Ebay Reifenbetrug
servus Jungs,
ich glaub, ich wurde übers Ohr gehauen 🙁
Habe vor eineiger Zeit Felgen und Reifen bei der Bucht ersteiger. Aber seht euch die Beschreibung hier selber an.
Laut Beschreibung bin ich jetzt davon ausgegangen, das die Reifen noch gut sind, so kommt es jedenfalls rüber, wenn man das ganze liest. Leider habe ich 9 Jahre alte, poröse und harte reifen erhalten. Die fühlen sich schon an wie Plastik.
Was meint ihr dazu? Versuche die Sache fair mit dem Verkäufer zu regeln, aber leider keine Antwort auf meine Mails. Nur eine Reaktion das ich die Zahlung leisten soll, was aber schon vor 10 tagen erledigt ist.
Verkehrsrechtschutz hätte ich ja, aber wie gesagt, will die Sache fair und freundschaftlich erledigt haben 🙁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Also für mein Verständnis ist die Beschreibung so o.k..
Übers Ohr gehauen wurdest Du nicht, da er ja schreibt das die
Reifen nur einen sommer gefahren wurden und dann eingelagert wurden.
Wie lange und wie alt die reifen sind, steht ja nicht dabei und
als gebraucht hat er sie ja auch verkauft.
Du hättest vorher fragen sollen wie alt die Reifen sind.
Sicher ist das ärgerlich, aber das ist nunmal Ebay...
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Stimmt, deswegen haben die meisten ja eh schon einen Eigenanteil von 150 € (oder 2 neue Reifen)😁 pro VersicherungsfallZitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Nu wissen wir warum unsere Rechtschutzversicherungen immer teurer werden 😕
Ich zum Glück nicht 😁
P.s. streite mich nebenbei mit Vodafone/The Phone House rum, geht in den nächsten Wochen vor Gericht " Schadenersatzanspruch" für mich ca. 700 EUR. Meine Versicherung zahlt alles...
das erinnert ich mich an den Deal eines Freundes der sich ein paar teure Mae Felgen via Ebay gekauft hatte.....da waren Reifen drauf die ''nur 8000km'' gelaufen sind...((teure Dunlop SP 9000 in 275er Größe)
die Profiltiefe war aber nicht angegeben.....er ist bei nur 8000km davon ausgegangen fast neue Reifen zu sehen...😰
als ich mit ihm vor Ort die Reifen abholen wollte sah ich das da max. 3mm noch drauf waren....der Verkäufer sagte naja 8000km auf einem Mercedes Coupe mit 12 Zylinder Turbo Motor sind halt strapaziös und er habe eben auch keine Profiltiefe angegeben....als ich ihm dann sagte wir fahren ohne Ware die 500km wieder zurück zog er 300.- Euro vom Kaufpreis ab.....bei einem Versand hätte mein Kumpel aber schlechte Karten gehabt.
mfg Andy
man sieht aber auch schon das die lauffläche richtig schön glänzt und da hättest du schon dran sehen müssen das die nicht mehr richtig frisch sind...
also wenn die 9 Jahre "fachgerecht" im Keller gelegen haben, können die eigentlich noch keine Risse haben. Allerdings altern die halt schneller, wenn jetzt Sonne draufkommt, können schon nach einem Jahr Risse auftreten. Das die Nässehaftung nach 9 Jahren nicht mehr besonders gut ist, dürfte jedem klar sein. Also wenn Du wirklich 50Tkm in Jahr färst, dann hoble die Dinger doch einfach runter, dann ist der Verlust nicht ganz so groß. Vorteil: durch die "gut gelagerte" Gummimischung fahren die sich nun nicht mehr ganz so schnell ab 😉
Nur bei Regen mußt Du besonders vorsichtig fahren. Hatte auch öfters mal alte Reifen drauf und nie Probleme damit. Die Werte bei Nässe waren selbst nach fast 10 Jahren noch besser als die von enigen chinesischen Neureifen. Trotzdem bei Nässe erst mal ein paar Bremsproben machen, damit man ein Gefühl dafür bekommt, wie sich der Wagen verhält. Und auf der Autobahn würde ich es auch im Sommer etwas verhaltener angehen lassen. Bis 10 Jahre alte Reifen sind lt. Gesetzgeber noch zulässig.
