Ebay Reifenbetrug
servus Jungs,
ich glaub, ich wurde übers Ohr gehauen 🙁
Habe vor eineiger Zeit Felgen und Reifen bei der Bucht ersteiger. Aber seht euch die Beschreibung hier selber an.
Laut Beschreibung bin ich jetzt davon ausgegangen, das die Reifen noch gut sind, so kommt es jedenfalls rüber, wenn man das ganze liest. Leider habe ich 9 Jahre alte, poröse und harte reifen erhalten. Die fühlen sich schon an wie Plastik.
Was meint ihr dazu? Versuche die Sache fair mit dem Verkäufer zu regeln, aber leider keine Antwort auf meine Mails. Nur eine Reaktion das ich die Zahlung leisten soll, was aber schon vor 10 tagen erledigt ist.
Verkehrsrechtschutz hätte ich ja, aber wie gesagt, will die Sache fair und freundschaftlich erledigt haben 🙁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Also für mein Verständnis ist die Beschreibung so o.k..
Übers Ohr gehauen wurdest Du nicht, da er ja schreibt das die
Reifen nur einen sommer gefahren wurden und dann eingelagert wurden.
Wie lange und wie alt die reifen sind, steht ja nicht dabei und
als gebraucht hat er sie ja auch verkauft.
Du hättest vorher fragen sollen wie alt die Reifen sind.
Sicher ist das ärgerlich, aber das ist nunmal Ebay...
59 Antworten
Was ist denn hier los??
Wenn es scheinbar unwichtig ist, wie alt ein Reifen ist, dann wird die DOT auch keinen Sinn haben...
Gummi altert nunmal und deshalb muss ein Zahnriemen bei vielen Fabrikaten nach 6 Jahren erneuert werden, auch wenn die Kilometergrenze noch nicht erreicht wurde.
Der TE fährt einen BMW, also kein langsamer, leichter und billiger Wagen. Ich würde auf jeden Fall neue oder wenigstens jüngere Reifen empfehlen! Meine Güte, wir reden hier über 400€ für gute Markenreifen. Sicherheit sollte das wert sein, oder??
jetzt hat der TS auch dem Verkäufer eine negative Bewertung gegeben. Es wäre besser gewesen in der negativen Bewertung von "9 Jahre alten Reifen" zu schreiben als von "kaputten"
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
jetzt hat der TS auch dem Verkäufer eine negative Bewertung gegeben. Es wäre besser gewesen in der negativen Bewertung von "9 Jahre alten Reifen" zu schreiben als von "kaputten"
Sehr dumm vom TE . Kaputte Reifen sind m.e platte Reifen, aufgeschlitzte Reifen, Reifen wo sich die Lauffläche gelöst hat
genau so sehe ich es auch.
Die Reifen sind rechtlich gesehen in Ordnung.
Ähnliche Themen
Solche Feedbackabgaben kenne ich.
Kenne auch viele, die negativ bewerten, nur weil die Ware erst nach 3 Tagen bei denen ist.
Ich als Verkäufer der Reifen würde das negative anfechten.
Scheint Ihm aber nicht zu interessieren, denn ist ja nicht seine erste schlechte.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Was ist denn hier los??Wenn es scheinbar unwichtig ist, wie alt ein Reifen ist, dann wird die DOT auch keinen Sinn haben...
Das Herstellungsdatum hat schon seinen Sinn.
Aber sich an 'ner DOT hochziehen? Nee nee.
Was machen denn die ganzen Oldtimerfahrer, die noch Diagonalreifen aus den 1970ern (oder noch älter) auf ihren Felgen haben?
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Gummi altert nunmal und deshalb muss ein Zahnriemen bei vielen Fabrikaten nach 6 Jahren erneuert werden, auch wenn die Kilometergrenze noch nicht erreicht wurde.
Der Vergleich hinkt.
Ein ZR wird viel stärker belastet (im Verhältnis zu seiner Größe).
Übrigens muss bei unseren jüngeren Opels der ZR alle 4 Jahre gewechselt werden (oder nach 60tkm). Bei unserem Ascona theoretisch nach 120tkm (oder wenn er reißt)...
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Der TE fährt einen BMW, also kein langsamer, leichter und billiger Wagen. Ich würde auf jeden Fall neue oder wenigstens jüngere Reifen empfehlen! Meine Güte, wir reden hier über 400€ für gute Markenreifen. Sicherheit sollte das wert sein, oder??
Ja und?
Der Avon ZZ1 war ein guter Reifen und ist nicht schlechter, als ein 9 Jahre alter Michelin oder Dunlop (der SP2000 und seine Abkömmlinge) sind noch häufig anzutreffen, und das mit dreistelliger DOT (mit Dreieck).
@Golf5GTI/DSG
Wer hier ein troll ist, ist ja klar.
Nur weil Avonreifen aktuell nicht mehr getestet werden, sind die perse schlecht? Soso.
Avon ist der Erstausrüster von Rolls-Royce, Bentley, Aston Martin und Co. Kannst ja mal beim ADAC nachfragen, ob die mal Avon testen.
Ich glaube aber kaum, dass der ADAC einen RR in der garage haben. Und die Testergebnisse sind dann sicher auf andere Fahrzeuge übertragbar...
Avon macht kein Marketing aus Imagegründen (steht bei denen so auf der HP). Viele Rennserien (Formel 3000 etc.) werden von Avon ausgerüstet. In Motorradkreisen haben die einen guten Ruf...
Aber Hauptsache erstmal Gülle (Avon = Chinaböller) geschrieben. Gell?
Gruß
Dass der TE den Anbieter jetzt negativ bewertet hat, war ja schon bei der Wortwahl des Eröffnungsthread zu erwarten.
