicht die orginal Hochtöner dabei waren. Im Direktvergleich haben sie auch echt minderwertiger geklungen! Es fehlt einfach die Brillianz. Leider hab ich die Ebaybewertung schon abgeschickt 🙁
Nun ja. Jetzt hab ich die 4 Weichen eingebaut und den ogrinal HT dran und bin endlich glücklich 🙂
Spielt sauber, der HT löst gut auf, nervt nicht und geht auch echt laut! Kickt gut und alles in Butter.
Nur das plöde Störgeräusch der Audison nervt mich noch. Wenn das nicht wäre wäre alles super feino.