Gruß
BB
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BBB
also wenn die 9 Jahre "fachgerecht" im Keller gelegen haben, können die eigentlich noch keine Risse haben. Allerdings altern die halt schneller, wenn jetzt Sonne draufkommt, können schon nach einem Jahr Risse auftreten. Das die Nässehaftung nach 9 Jahren nicht mehr besonders gut ist, dürfte jedem klar sein. Also wenn Du wirklich 50Tkm in Jahr färst, dann hoble die Dinger doch einfach runter, dann ist der Verlust nicht ganz so groß. Vorteil: durch die "gut gelagerte" Gummimischung fahren die sich nun nicht mehr ganz so schnell ab 😉
Nur bei Regen mußt Du besonders vorsichtig fahren. Hatte auch öfters mal alte Reifen drauf und nie Probleme damit. Die Werte bei Nässe waren selbst nach fast 10 Jahren noch besser als die von enigen chinesischen Neureifen. Trotzdem bei Nässe erst mal ein paar Bremsproben machen, damit man ein Gefühl dafür bekommt, wie sich der Wagen verhält. Und auf der Autobahn würde ich es auch im Sommer etwas verhaltener angehen lassen. Bis 10 Jahre alte Reifen sind lt. Gesetzgeber noch zulässig.Gruß
BB
Sag mal, hast du gesehen was das für eine Marke ist bei
deiner Aussage😕
Bei Michelin würde ich das "evtl." auch so sehen aber nicht bei diesen Chengfui Reifen 😉
Ob du das so "optimistisch" sehen würdest wenn durch 2 Meter mehr Bremsweg dein Kind unterm Wagen liegt, denk mal nach...
Gehe jede Wette ein, bei neun Jahre alten Reifen und evtl. porös sagt jeder TÜV, einmal neu sonst keine Plakette...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Sag mal, hast du gesehen was das für eine Marke ist bei deiner Aussage 😕
Bei Michelin würde ich das "evtl." auch so sehen aber nicht bei diesen Chengfui Reifen 😉
Ob du das so "optimistisch" sehen würdest wenn durch 2 Meter mehr Bremsweg dein Kind unterm Wagen liegt, denk mal nach...
Wie heißt es so schön:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr***e halten.
Avon/Cooper ist eine der ältesten europäischen Reifenmarken und im Motorsportbereich immer noch sehr aktiv.
In diesem Sinne
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Wie heißt es so schön:Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Sag mal, hast du gesehen was das für eine Marke ist bei deiner Aussage 😕
Bei Michelin würde ich das "evtl." auch so sehen aber nicht bei diesen Chengfui Reifen 😉
Ob du das so "optimistisch" sehen würdest wenn durch 2 Meter mehr Bremsweg dein Kind unterm Wagen liegt, denk mal nach...
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr***e halten.Avon/Cooper ist eine der ältesten europäischen Reifenmarken und im Motorsportbereich immer noch sehr aktiv.
In diesem Sinne
Da dann zeig mir mal du "Schlaumeier" ein "aktuelles" Testergebniss dieser "Top-Marke" du troll...
http://www.testberichte.de/.../...ice_touring_195_65_r15_t_p57650.html
Da schaue her "schlecht bei nässe"...
Man schaue wo Avon steht mein lieber...
http://www.autosieger.de/images/articles/reifentest_dim_195_15.jpg
http://www.testberichte.de/.../...dex_avon_tyres_winterreifen_553.html
Reicht dir das ???
Lieber erst mal schauen und nicht gleich immer die **sse auf machen...
In diesem Sinne...
P.s. 3 Minuten Suche, mir reicht dieses schwache Ergebniss um zu wissen, dass 9 Jahre alte Avon "nix mehr taugen". Was glaubst du wo Cooper her kommt, waren die nicht aus den USA?
http://www.misterinfo.de/.../...itgroesster-reifenproduzent-in-den-usa
p.p.s. ein Geisterfahrer glaubt auch immer, dass nur er richtig fährt. Aber wer so einen Satz von sich gibt "Wenn man durch schlechte Reifen einen längeren Bremsweg hat, kann man das im gewissen Maßen noch durch seinen Fahrstil beeinflussen.", was soll ich dazu sagen 😕 Sorry, zum glück gibt es die Ignore funktion...
Zitat:
Original geschrieben von BBB
Bis 10 Jahre alte Reifen sind lt. Gesetzgeber noch zulässig.
Es gibt bei PKW Reifen keine gesetzliche Altershöchstgrenze von 10 Jahren.