Wer sich nix sagen lässt und eine Fehler eingestehen kann und mit der RA-Keule driht, dem ist nicht zu helfen...
In diesem Sinne.
kein betrug einfach nur selbst schuld und ein anwalt wird sich auch nicht lohnen aber must du selbst wissen 😁
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Dass der TE den Anbieter jetzt negativ bewertet hat, war ja schon bei der Wortwahl des Eröffnungsthread zu erwarten.Wer sich nix sagen lässt und eine Fehler eingestehen kann und mit der RA-Keule driht, dem ist nicht zu helfen...
In diesem Sinne.
100% ACK!
die bewertung is eine absolute frechheit! die eigenen fehler werden natürlich dem verkäufer reingewürgt. was fürn vollpfosten!!!
@hmld
ähhhh renault war auch mal sehr gut in der formel 1 unterwegs....bauen die deshalb gute autos? 😉
Glaube ehrlich gesagt nicht das sich der TE hier nochmals meldet, da er ja erhofft hat hier ein wenig Rückenstärkung zu erhalten. Gut das wir ehrlich zu ihm sind, wir hätten ihm ja auch nach dem Mund schreiben können aber warum?
Rückendeckung wäre : Booow alter is ja voll der Betrug sonne alten pellen dir zu verkaufen da musste dir unbedingt nen Anwalt nehmen am besten zwei, Ich kenne da zwei Anwälte die bekommen Sachen durch da träumt der Führer von . Die schicken dem Ebayverkäufer erst mal 5 fette Briefe . Der kommt dann heulend an und nimmt die Reifen zurück.
Alder am besten gleich Anzeigen Kripo Spurensicherung und ne Hundestaffel aufm Hals schicken der wird nie wieder BMW Felgen mit ollen Pellen verhökern
ok hab 2 Bier getrunken 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Alder am besten gleich Anzeigen Kripo Spurensicherung und ne Hundestaffel aufm Hals schicken der wird nie wieder BMW Felgen mit ollen Pellen verhökern
Warum so simpel? Ich hätte noch CSI New York und CSI Miami herangezogen. Horatio findet alles! 😁
Also, ich kann den Frust des TE schon verstehen - irgendwo weiter oben hat mal einer geschrieben "schlitzohrig formuliert". Das ist meiner Meinung nach die vornehme Umschreibung für eine durchaus beabsichtigte Irreführung. Wer ehrlich ist, muß zugeben, daß die Formulierungen durchaus so gewählt wurden, daß der Eindruck entsteht es handelt sich um neuwertige Reifen. Ein gewerblicher Händler, der mit dieser Methode nicht nur einen Satz sondern immer wieder alte Reifen verkaufen würde, dem könnte man sicherlich eine beabsichtigte und damit arglistige Täuschung unterstellen.
Bei einem Privatverkauf ist das sicher schwierig bis unmöglich, den Nachweis zu führen und juristisch ist da sicher nichts zu machen - es gibt eben immer den Unterschied zwischen legal und legitim.
Und als Fazit bleibt:
DIE WELT IST SCHLECHT
ghm
Zitat:
Original geschrieben von ghm
Also, ich kann den Frust des TE schon verstehen - irgendwo weiter oben hat mal einer geschrieben "schlitzohrig formuliert". Das ist meiner Meinung nach die vornehme Umschreibung für eine durchaus beabsichtigte Irreführung. Wer ehrlich ist, muß zugeben, daß die Formulierungen durchaus so gewählt wurden, daß der Eindruck entsteht es handelt sich um neuwertige Reifen. Ein gewerblicher Händler, der mit dieser Methode nicht nur einen Satz sondern immer wieder alte Reifen verkaufen würde, dem könnte man sicherlich eine beabsichtigte und damit arglistige Täuschung unterstellen.
Bei einem Privatverkauf ist das sicher schwierig bis unmöglich, den Nachweis zu führen und juristisch ist da sicher nichts zu machen - es gibt eben immer den Unterschied zwischen legal und legitim.Und als Fazit bleibt:
DIE WELT IST SCHLECHTghm
Wenn mir bei Ebay irgendetwas unklar ist, frage ich den vorab per E- Mail an, um genaueres zu wissen. Bei den Versandkosten von 55 € hätte ich eh im Umkreis gekauft und Bar vor Ort gezahlt, aber jeder wie er will. Hat ein Verkäufer schon einige Negativbewertungen kaufe ich eh nichts mehr bei denen.
Zitat:
Wenn mir bei Ebay irgendetwas unklar ist, frage ich den vorab per E- Mail an, um genaueres zu wissen. Bei den Versandkosten von 55 € hätte ich eh im Umkreis gekauft und Bar vor Ort gezahlt, aber jeder wie er will. Hat ein Verkäufer schon einige Negativbewertungen kaufe ich eh nichts mehr bei denen.
Alles richtig was du schreibst und ich habe auch nicht behauptet, daß sich der Käufer durch besondere Cleverness hervorgehoben hat. Er war zu gutgläubg oder zu oberflächlich um die vom Verkäufer mit Bedacht ausgelegte Fußangel zu entdecken.
Trotzdem bleibt es eine Fußangel, die mit genau dieser Naivität, Oberflächlichkeit oder Unwissenheit kalkuliert. Bauernfängerei hat man das früher genannt bis die political correctness gegenüber unseren Landwirten diesen Begriff etwas aus der Mode geraten ließ 😉
ghm
naja ist bei nicht nicht alles "TOOOOOOOOOOOOOOP"? 😉
is ja auch das selbe beim autokauf. wen es eben kein rentnerfahrzeug sondern ne abgerockte bude ist dann steht eben bei "fahrzeug dem alter entsprechender zustand". wer da dann nicht nachfragt hat eben verloren...