Das heißt aber noch lange nicht, daß das sinnvoll oder gar klug wäre!
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Das heißt aber noch lange nicht, daß das sinnvoll oder gar klug wäre!
Auf keinen Fall, dies wollte ich damit auch nicht sagen.
Zitat:
Es gibt bei PKW Reifen keine gesetzliche Altershöchstgrenze von 10 Jahren.
Das ist mir bekannt. Ist der Reifen aber älter als 10 Jahre und platzt etc. - kann Dir das u.U. beim Unfall zum Nachteil ausgelegt werden. Worauf es mir aber ankam: er kann somit die Reifen noch bequem das eine Jahr fahren!
Zitat:
Ob du das so "optimistisch" sehen würdest wenn durch 2 Meter mehr Bremsweg dein Kind unterm Wagen liegt, denk mal nach...
Ich kanns nicht mehr hören. Das gleiche müßte sich dann auch jemand vorhalten lassen, der nicht den erst- sondern den zweit- oder drittplazierten Reifen im Test verwendet...
Zitat:
Gehe jede Wette ein, bei neun Jahre alten Reifen und evtl. porös sagt jeder TÜV, einmal neu sonst keine Plakette...
Ich bin wie gesagt schon oft mit älteren Reifen unterwegs gewesen - und nie hat das den TÜV auch nur ansatzweise interessiert. Wenn der Reifen auf den ersten Blick noch einen brauchbaren Eindruck macht, schaut dort kein Mensch auf die DOT-Nummer.
Gruß
BB
Reifen von den Felgen abziehen und in den Marktplatz stellen oder bei Ebäh anbieten nicht vergessen die DOT mitzuteilen, sonst meldet sich hier wieder einer
Habe 9 jahre alte Reifen vom http://www.avon.de/PRSuite/home_page.page gekauft
Das Einzige was man dem Verkäufer vorwerfen kann, ist dass er auf die Beschwerde nicht antwortet. Das finde ich extrem ärgerlich.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Da dann zeig mir mal du "Schlaumeier" ein "aktuelles" Testergebniss dieser "Top-Marke" du troll...Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Wie heißt es so schön:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr***e halten.Avon/Cooper ist eine der ältesten europäischen Reifenmarken und im Motorsportbereich immer noch sehr aktiv.
In diesem Sinne
http://www.testberichte.de/.../...ice_touring_195_65_r15_t_p57650.html
Da schaue her "schlecht bei nässe"...
Man schaue wo Avon steht mein lieber...
http://www.autosieger.de/images/articles/reifentest_dim_195_15.jpg
http://www.testberichte.de/.../...dex_avon_tyres_winterreifen_553.html
Reicht dir das ???
Lieber erst mal schauen und nicht gleich immer die **sse auf machen...
In diesem Sinne...
P.s. 3 Minuten Suche, mir reicht dieses schwache Ergebniss um zu wissen, dass 9 Jahre alte Avon "nix mehr taugen". Was glaubst du wo Cooper her kommt, waren die nicht aus den USA?
http://www.misterinfo.de/.../...itgroesster-reifenproduzent-in-den-usa
p.p.s. ein Geisterfahrer glaubt auch immer, dass nur er richtig fährt. Aber wer so einen Satz von sich gibt "Wenn man durch schlechte Reifen einen längeren Bremsweg hat, kann man das im gewissen Maßen noch durch seinen Fahrstil beeinflussen.", was soll ich dazu sagen 😕 Sorry, zum glück gibt es die Ignore funktion...
Aber du fährst doch selber Cooper😁
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
Das Einzige was man dem Verkäufer vorwerfen kann, ist dass er auf die Beschwerde nicht antwortet. Das finde ich extrem ärgerlich.
sorry das ist ein privater Verkäufer und keine Firma,er hat sein Inserat schlitzohrig verfasst und einen unbedarften Käufer gefunden der drauf reingefallen ist und basta,für ihn ist das aufgegangen und der Käufer sollte das unter Lehrgeld abhaken....rechtlich ist da nix zu holen und der Verkäufer ist nicht in der Pflicht sich damit weiter zu beschäftigen,die Dinger sind verkauft und für ihn ist das erledigt.
ob das unbedingt fair ist mag eine andere Sache sein.....und muss jeder beim Blick in den Spiegel mit sich selbst ausmachen😰
mfg Andy